Der perfekte Kurztrip für Spontane: Ein Ausflug zum Drachenfels
Wenn euch Köln mal wieder zu laut und hektisch wird, ihr aber keine Zeit für einen ganzen Wochenendtrip habt, ist der Drachenfels bei Königswinter genau das Richtige. Nur rund 45 Minuten von Köln entfernt wartet hier ein Ausflug voller Natur, Geschichte und spektakulärer Ausblicke.
Euer "Kurzurlaub" beginnt schon im Tal mit der historischen Zahnradbahn, die euch in zwei Etappen den Drachenfels hinaufbringt. Auf halber Strecke erwartet euch das erste Highlight: das märchenhafte Schloss Drachenburg.
Mit seiner prachtvollen Architektur, den liebevoll angelegten Parkanlagen und einem grandiosen Blick über das Rheinland ist es definitiv einen Zwischenstopp wert. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Fun Fact: Schloss Drachenburg ist noch gar nicht so alt, wie viele denken. Es wurde erst zwischen 1882 und 1884 erbaut – im Auftrag des Bonner Börsenanalysten Stephan von Sarter. Obwohl es aussieht wie eine mittelalterliche Märchenburg, ist es ein historistisches Prachtstück des 19. Jahrhunderts.
Sarter selbst hat das Schloss übrigens nie bewohnt. Nach einer wechselvollen Geschichte – vom Internat bis zur nationalsozialistischen Eliteschule – wurde das Gebäude liebevoll restauriert und zählt heute zu den schönsten Beispielen der Rheinromantik.
Nach der Schlosstour geht es mit der Zahnradbahn weiter auf die Spitze des Drachenfels – eine Berg- und Talfahrt kostet 12 Euro. Oben angekommen erwartet euch neben einer mittelalterlichen Burgruine aus dem 12. Jahrhundert vor allem eines: ein atemberaubender Panoramablick. Hier könnt ihr es euch auf der großen Terrasse des Restaurants gemütlich machen und den Blick einfach mal schweifen lassen.
Schnell laden – mehr Zeit für den Ausflug
Am entspanntesten – und umweltfreundlichsten – kommt ihr mit dem E-Auto zum Drachenfels. Wer immer noch denkt, E-Autos würden ewig laden, hat definitiv keine Erfahrung mit den Schnellladestationen von Ionity gemacht. Die findet ihr rund um Köln, in ganz Deutschland und sogar überall in Europa – und sie sind genau das, was man unterwegs braucht: übersichtlich, intuitiv zu bedienen und vor allem schnell. Einfach die Ionity-App downloaden und mit bis zu 400 kW euer Auto in Minutenschnelle aufladen. Hier findet ihr eine Standortkarte mit allen Stationen europaweit – so kommt ihr auch im Urlaub immer entspannt ans Ziel!
Während des Ladevorgangs könnt ihr euch kurz die Beine vertreten oder über den nächsten Ausflug nachdenken – und dann geht's auch schon weiter. Denn dank der Schnellladestationen von Ionity bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: gemeinsam entdecken und genießen.