Was verdient eine Gastronomin in Köln?
In unserer Serie "Was verdient...?" verraten Kölner*innen aus verschiedenen Berufsgruppen komplett anonym, was sie verdienen. Wichtig zu beachten: Die Antworten sind Angaben zu Einzelpersonen und stehen somit nicht für ein komplettes Berufsbild – in vielen Bereichen gibt es andere Fälle, die deutlich mehr oder deutlich weniger verdienen. Wenn ihr uns bei der Serie unterstützen wollt, könnt ihr den Fragebogen hier anonym ausfüllen.
Was verdienst du?
Ich verdiene monatlich 3500 Euro netto.
Bist du zufrieden mit deinem Gehalt?
Mindestens 5000 Euro wären super.
Womit beschäftigst du dich in deinem Job?
Als selbstständige Gastronomin kümmere mich um alle Prozesse rund um die Gästebewirtung, den Einkauf, Buchhaltung, Personalmanagement und Online Marketing.
Was ist das Anstrengendste an deinem Job – und was das Schönste?
Das Anstrengendste sind die langen Arbeitszeiten, der Stress und die körperliche Arbeit, die mit dem Job verbunden ist. Das Schönste sind glückliche und zufriedene Kund*innen, der Zusammenhalt im Team, wertschätzendes Trinkgeld und wertschätzende Worte.
Wie viele Stunden arbeitest du pro Woche?
Etwa 45 Stunden pro Woche.
Womit verbringst du die Zeit, die übrig bleibt?
Freund*innen und Familie, Ausgehen und Urlaub.
In welchem Stadtteil wohnst du und was zahlst du an Miete?
Ich wohne in einer 80 Quadratmeter großen Wohnung im Kölner Süden, die 1200 Euro warm kostet – die Miete wird durch Zwei geteilt.
Wofür gibst du – Miete mal ausgenommen – das meiste Geld aus?
Essen und Urlaub.
Wie viel Geld hast du aktuell auf dem Konto?
15.000 Euro.
Wofür bist du zu geizig?
Markenklamotten, überteuerte stylische Restaurants mit wenn überhaupt mittelmäßigem Essen.
Was kannst du dir aktuell noch nicht leisten, würdest es dir aber kaufen, sobald genug Geld da ist?
Einen längeren Urlaub, der mindestens drei Monate dauert.