11 Partys und Events in Köln, die ihr über Ostern besuchen könnt
Vier Tage am Stück frei – das muss gefeiert werden! Wäre da nicht dieses leidige Thema mit dem Tanzverbot. Tatsächlich sind zwischen Gründonnerstag, ab 18 Uhr, bis Karsamstag, 6 Uhr, nämlich keine Partys und Events erlaubt. Glücklicherweise hat auch der Widerstand gegen das Tanzverbot Tradition in Köln. So dürft ihr euch beispielsweise auf eine geheime Party am Gründonnerstag freuen. Außerdem nimmt das Leben ab Samstag wieder Fahrt auf, sodass ihr über die Ostertage garantiert nicht gelangweilt zu Hause sitzen müsst.

1 Geheime Party am Gründonnerstag
Ja, es ist Tanzverbot. Keine laute Musik, keine Partys, kein Feiern. Aber mittlerweile ist es schon Tradition, dass die Crew von der I Love Pop eine Party am Gründonnerstag schmeißt. Da es, wie der Name ja sagt, eine geheime Party ist, steht die Location noch nicht fest. Die wird erst um 20 Uhr abends verraten. Einfach in die Facebook-Veranstaltung schauen, denn da erfahrt ihr, wie ihr die Location herausfinden könnt. Musikalisch erwartet euch eine bunte Mischung aus Indie und Britpop.

2 Fat Dog im Gebäude 9
Wie gut Punk und Techno zusammenpassen, beweisen Fat Dog. Die fünfköpfige Band aus London hat 2024 ihr erstes Album "Woof" rausgebracht und ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte. Wie das aussieht und klingt, könnt ihr am Gründonnerstag im Gebäude 9 herausfinden, denn dort steht Fat Dog ab 20 Uhr auf der Bühne,

3 Open-Air-Bingo im Bumann & Sohn
Im Bumann & Sohn wird der Gründonnerstag für eine Runde Bingo genutzt. Hier erwartet euch ein Abend voller guter Laune, Drinks, Musik – und natürlich spannender Bingo-Runden mit der Chance auf tolle Preise. Gespielt wird im überdachten Außenbereich und am besten bringt ihr nicht nur eigene Stifte mit, sondern reserviert vorab auch einen Tisch – sonst könnte es nämlich sein, dass schon alles voll ist.

4 Sarah Bosetti in der Stadthalle
Sarah Bosetti kennen die meisten wahrscheinlich aus ihrer wöchentlichen Satire-Sendung "Bosetti will reden!" im ZDF, mit der sie 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert war. Am Gründonnerstag könnt ihr Bosetti mit ihrem Programm "Wer Angst hat, soll zu Hause bleiben!" in der Stadthalle in Mülheim live auf der Bühne erleben.

5 Jazz-Doppelkonzert im Stadtgarten
Mit dem Doppelkonzert am Karfreitag setzt der Stadtgarten seine Tradition fort, euch trotz des gesetzlichen Verbots mit Musik zu versorgen. Zu hören sind mit Bex Burch und Simon Popp sowie Shannon Barnett und David Helm gleich vier tolle Jazz-Musiker*innen, die jeweils als Duo auftreten werden.

6 Keramik Pop-up Sale im Lumos
Handgemachte Keramik aus Griechenland könnt ihr am Karfreitag und Ostersamstag im Café Lumos in Ehrenfeld shoppen. Teller, Tassen, Schalen und andere Unikate stehen zur Auswahl. Wer beim Stöbern hungrig wird, kann sich bei Kaffee und Kuchen eine Pause gönnen.

7 Urban McFly im Herbrand's
Wenn ihr auf Oldschool Hip-Hop und R'n'B steht, seid ihr am Ostersamstag im Herbrand's in Ehrenfeld richtig, denn dort steigt ab 22 Uhr die Urban McFly Party. Hier könnt ihr zu den Hip-Hop- und R'n'B-Banger der 90er und 2000er die Nacht durchtanzen. Außerdem wird es Tattoo Artists, eine Oldschool Gaming Ecke und ein paar weitere Überraschungen geben.

8 Osterrave am Ostersamstag
Wer am Ostersamstag zu elektronischer Musik feiern will, hat die Qual der Wahl. Denn nicht nur im Artheater und im Odonien steht ein Osterrave auf dem Programm – auch bei der Affenkäfig-Party in der Essigfabrik und der Elektroküche wird zu Techno gefeiert.

9 Always The Sun Open Air Opening im Odonien
Das Open Air Opening "Always the Sun" im Biergarten des Odonien ist jedes Jahr aufs Neue ein Highlight und ein kleiner Vorgeschmack auf all die lauen Sommernächte, die die kommenden Monate (hoffentlich) mit sich bringen. Aber auch in diesem Jahr ist die alles entscheidende Frage: Spielt das Wetter mit? Ist es am Ostersonntag schön, wird hier ab 14 Uhr outdoor zu elektronischer Musik gefeiert. Hat Petrus kein Erbarmen, wird das Event auf den Ostermontag oder auf den 27. April verschoben.

10 mxmtoon im Luxor
Obwohl die US-amerikanische Musikerin mxmtoon gerade mal 24 Jahre jung ist, gehört sie schon zu den alten Hasen im Pop-Geschäft. Bereits seit sieben Jahren steht sie auf der Bühne und macht Musik, die Pop mit Elementen von Folk und Indie-Rock vereint. Am Ostersonntag könnt ihr sie im Luxor live sehen.

11 Über Flohmärkte schlendern
Am Sonntag und Ostermontag lädt der Altstadt-Flohmarkt an der Rheinpromenade jeweils von 11 bis 18 Uhr zum Schlendern und Stöbern zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei ein. Außerdem steigt parallel an beiden Tagen der Lifestyle-und Streetfood-Markt im Rheinauhafen.