11 Dinge, die ihr am Wochenende in Köln machen könnt

Wer Köln kennt, weiß: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf – auch dieses Wochenende ist da keine Ausnahme! Euch erwarten Partys, Märkte, Kultur und vieles mehr. Wir haben euch wie immer 11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in Köln zusammengestellt.

© Juliette F | Unsplash

1
Partys, Partys, Partys

Bock auf Party? Kein Problem! Am Freitag steigt im CBE eine 2000er-Party, im Reineke Fuchs könnt ihr zu R'n'B tanzen und in der Nachtigall erwarten euch tanzbarer Boogie und orientalische Grooves. Im Club Subway gibt's Reggae, Dancehall und Afrobeats auf die Ohren, während im Veedel Club Latin House läuft. Im Bootshaus dürft ihr euch zwischen 18 und 22 Uhr auf die Women-Only-Party "Mama geht tanzen" freuen, danach geht's dort weiter mit Nibirii. Fans elektronischer Musik sind außerdem im Artheater, im Gewölbe, im Odonien, im Schrotty, im Club Fi und im Helios37 richtig.

Am Samstag geht's weiter: Im Veedel Club könnt ihr zu Pop-Hits tanzen, im CBE steht eine Ariana-Grande-Club-Night auf dem Programm und in der Kunstbar dürft ihr euch auf eine Ü29-Party mit Oldschool-Hip-Hop bis Pop und Chart-Hits freuen. Im Helios37 steigt eine Kraftklub & K.I.Z-Party, in der Barracuda Bar wird zu Disco-Hits gefeiert und im Tsunami erwartet euch eine 80s Pop & Wave Party. Zu elektronischer Musik feiern könnt ihr außerdem im Artheater, im Gewölbe und im Odonien.

  • Köln
  • Freitag – Samstag
© Stephanie von Below

2
Die Weihnachtsmärkte besuchen

In Köln haben – bis auf Heinzel's Wintermärchen – inzwischen alle großen Weihnachtsmärkte geöffnet. Auch Kölns queerer Weihnachtsmarkt, die Heavenue, ist nach drei Jahren Pause zurück an einem neuen Standort, dem Friesenplatz. Zudem könnt ihr seit dieser Woche auch Veedel-Weihnachtsmärkte wie den Kleinsten Weihnachtsmarkt im Volksgarten oder den Veedelsadvent auf dem Chlodwigplatz besuchen. Ausschließlich diesen Freitag und Samstag geöffnet ist der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt bei den Alexianern in Porz.

  • Köln
  • Donnerstag – Sonntag
  • Eintritt frei
© Marvin Ruppert

3
Quichotte im Comedia Theater

Im Comedia Theater dürft ihr euch am Freitag um 20 Uhr auf Quichottes neue Show "Alles echt" freuen. Euch erwartet ein Abend aus Stand-up und Musik, in dem der Kölner Comedian mit frischen Songs und Geschichten der allgegenwärtigen Fakeness den Kampf ansagt. Tickets gibt's ab 20,30 Euro.

  • Vondelstraße 4-8, 50677 Köln
  • Freitag: 20 Uhr
  • ab 20,30 Euro
© Krists Luhaers | Unsplash

4
Filme aus aller Welt beim Kurzfilmfestival

Noch bis Sonntag steht Köln im Zeichen des Kurzfilms, denn das Kurzfilmfestival gastiert in der Stadt. An verschiedenen Orten – dazu zählen das Filmhaus, Filmforum NRW, die Lichtspiele Kalk und das Off Broadway – dürft ihr euch auf Kurzfilme aus verschiedenen Genres und Ländern freuen.

  • verschiedene Orte
  • bis Sonntag
  • Einzelticket: 8 Euro
© Bella Lieberberg

5
Elena Gruschka – die Horrorshow in der Kulturkirche

Promi-Expertin und Podcasterin Elena Gruschka ist am Freitag um 20 Uhr mit ihrem neuen Programm "Die Horrorshow: Selbstüberschätzte Egofrau auf der Bühne" in der Kulturkirche zu Gast. Freuen dürft ihr euch auf Geschichten von Alltagsdramen, Dates und Absurditäten des Lebens. Tickets kosten 36 Euro.

  • Siebachstraße 85, 50733 Köln
  • Freitag: 20 Uhr
  • 36 Euro
© Helle Habenicht

6
Winterprogramm auf dem Ebertplatz

Am Freitag startet das Winterprogramm auf dem Ebertplatz – und das wird mit einer Feuershow zelebriert. Bis zum 30. Dezember könnt ihr auf synthetischen Bahnen Eisstockschießen. Außerdem wird es Konzerte, Ausstellungen, Mitsingformate und ein Winterfest geben.

  • Ebertplatz, 50668 Köln
  • Freitag – Sonntag
  • Eintritt frei
© Caroline Schaefer

7
Peki Momés im King Georg

Im King Georg dürft ihr euch am Samstag um 20 Uhr auf Peki Momés freuen – und ihren Sound, der Disco, Funk, anatolische Klänge und elektronische Elemente mit ihrer unverkennbaren Stimme kombiniert. Nach dem Konzert steigt die Aftershow mit Burakete und Team Tropicale. Tickets kosten 16,10 Euro.

  • Sudermanstraße 2, 50670 Köln
  • Samstag: 20 Uhr
  • 16,10 Euro
© Kleiderei

8
Das sind die Kleidertausch-Events am Wochenende

Am Wochenende stehen gleich mehrere Kleidertausch-Events an: Am Samstag lädt die AWB zur großen Kleidertauschbörse ins Verwaltungsgebäude in Kalk ein. Zwischen 11 und 18 Uhr könnt ihr gut erhaltene Kleidung abgeben und neue Lieblingsstücke finden. Dazu gibt es eine Vorleseaktion, einen Upcycling-Stand und kulinarische Angebote. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag steigt dann zwischen 15 und 20 Uhr der Zero-Waste-Kleidertausch in der Wohngemeinschaft. Bringt gut erhaltene Teile mit, stöbert bei Musik und Drinks durch neue Lieblingsstücke und spendet, wenn ihr nichts zum Tauschen habt! Der Eintritt ist auch hier frei.

Außerdem lädt am Sonntag die Kleiderei zum großen Herbst-Kleidertausch ins Bürgerzentrum Ehrenfeld ein. Zwischen 11 und 18 Uhr könnt ihr gut erhaltene Kleidung, Schuhe oder Accessoires tauschen und dabei nachhaltige Mode neu entdecken. Neben dem Tausch gibt es Workshops, DIY-Aktionen, eine Reparaturstation und Infos zu fairem Konsum. Der Eintritt kostet 5,90 Euro.

  • verschiedene Orte
  • Samstag – Sonntag: ab 11 Uhr
© Nicola Dreksler

9
"Kafka – in falschen Händen" im Orangerie Theater

Am Freitag und Sonntag erwartet euch im Orangerie Theater mit "Kafka – in falschen Händen" ein eindringlicher Blick auf die Freundschaft zwischen Franz Kafka und Max Brod – eine Inszenierung über Loyalität, Verrat und die Frage, was wir den Worten eines anderen schulden; am Freitag beginnt die Vorstellung um 20 Uhr mit anschließendem Nachgespräch, am Sonntag um 18 Uhr. Tickets gibt's ab 19 Euro.

  • Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
  • Freitag: 20 Uhr, Sonntag: 18 Uhr
  • ab 19 Euro
© Christin Otto

10
Bonanzafest im Bunker K101

Ab Samstag startet im Bunker K101 das Bonanzafest – ein Festival, das trans und nicht-binäre Kunst in all ihrer Vielfalt in den Mittelpunkt rückt. Zum Auftakt gibt’s um 19 Uhr die Performance Whor3house Theatre: eine politische, humorvolle und explizite Show der Sxworkers of Cologne, die Perspektiven auf Macht, Intimität und Selbstbestimmung radikal neu verhandelt. Am Sonntag folgen ein Workshop zu queerer Intimität sowie eine Ausstellungstour durch die Arbeiten der teilnehmenden Künstler*innen.

  • Körnerstraße 101, 50823 Köln
  • Samstag: ab 17.30 Uhr, Sonntag: 15 Uhr
  • ab 5,90 Euro
© Joel Muniz | Unsplash

11
Neue Leute kennenlernen bei "Cologne Girls Walking Talking"

Frauen, die andere Frauen kennenlernen wollen, haben am Sonntag beim Walk von "Cologne Girls Walking Talking" die Gelegenheit dazu. Treffpunkt ist um 12 Uhr linksrheinisch direkt neben der Treppe an der Hohenzollernbrücke am Rhein – von da aus geht's in rund 45 Minuten bis zur Südbrücke. Das Ganze ist kostenlos und soll Gespräche und unkompliziertes Kennenlernen ermöglichen.

  • Hohenzollernbrücke, 50667 Köln
  • Sonntag: 12 Uhr
  • Eintritt frei

NOCH MEHR TIPPS FÜRS WOCHENENDE

Ab nach Holland!
In den Niederlanden gibt es viele wunderschöne Städte, die wie gemacht sind für einen Wochenendausflug von Köln aus. Wir stellen sie vor.
Weiterlesen
Best of Kultur in Kölle
Ob Ausstellung, Kino, Lesung oder buntes Festival – in Köln wird kulturell so einiges geboten. Hier erfahrt ihr, welche Highlights ihr nicht verpassen solltet.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite