11 Bars in Köln für einen romantischen Abend
Ist man mit dem Date oder dem Herzblatt unterwegs, braucht es manchmal einfach eine Bar mit dem gewissen Etwas – eine, die dank der besonderen Atmosphäre genau die richtige Prise Romantik versprüht. Ihr seid Single? Macht nix! Schließlich kann so ein bisschen Schummerlicht und Wohlfühlambiente auch beim Abend mit den Mädels oder Jungs nicht schaden. Gemütlich lieben wir's ja schließlich alle. Also haben wir 11 Bars rausgesucht, in denen ihr gute Drinks und eine kuschelige Atmosphäre serviert bekommt. Cheers!
    1  Auf ein Date ins Café Storch  
  Das Café Storch ist der ideale Ort für ein Date – sei es nun mit dem oder der Liebsten oder doch der besten Freundin. Denn: Hier trifft Kunst auf Kerzenschein und leckere Drinks. Romantik pur also. Im Storch könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und bei einem Wein oder einer heißen Schokolade in endlosen Gesprächen versinken. Im Sommer lädt die gemütliche Terrasse dazu ein, das Geschehen auf der Aachener Straße zu beobachten. Und dank der zentralen Lage könnt ihr euch im Anschluss auch noch ins Getümmel des Belgischen Viertels stürzen.
    2  Woods – süffige Cocktails in stylishem Ambiente  
  In der Woods Bar ist der Name Programm, denn zumindest optisch dreht sich hier alles um die Themen Holz und Wald. Passend dazu schlürft ihr eure Drinks unter einer beeindruckenden Holzdecke und im Schummerlicht hübscher Holzlampen. Gemütlich und stylish zugleich – so lässt sich das Ambiente beschreiben. Das Bar-Team hat sich auf außergewöhnliche Cocktails spezialisiert, sodass ihr mehr als 20 Eigenkreationen auf der Karte findet. Klassiker wie einen Whisky Sour könnt ihr natürlich trotzdem bestellen. Wer unschlüssig ist, fragt einfach nach. Die Profis hinterm Tresen helfen euch gerne dabei, den perfekten Drink zu finden – den gibt's übrigens mit, aber auch ohne Alkohol.
    3  Erstklassige Cocktails von klassisch bis kreativ im Seiberts  
  Edle Cocktails von klassisch bis kreativ, toller Service und außergewöhnliches Ambiente: Es ist kein Zufall, dass das Seiberts als eine der besten Bars Deutschlands – ja, sogar weltweit – gilt. Selbst in das Buch "150 Bars You Need to Visit Before You Die" hat es die Classic Bar & Liquid Kitchen von Barkeeper-Legende Volker Seibert geschafft. Ein Besuch im Seiberts ist aber nicht nur wegen der erstklassigen Cocktails ein Erlebnis: Wer in die Bar am Friesenwall möchte, muss zunächst einmal klingeln – und wird dann an der Tür abgeholt und zum Tisch gebracht. Die tollen Drinks könnt ihr auch draußen im Liquid Garden genießen. Der wird übrigens nach dem Sommer für euch wetterfest gemacht, damit ihr weiter draußen im Warmen und Trockenen sitzen könnt. Und auch wer auf der Suche nach einem fancy Drink ohne Alkohol ist, wird bei den tollen Kreationen im Seiberts fündig.
    4  Cocktails schlürfen in der Elektra Bar  
  Wer im Eigelsteinviertel unterwegs ist und Lust auf einen netten Bar-Abend hat, der ist im Elektra bestens aufgehoben. Die Bar ist chic, ohne abgehoben zu sein, gemütlich und stylish zugleich. Retro-Design, Wände mit edler Holzvertäfelung kombiniert mit leckeren Cocktails und süffigem Bier – was will man mehr? Das sehen offenbar viele so, denn das Elektra ist beliebter Treffpunkt im Veedel.
    5  Edle Drinks über den Dächern von Köln im LAB12  
  Über den Dächern der Stadt befindet sich die Cocktailbar LAB12. Auf der zwölften Etage des Pullman Hotels bekommt ihr nicht nur erstklassige Drinks, sondern habt auch noch einen atemberaubenden Ausblick über Köln – inklusive Domblick. Ein weiteres Highlight ist, dass die Barkeeper*innen die Drinks mit Parfümessenzen verfeinern. Aber das ist längst nicht alles – Zutaten wie Salbei, Agavendicksaft, hausgemachter Earl Grey Likör, Lychee-Püree und Orangenblütenwasser geben den Cocktails eine ganz besondere Note. Und ihr könnt euch sogar euren individuellen Cocktail mixen lassen.
    6  Zu Jazz-Musik im Metronom versacken  
  Ob fürs erste Date oder einen romantischen Abend – das Metronom ist immer die richtige Adresse. Bei Kölsch, Guinnes oder Whisky könnt ihr hier Jazz-Musik lauschen, den Nussmix knabbern und die Leute an der Theke beobachten. Die Zweier-Sitze eignen sich übrigens perfekt dazu, um sich näherzukommen. Zwischen all dem Vinyl und Bildern alter Jazz-Legenden wird es sicherlich nicht nur Jazz-Fans ganz warm ums Herz. Da kann es schon mal passieren, dass man die Zeit vergisst, versackt und vom Team darauf hingewiesen wird, dass das jetzt gerne mal die Schotten dicht machen würde.
    7  The Grid Bar – Specialty Drinks im Friesenviertel  
  Die The Grid Bar ist ein echtes Refugium für Genussmenschen, Stilisten und Geschmacksfetischisten, die auch gern mal was anderes als die Classics im Glas haben. Genauso genießen hier aber auch eingefleischte Friesenviertelfans ihre Drinks, die einfach das Ambiente schätzen. Denn stylisch ist diese Bar in jedem Fall und besonders noch dazu. Vor dem Betreten müssen durstige Besucher*innen nämlich erst einmal die Klingel drücken. Was vielleicht etwas umständlich anmuten mag, hat seinen Grund: Jede*r soll persönlich begrüßt und in Empfang genommen werden.
    8  Rosebud – die stylishe Bar im Kwartier Latäng  
  Nur einen Katzensprung vom studentischen Trubel der Zülpicher Straße entfernt geht es im Rosebud stilvoll zu. Die Cocktailbar kombiniert lässiges Ambiente mit erstklassigen Drinks und freundlichem Service – ohne abgehoben zu wirken. Auf der Karte stehen Klassiker wie Ginger Basil Smash oder Espresso Martini, aber auch unkomplizierte Optionen wie Kölsch und Gin Tonic. Wer lieber ohne Alkohol unterwegs ist, bekommt mit dem Black Bee – einer Mischung aus Cold Brew, schwarzer Beere, Honig und Tonic Water – eine richtig gute Alternative.
    9  Grace & Grape – Süffige Drinks und Flammkuchen im Kwartier Latäng  
  Barkeeper Stephan Hinz, der sich mit dem Little Link im Belgischen Viertel längst einen Namen gemacht hat, sorgt seit einiger Zeit auch im Kwartier Latäng für erstklassigen Trinkgenuss. Das Grace & Grape serviert in stylishem Ambiente süffige Cocktailklassiker mit Wein, die mit hausgemachten Zutaten zeitgemäß interpretiert werden. Auch alkoholfreie Drinks und Getränke mit reduziertem Alkoholgehalt werden angeboten. Neben Cocktails erwartet euch zudem eine Auswahl hochwertiger Weine. Dazu gibt es eigensinnige Barsnacks, darunter zum Beispiel der "Flammkuchen Extravaganza" mit Serranoschinken und Tomatenschnee oder ein Burrata mit Zitronenkaviar und Tomatenessenz.
    10  Fancy Drinks und Seafood in der Crevette Rosé  
  Wer in Ehrenfeld richtig edle Drinks in chicem Ambiente trinken will, sollte das Crevette Rosé an der Venloer Straße ansteuern. Hier bekommt ihr nicht nur feine Drinks wie den Raspberry Thyme Smash, sondern auch Austern, Crevetten, Seafood-Platten, Fischsuppe und Fisch des Tages. Klingt vielleicht etwas fancy, aber keine Sorge – das Crevette Rosé kann auch low key. Kölsch wird hier ebenfalls serviert.
    11  Cocktails trinken am Rathenauplatz im Samuel's Shep  
  Wer Drinks auf höchstem Niveau liebt, ist im Samuel's Shep goldrichtig. Das Team der edel eingerichteten Cocktail-Bar versteht sich blendend auf das Spiel mit den Aromen. Das Ergebnis sind Drinks, die alle Sinne ansprechen – und das gilt für die Klassiker ebenso wie für die Eigenkreationen des Hauses. Die Auswahl ist groß – so groß, dass man schnell überfordert ist. Im Samuel's Shep ist das allerdings kein Problem, denn in diesem Fall könnt ihr den Barkeeper*innen auch einfach sagen, was ihr mögt und was nicht – die Profis mixen euch garantiert den richtigen Cocktail. Wer außerdem nach Romantik sucht, der zieht sich am besten in die Ecke mit der dunklen Ledercouch und dem Schummerlicht zurück.
  Christin Otto