11 Dinge, die ihr am Wochenende in Köln machen könnt

Wer Köln kennt, weiß: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf – auch dieses Wochenende ist da keine Ausnahme! Euch erwarten Partys, Märkte, Kultur und vieles mehr – und am Sonntag steht auch noch die Stichwahl um das Amt des*der Oberbürgermeister*in an. Wir haben euch wie immer 11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in Köln zusammengestellt.

© Juliette F | Unsplash

1
Partys, Partys, Partys

Bock auf Party? Kein Problem! Am Freitag könnt ihr im Yuca zur Musik des Kölner Dance-Artists und Producers Lyod feiern, in der Live Music Hall steigt eine Rockparty und im Jaki steht das FLINTA*-Kollektiv E.P.I.Q am DJ-Pult. Elektronische Musik erwartet euch außerdem im Artheater, im CBE und im Club Subway.

Am Samstag geht's weiter: In der Kunstbar steigt die Queer-Pop Party "Sissy That Party" und in der Kartäuserkirche wird "Queer as Hell" gefeiert – für letztere gibt's nur noch Tickets an der Abendkasse. Im Veedel Club könnt ihr zu Pop-Hits tanzen, im Club Subway zu Hip-Hop, Dancehall und Afrobeats und in den Garagen feiert der Tanzklub Ost mit euch zu Pop und Disco. Elektronische Musik erwartet euch im Fi, im Gewölbe und im Helios 37.

  • Köln
  • Freitag – Samstag
© Tutanchamun: Ein Immersives Abenteuer

2
Tutanchamun – Ein immersives Abenteuer

Am Freitag eröffnet in der Oskar-Jäger-Straße 99 in Ehrenfeld die Ausstellung "Tutanchamun: Ein immersives Abenteuer“. Dort könnt ihr in die Welt der Pharaonen eintauchen – mit detailgetreuen Repliken, Projektionen und Sounds, die eine Zeitreise ins alte Ägypten ermöglichen. Vor über 100 Jahren entdeckte Howard Carter das Grab von König Tutanchamun mit unzähligen Schätzen und der berühmten goldenen Maske, die als Inspiration dient. Tickets gibt's ab 26 Euro, die Ausstellung läuft bis März 2026.

  • Oskar-Jäger-Straße 99, 50825 Köln
  • Freitag – Samstag: 10–20 Uhr, Sonntag: 10–18 Uhr
  • ab 26 Euro
© Zoe Würsching

3
Food Events am Wochenende

Foodies kommen am Wochenende wieder voll auf ihre Kosten: Am Freitag startet das Porzer Weinfest (Freitag: 16–22 Uhr, Samstag: 14–22 Uhr, Sonntag: 11–18 Uhr, Eintritt frei) und auch das Street Food Festival (Freitag 16–22 Uhr, Samstag 12–22 Uhr, Sonntag 12–20 Uhr, 5 Euro) an der Oskar-Jäger-Straße öffnet seine Türen. Außerdem könnt ihr den Abend auf dem Feierabendmarkt am Chlodwigplatz (16–22 Uhr, Eintritt frei) oder auf dem Apéro Markt (Freitag: 18–0 Uhr, Samstag: 12–0 Uhr, Sonntag: 12–20 Uhr) im Grüngürtel ausklingen lassen.

Am Samstag und Sonntag lockt die Dellbrücker Festmeile (Samstag: 11–22 Uhr, Sonntag: 11–20 Uhr, Eintritt frei) zum Bummeln und Schlemmen auf die Dellbrücker Hauptstraße und in Weiden steigt am Sonntag der Schlemmer- und Abendmarkt (16–22 Uhr, Eintritt frei).

  • Köln
  • Freitag – Sonntag
© Khara Woods | Unsplash

4
Offene Ateliers

Bei den Offenen Ateliers habt ihr von Freitag bis Sonntag die Gelegenheit, Künstler*innen direkt in ihren Arbeitsräumen zu besuchen. Das Programm reicht von Malerei über Bildhauerei bis hin zu Fotografie. An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden wechseln die Standorte – diesmal öffnen die Ateliers im linksrheinischen Süden: von Lindenthal über die Südstadt bis nach Zollstock und Marienburg. Der Eintritt ist frei.

  • Köln
  • Freitag – Sonntag
© Urban Sports Club

5
Trainiert mit Urban Sports Club for free

Das ganze Wochenende über habt ihr die Möglichkeit, Urban Sports Club gratis auszuprobieren. Als Teil von "United let's move" öffnet Urban Sports Club in Köln und deutschlandweit über 7500 Spots, an denen alle, die noch keine bestehende Mitgliedschaft haben, mit einem kostenlosen Check-in trainieren können. Ob Gym-Session, Pilates-Flow oder eine Runde Schwimmen: Ladet euch einfach hier die App runter, wählt einen Standort aus und erlebt euer erstes Training kostenlos.

  • Köln
  • Freitag – Sonntag
  • Kostenlos
© TaniaVdB | Pixabay

6
Kirmes an der Kölschen Riviera

In Rodenkirchen steigt von Freitag bis Sonntag die Kirmes. Fahrgeschäfte, bunte Buden und jede Menge Leckereien erwarten euch täglich von 14 bis 22 Uhr auf der Uferstraße direkt an der Kölschen Riviera.

  • Uferstraße, 51063 Köln
  • Freitag – Sonntag: 14–22 Uhr
  • Eintritt frei
© Christin Otto

7
Cologne Knits im Residenz Kino

Am Samstag geht "Cologne Knits" in die zweite Runde. Hier könnt ihr im Residenz Kino bei gedimmtem Licht eure Nadeln klappern lassen, während ein Überraschungsfilm läuft. Kleine Leselampen sind erlaubt, damit auch keine Masche verloren geht. Und wer Lust auf Austausch hat, kommt einfach ein bisschen früher vorbei und plaudert mit Gastgeberin Kathi und anderen Strickfans. Der Film ist eine Überraschung und startet um 14 Uhr.

  • Köln
  • Samstag: ab 14 Uhr
  • 15 Euro
© Axel Schulten | KölnTourismus

8
Hafenfest im Rheinauhafen

Das Hafenfest verwandelt den Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen am Samstag und Sonntag in einen bunten Marktplatz. Mit dabei sind ein Lifestylemarkt zum Stöbern, ein Antikmarkt mit besonderen Schätzen und jede Menge Streetfood für den kleinen oder großen Hunger. Für die Kids gibt’s ein eigenes Kinderland – und ein echtes Highlights ist auch das Oldtimer-Treffen. Vorbeikommen könnt ihr an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr.

  • Harry-Blum-Platz, 50678 Köln
  • Samstag – Sonntag: 11–18 Uhr
  • Eintirtt frei
© Nicola Dreksler

9
5 Jahre Zappes Broi x Deli Sülz

Am Samstag gibt’s gleich doppelten Grund zum Feiern: Das Deli Sülz und Zappes Broi werden fünf Jahre alt und schmeißen zu dem Anlass gemeinsam eine Geburtstagssause auf dem Gelände von Santos Grill in Mülheim. Los geht’s bereits um 12 Uhr mit einem Flohmarkt, ab 15 Uhr übernehmen dann DJs und eröffnen die Tanzfläche.

  • Hafenstraße 1, 51063 Köln
  • Samstag: 12–0 Uhr
  • 13,16 Euro.
© Christin Otto

10
ADHerz – Kennlernevent für neurodivergente Menschen

Am Samstag lädt das JuBo Weinhaus ab 19 Uhr zur zweiten Runde von ADHerz ein – ein Kennenlern-Event für neurodivergente Menschen. Wer sich oft verstellt oder in sozialen Situationen anpasst, bekommt hier Raum, ganz er*sie selbst zu sein. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr, die Tickets enthalten einen Welcome-Drink.

  • Hirschbergstraße 28, 50939 Köln
  • Samstag: 18.30–22 Uhr
  • 19.90 Euro
© Christin Otto

11
Das sind die Flohmärkte am Wochenende

Flohmarkt-Fans haben am Wochenende in Köln wieder die Qual der Wahl: Los geht's am Freitag mit dem Nachflohmarkt im Ernst-Flatow-Haus (19–23 Uhr, Eintritt frei) in Ehrenfeld.

Am Samstag locken gleich mehrere Märkte: in der Südstadt steigt der Familienflohmarkt (11–17 Uhr, Eintritt frei) im Trude-Herr-Park, die Hofflohmärkte in Lindenthal (10–16 Uhr, Eintritt frei) öffnen ihre Türen und ihr könnt beim Trödelmarkt beim Kaufland in Mülheim (11–17 Uhr, Eintritt frei) stöbern.

Am Sonntag geht’s weiter mit den Hofflohmärkten in Braunsfeld (11–16 Uhr, Eintritt frei) und Tanz und Trödel im Garagen Club (12–17.30 Uhr, Eintritt frei).

  • Köln
  • Freitag – Sonntag
  • Eintritt frei

NOCH MEHR TIPPS FÜRS WOCHENENDE

Hier wird's lecker!
Auch 2025 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.
Weiterlesen
Best of Kultur in Kölle
Ob Ausstellung, Kino, Lesung oder buntes Festival – in Köln wird kulturell so einiges geboten. Hier erfahrt ihr, welche Highlights ihr nicht verpassen solltet.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite