Wochenvorschau: Neuer Club, Weinfestival und Hausparty

© Dieter Jacobi | Köln Tourismus

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 15 (7. bis 13. April 2025):

Neuer Club für Ehrenfeld

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Auf dem ehemaligen Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße in Ehrenfeld öffnet am 25. April ein neuer Club seine Pforten. Die Garagen hatten während der Clubnacht Ehrenfeld XL bereits zu einer kleinen Sneak Peak eingeladen und sollen sich künftig als eine Mischung aus Biergarten, Bar, Konzert-Location und Club etablieren.

Vorerst keine Verschärfung am Brüssler Platz

© Christin Otto

Das Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz wird vorerst nicht verschärft. Der Stadtrat hat eine entsprechende Entscheidung in seiner Sitzung vergangene Woche zunächst vertagt. Damit bleibt es erst einmal dabei, dass der Aufenthalt auf dem Platz nur freitags, samstags und vor Feiertagen zwischen 22 und 6 Uhr untersagt ist. Die geplante Ausweitung des Verbots auf alle Wochentage ist damit aber noch nicht vom Tisch.

Tunnel-Lösung am Neumarkt

© Christoph Seelbach | Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Im Streit um den unterirdischen Ausbau der Ost-West-Achse hat der Stadtrat für eine Tunnellösung zwischen Heumarkt und Moltkestraße gestimmt. Damit kann die Stadtverwaltung nun bis zum 31. Juli einen entsprechenden Förderantrag beim Land stellen. Ob der dann auch bewilligt wird, ist aber noch offen.

AllgemeinWiesenQuiz am Montag

© Carolin Franz

Beim AllgemeinWiesenQuiz in Gottes grüner Wiese könnt ihr am Montag euer Allgemeinwissen auf die Probe stellen. Euch erwarten 50 Fragen aus zehn Kategorien – und ihr könnt in Teams mit bis zu fünf Personen mitraten. Los geht's um 20 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro.

Sneak Preview am Dienstag

© Köln Tourismus

Ins Kino gehen, ohne sich Gedanken über die Filmauswahl zu machen – das geht am Dienstag im Cinenova. Dort steht um 21 Uhr eine Sneak Preview auf dem Programm. Dabei bleibt der Film eine Überraschung und ihr habt die Möglichkeit, Streifen schon vor offiziellem Kinostart und in Originalton mit Untertiteln zu sehen. Tickets kosten sieben Euro.

Atelier Session am Mittwoch

© Atelier Fachfremd

Wer unter der Woche mal eine kreative Auszeit braucht, ist am Mittwoch bei der Atelier Session im Atelier Fachfremd in Ehrenfeld richtig. An diesem Abend ist die Künstlerin Ulrike Bruchhaus zu Gast und erklärt euch, wie ihr dank der eigenen Handschrift eine abstrakte Formensprache entwickelt. Der Kurs geht von 18.30 bis 21 Uhr, kostet 55 Euro und ihr solltet euch vorab hier Tickets sichern.

Philharmonie-Lunch am Donnerstag

© KölnMusik | Jörn Neumann

Am Donnerstag habt ihr beim Philharmonie-Lunch um 12 Uhr die Möglichkeit, dem WDR Sinfonieorchester kostenlos bei den Proben in der Kölner Philharmonie zu lauschen. Das Ganze dauert eine halbe Stunde.

Fitnessmesse Fibo ab Donnerstag

© RX Deutschland GmbH | FIBO

Auf der Fibo – der größten Fitnessmesse der Welt – dreht sich von Donnerstag bis Sonntag alles um Sport, Wellness, Gesundheit und Fitness. In den Hallen der Koelnmesse werden 980 Austeller*innen und rund 140.000 Besucher*innen erwartet. Während die ersten beiden Tage vor allem für Fachpublikum gedacht sind, können am Samstag und Sonntag auch private Besucher*innen vorbeischauen – Tickets gibt's ab 35 Euro.

Promenadenfest ab Freitag

© Christin Otto

Beim Promenadenfest am Rheinufer – zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei – könnt ihr von Freitag bis Sonntag flanieren und schlemmen. Es gibt Schmuck, Deko, Klamotten und Accessoires – und natürlich auch kulinarische Highlights wie Wein und Kölsch, Rievkoche und Flammkuchen. Geöffnet ist jeweils ab 11 Uhr.

Mit Vergnügen Hausparty am Freitag

© Aleksandr Popov | Unsplash

Am Freitag steigt die erste Mit Vergnügen Hausparty in der Kunstbar – und zwar mit einem Line-up, das sich gewaschen hat: Während euch Bleibtreuboy, Minelli, Xela Vie und Monamour mit euren Lieblingshits beschallen, könnt ihr tanzen, kühle Drinks genießen und bei Krombacher-Trinkspielen mitmachen. Los geht's um 21.30 Uhr, Tickets kosten 11 Euro.

Weinfestival Lieblich & Trocken ab Freitag

© Basti Sevastos

In der Halle Tor 2 in Vogelsang erwartet euch am Freitag und Samstag das Weinfestival Lieblich & Trocken. Neben verschiedensten Weinen dürft ihr euch auf Musik, Live-Künstler*innen, Workshops und Salsa-Tanzkurse freuen. Tickets kosten zwölf Euro.

Neongreen Market am Samstag

© Schrotty

Im Schrotty steigt am Samstag der Neongreen Market Day & Night. Bei dem Tagesevent erwarten euch zwischen 16 und 22 Uhr Live-Musik, ein Kreativmarkt, Workshops und Food. Ab 23 Uhr könnt ihr dann zu elektronischer Musik feiern. Tickets kosten 23 Euro – wer nur abends feiern will, zahlt 17 Euro.

Lindenthaler Kirschblütenfest am Sonntag

© Xiaolong Wong | Unsplash

Essen und Getränke unter blühenden Kirschbäumen – das erwartet euch am Sonntag beim Lindenthaler Kirschblütenfest. Von 12 bis 18 Uhr könnt ihr bei dem Fest in der Kleingarten-Anlage des KGV Lindenthal vorbeischauen. Der Eintritt ist frei, der Gewinn aus den übrigen Einnahmen wird an einen guten Zweck gespendet.

Fisch- und Genussmarkt am Sonntag

© Fisch- und Genussmarkt

Der Fisch- und Genussmarkt verwandelt die Rennbahn Weidenpesch am Sonntag in eine Schlemmermeile mit rund 40 Ständen. Angeboten werden aber nicht nur Fisch und andere Leckereien, sondern auch Handwerksprodukte. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 18 Uhr – der Eintritt ist frei.

Das sind die Flohmärkte am Wochenende

© Christin Otto

Flohmarkt-Fans kommen am Wochenende voll auf ihre Kosten. Los geht's schon am Freitag, denn dann steigt zwischen 18 und 22 Uhr ein Nachtflohmarkt im Ernst-Flatow-Haus in Ehrenfeld. Am Samstag lädt der Mädelsflohmarkt in der Pattenhalle zwischen 12 und 17 Uhr (Eintritt 4 Euro) zum Stöbern ein. Am Sonntag habt ihr die Qual der Wahl zwischen dem Flohmarkt im Bumann & Sohn (12 bis 17 Uhr), dem Charity Flohmarkt im Zappes Süd (11 bis 17 Uhr), dem Flohmarkt Riehler Gürtel (11 bis 18 Uhr) und dem Mädchenklamotte-Flohmarkt in den Köln Arcaden (11 bis 16 Uhr, Eintritt 4,50 Euro). Zwar kein klassischer Flohmarkt, aber trotzdem schön zum Bummeln und Stöbern: der Mini-Designmarkt in der Wachsfabrik (14 bis 18 Uhr).

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Futtern auf Food-Events
Auch 2025 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.
Weiterlesen
Wenn Veedel feiern
Auch in diesem Jahr wird von Frühling bis Spätsommer in den Veedeln gefeiert. Wir haben uns mal umgeschaut und 21 tolle Straßenfeste zusammengetragen.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite