11 Dinge, die ihr am Wochenende in Köln machen könnt
Wer Köln kennt, weiß: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf – auch dieses Wochenende ist da keine Ausnahme! Euch erwarten Partys, Märkte, Kultur und vieles mehr. Wir haben euch wie immer 11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in Köln zusammengestellt.

1 Partys, Partys, Partys
Bock zu feiern? Kein Problem! Am Freitag könnt ihr im CBE zu den Hits der 00er-Jahre tanzen, während nebenan im Yuca eine queere Techno-Party steigt. Im Veedel Club könnt ihr bis 23 Uhr beim Elternabend zu Dance-Hits feiern, danach geht's dort weiter mit einer 2000er- und 2010er-Sause. Feiern for free könnt ihr in den Garagen und elektronische Musik erwartet euch im Odonien, im Schrotty und im Helios37.
Am Samstag geht's weiter – und das schon tagsüber. Im Grüngürtel findet um 14 Uhr ein Day Rave statt und die neue Off-Location PARK.cologne lädt ab 14 Uhr zur Open-Air-Party mit House- und Disco-Sound ein. Nachts steigt im Reineke Fuchs eine 90er- und 2000er-Party, im Veedel Club legt DJ-Cem bei der Ü29-Party Oldschool Hip-Hop und R'n'B auf. Wer sich den Clubeintritt sparen will, feiert im Päff, in der Off Bar oder im Bumann & Sohn. Fans elektronischer Musik sind außerdem im Gewölbe und im Club Fi richtig.

2 Tanzperformance "Mirage" im Mediapark
Die französische Kompanie "Cie. Dyptik" zeigt am Freitag um 18.30 Uhr und Samstag um 20 Uhr ihre gefeierte Tanzperformance "Mirage" im Mediapark. Im Rahmen des Kulturprogramms "Sommer Köln" trifft hier energiegeladene Akrobatik auf kraftvollen Tanz – ein emotionales Stück über Flucht, Ausgrenzung und Zusammenhalt. Die Open-Air-Aufführung dauert rund 50 Minuten, der Eintritt ist frei.

3 Schlemmer- und Abendmarkt in Sülz
Am Freitag könnt ihr auf dem Schlemmer- und Abendmarkt auf dem Auerbachplatz in Sülz ins Wochenende starten. Zwischen 16 und 22 Uhr gibt's kühle Drinks und Streetfood. Der Eintritt ist frei.

4 Straßenfest im Agnesviertel
Am Samstag und Sonntag steigt das Straßenfest im Agnesviertel. Auf der Neusser Straße, zwischen Ebertplatz und Agneskirche, erwarten euch Stände mit Streetfood, Mode, Kunsthandwerk und mehr. Für Live-Musik sorgen die Läden und Kneipen der Neusser Straße selbst – mit kleinen Bühnen und Sounds von Kölsch bis Pop. Los geht’s jeweils um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

5 Pop-up-Biergarten im Mediapark
Die Seeterrasse im Mediapark verwandelt sich dieses Wochenende in den Pop-up-Biergarten "Sonnendeck Colonia". Von Donnerstag bis Sonntag könnt ihr hier entspannt am Wasser sitzen, Drinks genießen und die Sonne in Liegestühlen oder Loungebereichen tanken. Dazu gibt’s Pinsa, Flammkuchen und Biergarten-Snacks – auch vegan. Der Eintritt ist frei.

6 NN Theater Freiluftfestival im Friedenspark
Von Donnerstag bis Samstag verwandelt sich der Friedenspark beim NN Theater Freiluftfestival in eine Open-Air-Bühne voller Krimi, Komik und Klassiker. Mit "Holmes & Watson", "Peer Gynt" und "Odyssee" stehen gleich mehrere Theaterhighlights auf dem Programm – draußen, live und mit viel Musik. Los geht’s jeweils um 20 Uhr, Tickets kosten 28 Euro.

7 Das sind die Flohmärkte am Wochenende
Auch Flohmarkt-Fans kommen am Wochenende auf ihre Kosten: Am Samstag könnt ihr von 10 bis 18 Uhr beim Hofmarkt von Jot Jelunge stöbern. Am Sonntag öffnen gleich mehrere Märkte: Der Nippeser Flohmarkt auf dem Wilhelmplatz und der Flohmarkt am Globus in Marsdorf laden jeweils von 11 bis 18 Uhr zum Trödeln ein. Außerdem steigt von 11 bis 16 Uhr der Trödelmarkt an der Pferderennbahn, im Inneren Grüngürtel findet von 12 bis 17 Uhr ein Kleidertausch statt und im Zum Scheuen Reh erwartet euch von 12 bis 18 Uhr der Re(h)Sale Vintage Markt.

8 Trauben- & Hopfenfest in der Altstadt
Von Freitag bis Sonntag lädt das Trauben- & Hopfenfest ans Rheinufer ein. Zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei gibt’s einen bunten Food-Markt mit Blick auf den Rhein, regionalen Bieren, internationalen Weinen, Aperol-Drinks und Spezialitäten wie Rievkooche, Flammkuchen und Quiche. Der Eintritt ist frei.

9 Festival, Poetry und mehr im Odonien
Das Odonien hält dieses Wochenende ein buntes Programm für euch bereit. Los geht's am Freitag ab 18 Uhr mit der Odonischen Freitagsbühne – wie immer mit Live-Musik for free. Am Samstag steigt ab 14 Uhr das Breakzone-Festival – eines der angesagtesten Drum&Bass-Events Deutschlands und am Sonntag wird das Odonien um 20 Uhr zur Bühne für das "Best of Poetry Slam Open Air" von ReimGold.

© Yomex Owo | Unsplash
10 TIBA Festival in der Kantine
Am Samstag verwandelt das TIBA Festival die Kantine in ein Universum aus elektronischen Klängen und Afrofuturismus. Ab 14 Uhr erlebt ihr auf drei Bühnen alles von Afro-House und Amapiano über treibenden Techno bis hin zu Live-Acts, Kunst und Film. Dahinter steht der TIBA Movement e.V., der Black & Brown Künstler*innen afrikanischer Abstammung eine Bühne bietet und Vielfalt in die elektronische Musikwelt bringt. Tickets kosten 35 Euro, für Food und Drinks ist ebenfalls gesorgt.
