11 Pubs in Köln, die ihr kennen solltet
Am St. Patrick‘s Day feiern Millionen Menschen einen Tag lang Irland, stoßen mit Guiness an und kleiden sich in Grün. Aber auch abseits des St. Patrick's Days könnt ihr in den vielen Kölner Pubs und Kneipen ein Stück Irland erleben. Wir zeigen euch 11 Orte in Köln, an denen genau das geht.

1 Karaoke-, Dart- und Quiznächte im The Copper Pot
The Copper Pot ist ein urig-gemütlicher Irish Pub in der Altstadt. Auf zwei Etagen wird hier einiges geboten: Live-Musik, Quiz- und Karaokenächte, Karnevalspartys, Dartturniere und Co. finden regelmäßig statt. Auch am St. Patrick‘s Day wird im The Copper Pot natürlich ordentlich gefeiert – gerne auch mal ein ganzes Wochenende lang.

2 Große Bierauswahl in Sadie‘s Irish Pub
In Sadie‘s Irish Pub am Gereonswall könnt ihr nicht nur irische, sondern auch belgische, deutsche und andere internationale Biersorten bestellen. Der Pub organisiert hin und wieder Veranstaltungen – wie zum Beispiel Vinyl-Nights. Und auch am St. Patrick‘s Day steht einiges an: Gefeiert wird nicht nur am Sonntag, sondern auch schon am Samstag. Wer also nicht genug bekommt, der kann hier gleich an zwei Tagen auf Irland anstoßen. Außerdem gibt es einen Special-Pie vom Pie-Haus Colonia. Wer etwas Grünes trägt, bekommt obendrauf sogar noch ein Guiness-Metallschild.

3 Kölns ältester Irish Pub: The Corkonian
Teppichboden, dunkle Holzmöbel und eine gehörige Portion Gemütlichkeit – das ist der Irish Pub "The Corkonian" in der Altstadt. Tatsächlich handelt es sich hierbei um Kölns ältesten Irish Pub. Eine ewig lange Theke und landestypisches Bier zeichnen den Pub aus. Gegen einen Pfand könnt ihr euch hier sogar Gesellschaftsspiele ausleihen.

4 James Joyce: Der Irish Pub in der Südstadt

5 Punkrock und Schnaps in der Frieda Bar
Die Kneipen- und Bar-Dichte im Belgischen Viertel ist hoch. Schräg gegenüber vom Goldenen Schuss und Gottes Grüne Wiese liegt die Frieda. Gespielt werden hier vorrangig Gitarren-Sounds – mal Punkrock, mal Hard Rock oder auch mal Glam Rock. Die Frieda hat den Flair eines kleinen Pubs in England und egal, ob ihr nun mit mehreren oder alleine unterwegs seid – an der Theke lässt es sich gut versacken. Wir empfehlen euch, mal den Mexikaner zu probieren, der ist nämlich einsame Spitze.

6 Barney Vallely's inmitten der Altstadt
Nur einen Katzensprung vom Hauptbahnhof entfernt – inmitten der Altstadt – findet ihr Barney Vallely's. Der stilechte Irish Pub ist nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Kölnern hoch im Kurs. Neben Kölsch und Guiness könnt ihr in dem Pub auch Strongbow, Murphys, Kilkenny, Heineken und andere Biersorten trinken. Wer sich lieber einen Whiskey gönnen möchte, hat die Qual der Wahl zwischen Irish, Scotch und American Whiskey. Im Barney Vallely's werden übrigens sämtliche Fußballspiele übertragen.

7 Entspannt trinken in Busker's Irish Pub
Und auch im Kwartier Latäng kann man wunderbar im irischen Stil mit Pints anstoßen – nämlich in Busker's Irish Pub an der Beethovenstraße. Hier geht es etwas ruhiger zu als an der Partymeile auf den Ringen und an der Zülpicher Straße. In dem kleinen, aber feinen Pub könnt ihr genüsslich euer Murphy's Stout trinken, einige Partien Karten spielen oder euch an der Dartscheibe und an den Flipper-Automaten austoben. Bodenständig, gemütlich und gesellig – das ist Busker's Irish Pub.

8 Karaoke und Live-Musik im Jameson Distillery Pub
Musik bringt die Menschen zusammen, das war schon immer so. Und Irish Pubs, die es ja in jeder Stadt der Welt zu geben scheint, sind per se heimelig. Die Kombi aus Musik und gemütlichem Guinnestrinken gibt's jeden Freitag, Samstag und Sonntag im Jameson Distillery Pub an der Friesenstraße: Bei der Karaoke Night kann jede*r auf die Bühne, ob Kölner*in, Expat oder Touri. Donnerstags steht außerdem eine regelmäßige Jam Session auf dem Programm. Wer nicht so auf Musik abfährt, findet sein Vergnügen vielleicht montags im Jameson, denn da findet Woche für Woche das Kneipenquiz statt. Ein Großteil der Barkeeper*innen spricht nur Englisch, auf der Karte stehen neben Guinness und Pommes auch irische Klassiker wie Cottage Pie oder Fish'n'Chips.

9 Pubspiele und IPA im The Black Sheep
Wer auf Irish Pubs steht, der ist im "The Black Sheep" an der Kyffhäuserstraße im Kwartier Latäng an der richtigen Adresse. Zu entspannter Musik könnt ihr hier richtig leckeres IPA trinken. Unsere Empfehlung: das O’Haras Irish Pale Ale. Freund*innen des Kneipensports kommen ebenfalls auf ihre Kosten und können sich beim Dart-, Billard- und Kickerspielen austoben. Gelegentlich finden im "The Black Sheep" auch Kneipenquiz-Abende statt – vorab werden sie auf Instagram angekündigt.

10 Guinnes und Jazz im Metronom
Das Metronom ist Kölns legendäre Jazz-Pinte – klein, gutbesucht und dementsprechend eigentlich immer kuschelig warm. Schon seit über 40 Jahren gibt es den urigen Laden an der Weyerstraße, in dem nikotinbraune Tapeten und unzählige Fotos an den Wänden Geschichten vergangener Tage erzählen. Geraucht wird hier längst nicht mehr, doch an Charme hat die Kneipe nichts eingebüßt. Anstoßen könnt ihr im Metronom übrigens nicht nur mit Kölsch – auch Guinnes und Whisky stehen auf der Karte. Dazu bestellt ihr für kleines Geld am besten noch den Nussmix und dann heißt es nur noch: Entspannt zurücklehnen und der Jazz-Musik aus der riesigen Vinyl-Sammlung lauschen, die das Barpersonal nebenbei ganz locker und flockig über den Plattenteller jagt.

11 St. Patrick's Day im Blue Shell
Ein klassischer Pub ist das Blue Shell zwar nicht, doch wer den St. Patrick's Day in Köln feiern möchte, ist in dem kultigen Ecklokal unweit des Barbarossaplatzes trotzdem richtig. In 2023 steht hier passend zum irischen Feiertag ab 20 Uhr die Irish Folk Punk Band The Rogues from County Hell auf der Bühne und ab 23 Uhr geht's dann weiter mit der Irish Pogo Party.