Kölschvergnügen mit Grace vom Asien Shop Albertusstraße

© Grace Manurung

Wer sich schon immer mal gefragt hat, warum all die Menschen in der Kölner Innenstadt zur Mittagszeit in den kleinen Asien Shop an der Albertusstraße strömen, bekommt hier die Antwort: In dem Asien Shop von Grace Manurung gibt es von Montag bis Freitag wechselnde Gerichte aus der asiatischen Küche, die unfassbar lecker sind. In der Regel stehen täglich zwei Gerichte zur Auswahl – darunter immer eins für Vegetarier und Veganer. Den Asien Shop gibt es bereits seit 1982 – 2011 hat Grace ihn übernommen. Anfangs war der Laden noch ein Lebensmittelhandel bis sie ihn schließlich peu à peu zu einem Mittagstisch verwandelt hat. In unserer neuen Folge Kölschvergnügen erzählt uns die Kölnerin, welches ihr Lieblingsveedel ist und was sie in Köln am meisten vergnügt.

1. Was macht dich zum Kölner?
Ich bin hier geboren – eine echte Sülzerin.

2. Warum schlägt dein Hätz für diese Stadt?
Weil es meine Heimat ist. Ich habe zwar eine längere Zeit im Ausland gelebt, bin aber jetzt schon fast acht Jahre wieder in Köln und kann mir nicht mehr vorstellen, irgendwo anders zu leben. In Köln ist alles so schön kompakt: Man braucht nie länger als 20 Minuten, um irgendwo zu sein und überall trifft man Leute, die man kennt.

3. Dein Lieblingsveedel?
Das Rathenauviertel, wo ich wohne.

4. Dein Lieblingsort?
Hm, schwierig – da gibt's so viele. Natürlich mein kleiner Asien Shop, ein Ort, an dem Familie, Freunde, Kunden und Kunden-Freunde zusammen treffen und wo es sich um‘s Essen und die Gemeinschaft dreht. Außerdem der Decksteiner Weiher, vor allem im goldenen Herbst und das Eiscafé Cortina am Zülpicher Platz – so herrlich unprätentiös mit richtig gutem Pistazieneis.

5. Was zeigst du Freunden, die von ausserhalb zu Besuch sind?
Der Dom ist Pflichtprogramm – am besten noch auf‘s Dach vom Dom. Die tollen Saunalandschaften (für viele meiner ausländischen Freunde ein total neues Konzept: Was – man muss sich komplett ausziehen?) und die vielen tollen Eisdielen.

6. Wohin nimmst du deine Eltern mit?
Fast überall hin – von ihnen habe ich meine Abenteuerlust und das Motto "Ausprobieren! Dann hast du wenigstens eine Meinung darüber" gelernt.

7. Wo trinkst du dein Kölsch am liebsten?
Ich trinke eigentlich kein Kölsch, aber wenn dann im Biergarten am Rathenauplatz.

8. Wenn du eine Sache in Köln ändern könntest - was wäre das?
Dass nicht mehr so zwischen links- und rechtsrheinisch unterschieden wird. Ich mag die Schäl Sick und würde mich freuen, wenn es dort mehr Angebote in Sachen Kultur, Gastro etc gäbe. Außerdem ganz wichtig für Köln generell: Bessere Fahrradwege und bezahlbare Wohnungen.

9. Was vergnügt dich am meisten?
Umgeben zu sein von Familie und Freunden mit gutem Essen, guten Gesprächen und viel Lachen.

10. Karneval ist für dich?
Ein Stück meiner (deutsch-indonesisichen-kölschen) Kultur. Ich kann gut mitfeiern – kann aber auch das ein oder andere Jahr mal aussetzen.

11. Was möchtest du in diesem Leben unbedingt noch machen?
Eine bezahlbare, schöne Wohnung in meinem Veedel finden und lernen, wie man mit den Fingern pfeift.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite