Das Supercandy Pop-Up-Museum kehrt zurück nach Köln
Gute Nachrichten für alle Insta-Babes und Foto-Fans: Das Supercandy Pop-Up-Museum kehrt ab dem 1. November für drei Monate zurück nach Köln – mit noch größerer Location und noch mehr Shooting-Sets.
Insgesamt 2000 Quadratmeter wird das bunte Fotoparadies groß sein – das ist im Vergleich zum ersten Mal fast doppelt so viel Fläche. Ort des Geschehens ist dann aber nicht mehr das alte Gebäude am Ehrenfeldgürtel, sondern eine andere, noch größere Location. Die haben die Macher erneut in Ehrenfeld gefunden – und zwar an der Oskar-Jäger-Straße 145.
25 neue Fotosets: Riesige Diskokugeln und ein Cadillac in Pink
Auch diesmal heißt es: Fotografieren, Filmen, Boomerangs machen, Posieren, Tanzen und Lachen – alles für den perfekten (Insta-) Schnappschuss. Das Supercandy Pop-Up-Museum Vol. 2 wartet dieses Mal mit insgesamt 25 neue Fotosets auf.
Die Highlights: vier verschiedene neonfarbene Pools, ein rosa Tresorraum mit 50 Millionen Supercandy-Dollar-Stapel, der Bling Bling Club mit 20 Discokugeln bis zu einem Durchmesser von zwei Metern, ein Supermarkt mit Fantasieprodukten, ein rosa japanischer Bereich mit Torii, echten Shoji-Türen sowie hunderten beleuchteten Laternen, ein Waschsalon, eine Kakteenlandschaft und ein Cadillac DeVille Cabrio von 1966 – umgebaut als Lowrider in der Farbe Bubblegum-Pink für echten Hip-Hop-Vibe vor einem amerikanischen Diner.
Eine echte technische Raffinesse ist zudem das Multikamera-System, das die Gäste so aussehen lässt, als würden sie in der Luft schweben. Für den Outfitwechsel stehen natürlich auch diesmal Umkleiden bereit.
Altes Supercandy-Gebäude wurde abgerissen
Trotz saftiger Eintrittspreise war bereits die erste Ausgabe des Supercandy Pop-Up-Museums in Köln ein echter Erfolg. Mehr als 42.000 Besucher tummelten sich binnen sechs Monaten vor den bunten Fotokulissen – darunter auch Promis wie Kai Pflaume, Joko Winterscheidt, Katja Burkhard und FC-Stürmer Anthony Modeste.
Wer sich fragt, was mit dem alten Gebäude am Ehrenfeldgürtel passiert ist: Das wurde inzwischen abgerissen – dort entsteht jetzt Mietwohnraum. Vorteil des neuen Gebäudes: Parkplätze sind direkt vor dem Museum vorhanden. Wie beim letzten Mal auch, haben Besucher nach ihrem Eintritt zwei Stunden Zeit für die perfekten Schnappschüsse.
Supercandy Pop-Up Museum Vol. 2 | Oskar-Jäger-Str. 145, 50825 Köln | Ab 1. November | Montag, Dienstag, Freitag: 12–20.30 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–19 Uhr | Eintritt: Early Bird Ticket (bis 30.10.) 19,90 Euro p.P. danach 29 Euro, Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Gruppen | Mehr