Helft mit: Die Kölner Tafel sammelt Lebensmittelpakete für Bedürftige
Es weihnachtet in Köln: Die Weihnachtsmärkte der Stadt haben begonnen, wir freuen uns über gemeinsame Glühwein-Abende mit Freunden und Familie, naschen gebrannte Mandeln oder lassen es uns beim Gänseessen in unserem Lieblingsrestaurant gut gehen – und vergessen dabei schnell mal, dass nicht alle Kölner das Glück haben, sich all das leisten zu können.
Doch genau darum kümmert sich nun die Kölner Tafel. Um den Bedürftigen der Stadt eine vorweihnachtliche Freude zu machen, hat sie die Aktion "Fröhliche Weihnachten für Alle?" ins Leben gerufen und sammelt Lebensmittelpakete – und zwar mit eurer Hilfe. Alle, die etwas Freude schenken wollen, sind dazu aufgerufen, auch ein weihnachtliches Paket zu packen.
Bringt euer Paket einfach zu einer der vielen Abgabestellen
Was rein soll? Vor allem haltbare Lebensmittel zu Weihnachten – also keine Frischwaren wie Obst, Gemüse, Eier, Fleisch oder frische Molkereiprodukte. Ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der Schwerpunkt liegt zwar auf Essbarem, aber wer mag, kann auch ein paar Drogerieprodukte und weihnachtliche Dekoration dazu packen.
Verteilt wird das Ganze dann unter den Bedürftigen in Köln – denjenigen, die sonst Lebensmittelausgabestellen aufsuchen müssen, in Mutter-Kind-Wohnheimen und bei Hilfsprojekten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Das Beste: Um euer Paket abzugeben, müsst ihr in den meisten Fällen gar keinen weiten Weg zurücklegen. Die Tafel hat nämlich in vielen verschiedenen Stadtteilen Abgabestellen eingerichtet, in denen ihr euer Paket an festgelegten Terminen zwischen dem 1. und 5. Dezember 2018 vorbeibringen könnt – gerne hübsch verpackt, damit Weihnachten auch wirklich für alle kommen kann.