11 Dinge, die ihr bei schlechtem Wetter in Ehrenfeld machen könnt
Der wir im Winter in Köln ja eher selten mit weißen Schneelandschaften gesegnet sind, schlagen wir uns in den kommenden Monaten wahrscheinlich öfter mit einer grauen Suppe aus Regen, Wind und Graupelschauern herum. Grund genug also, immer einen gemütlichen Fluchtort parat zu haben, in dem es muckelig warm ist. Diesmal nehmen wir euch mit nach Ehrenfeld – wo ihr am Kamin frühstücken, euch beim Klettern warmsporteln, in der Sauna schwitzen und im Kinosessel zurücklehnen könnt.

1 Frühstück am Kamin im Café Sehnsucht
Frühstück am Kamin – was kann es an kalten Tagen Gemütlicheres geben? Im Café Sehnsucht in Ehrenfeld ergattert ihr mit ein bisschen Glück tatsächlich den Platz am Kachelofen. Dank der Frühstückskarte zum Ankreuzen könnt ihr hier vom Aufschnitt bis hin zum Brötchen alles selbst auswählen. Wem das zu kompliziert ist, der entscheidet sich einfach für eine der vorgebenen Variationen: Das vegane Frühstück zum Beispiel – mit Grillgemüsehummus, hausgemachtem Schokodip und Bio-Körnerbrötchen. Auch lecker: der French Toast mit frischem Obst, Bacon und Ahornsirup.

2 Hoch hinaus in der Kletterfabrik
Für alle, die hoch hinaus und dabei auch noch was für die Muckis tun wollen, ist Klettern der ideale Indoor-Sport. In der Kletterfabrik in Ehrenfeld könnt ihr euch auf über 2000 Quadratmetern Kletterfläche und bei vielen verschiedenen Schwierigkeitsgraden austoben. Wer noch unsicher ist, ob Klettern wirklich das Richtige ist, der sollte sich zunächst beim Schnupperkurs anmelden. Wer regelmäßig die Wände hochgehen will, der lernt im Einführungskurs das nötige Know-How der Sicherungstechnik.

3 Eine ruhige Kugel schieben bei West Bowling
20 Bowlingbahnen für jeweils bis zu acht Spieler*innen, Bier, Cocktails und Burger: In Kölns größtem Bowling-Center würde wohl selbst Fred Feuerstein feuchte Augen bekommen. Dabei eignet sich die insgesamt 2000 Quadratmeter große Anlage von West Bowling nicht nur für einen feuchtfröhlichen Abend mit Freund*innen oder eurem Date – auch Familien oder Kolleg*innen können hier prima ein paar lustige Stunden verbringen. Das Beste: Das Bowling-Center hat 365 Tage im Jahr geöffnet.

4 Wechselnder Mittagstisch im Wallczka
Während das Wallczka abends auf Mezze setzt und somit viele kleine Leckereien serviert, gibt es in dem Ehrenfelder Café mittags ein täglich wechselndes Lunch-Menü. In Sachen Finesse und Geschmack stehen die Mittagsgerichte ihren kleinen Kollegen von der Abendkarte im Übrigen in nichts nach und sollten deswegen unbedingt probiert werden. Beim Nachtisch ist auf die Kuchenvitrine Verlass.

5 Schwarzlicht-Minigolf in den Glowing Rooms
Eine Indoor-Minigolfanlage der besonderen Art findet ihr an der Venloer Straße in Ehrenfeld. Versteckt hinter einem recht unscheinbaren Eingang liegen die Glowing Rooms. Hier werdet ihr mit speziellen Brillen ausgestattet und golft euch durch die bunte Schwarzlichtwelt. Eingelocht wird in vier verschiedenen 3D-Spielwelten: Aquarium, Neue Welt, Spaceship und Kosmos. Ideal für Tage, an denen das Wetter nicht zum Draußensein einlädt. Sparfüchse schauen am besten montags bis donnerstags vorbei, da kostet der Spaß nur 12 Euro, die restliche Woche seid ihr für 13 Euro dabei.

6 Fitness, Sauna und Wellness im Neptunbad
Wer in Ehrenfeld eine Auszeit vom stressigen Alltag sucht, ist im Neptunbad richtig. Eröffnet wurde das Bad am Neptunplatz bereits 1912 – damals war es die erste neuzeitliche Badeanstalt in einem Kölner Vorort. Heute steht hier alles im Zeichen von Wellness und Fitness. Erholung verspricht vor allem die asiatische Sauna- und Bäderlandschaft. Hier warten sieben verschiedene Saunen im Innen- und Außenbereich, Pools, ein japanischer Zen-Garten und vier große Sonnenterrassen auf euch. In den Saunen und Pools herrscht übrigens Textilfreiheit.

7 Zimtschnecken und Bagels im The Lemonade Stand
Dass es die besten Zimtschnecken Ehrenfelds im The Lemonade Stand gibt, wissen Kenner*innen spätestens seit dem ersten Lockdown. Damals hat Craig seine süßen Schnecken über einen kleinen Fensterverkauf unters Volk gebracht – das duftete oft schon im Vorbeigehen. Dabei sollte man genau das nicht tun: vorbeigehen. Mittlerweile hat Craig sein Café nämlich drinnen und draußen für Gäste geöffnet und dort ist es so schön, dass man glatt überwintern möchte. Das liegt nicht nur an der zauberhaften Einrichtung und der erstklassigen Musikauswahl, sondern vor allem an den vielen veganen Leckereien. Neben unverschämt guten Cinnamon Buns serviert der gebürtige Texaner auch herzwärmende Süppchen, selbst gebackene Bagel mit Veggie-Bacon, veganes Rührei, Pancakes und himmlische Chocolate Chip Cookies. Dazu solltet ihr unbedingt die frisch gemachte Zitronenlimonade probieren.

8 Blockbuster und Originalfassungen im Cinenova
Wer die Venloer Straße in Ehrenfeld entlang schlendert, wird kaum bemerken, dass unweit der Hauptschlagader des Veedels tatsächlich ein Kino versteckt liegt: das Cinenova. Es ist Kölns größtes Programmkino und wurde 1996 von der Familie Borck eröffnet. Die Filmauswahl ist zwar erlesen, umfasst aber eine bunte Auswahl vom Hollywoodstreifen bis hin zur Originalversion mit Untertiteln. Auch Previews und Liveübertragungen sind in dem Kino mit insgesamt drei Sälen zu sehen. Wenn ihr Geld sparen wollt, schaut ihr am besten donnerstags vorbei, denn dann ist Kinotag und die Tickets kosten nur sieben Euro. Toll für Frischluftfans: Im Sommer wird der Biergarten zum Open-Air-Kino umfunktioniert.

9 Buchsalon Ehrenfeld: Salon und Buchladen in einem
Wenn uns die Temperaturen da draußen um den Verstand bringen, hilft nur noch eins: In einen gemütlichen Buchladen flüchten und in aller Seelenruhe die Regale durchstöbern. Einst nur eine Buchhandlung, nun auch ein Salon – bekannt wurde die Buchhandlung unter dem Namen „Der andere Buchladen Wahlenstraße“. Weil hier aber nicht nur Literatur gekauft, sondern auch über sie gesprochen werden soll und mit ihr unterhalten wird, wurde aus dem Geschäft der Buchsalon. Hier wird alles verkauft – Neuerscheinungen, Klassiker und Geheimtipps, und auch Entdeckungen kleinerer Verlage. An ausgewählten Abenden gibt es Autorenlesungen, Matinee und Premieren.

10 Edel speisen in CARLS Restaurant
Tolles Essen, aufmerksamer Service und gediegenes Ambiente – genau diese Mischung ist es, die CARLS Restaurant auszeichnet. Die Küche ist bodenständig und kommt ohne großes Chichi aus. Dennoch finden sich auf der Karte neben gelungenen Klassikern auch raffinierte Experimente – alles mit hochwertigen und möglichst regionalen Produkten aus nachhaltiger Landwirtschaft gekocht. Wenn ihr auf der Suche nach einem Ehrenfelder Restaurant seid, das auch für besondere Anlässe taugt, dann ist das CARLS gewiss eine gute Wahl. Im Sommer lässt es sich hier übrigens wunderbar draußen sitzen.

11 Königsblut – Bar-Lounge ganz in Rot
Optisch ist das Königsblut in Ehrenfeld eine kleine Kuriosität, denn seitdem der neue Besitzer die ehemalige Sportsbar in eine durch und durch rote Lounge-Bar mit indischem Flair verwandelt hat, hängen hier Lichterketten an der Decke, in denen sich Blüten und Barbie-Puppen verfangen haben. Lampions baumeln über der Theke, rote Polstermöbel laden zum Sitzen ein und eine indische Elefanten-Statue bewacht den Zugang zur Hinterhof-Terrasse. Ein außergewöhnlicher Ort also, an dem es nicht nur was für's Auge, sondern auch für trockene Kehlen gibt – richtig leckere Cocktails nämlich, Gin Tonic in allen Variationen oder auch einfach nur ein Bier.