11 Kultur-Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet
An spannenden Kultur-Events mangelt es in Köln nicht. Allein die wiederkehrenden Programmpunkte sind ein Highlight. Wie zum Beispiel der Köln-Tag: Jeden ersten Donnerstag im Monat sind die städtischen Museen bis 22 Uhr geöffnet, alle Kölner*innen haben freien Eintritt und es gibt ein buntes Rahmenprogramm.
Jeden zweiten Dienstag im Monat werden bei der Queerfilmnacht in der Filmpalette außerdem die besten Filme gezeigt, die das queere Weltkino zu bieten hat. Und dann ist da natürlich noch der Philharmonie-Lunch, bei dem ihr dem Gürzenich- und WDR Sinfonie Orchester in der Kölner Philharmonie regelmäßig kostenlos bei den Proben lauschen könnt. Welche weiteren Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten in Köln anstehen, verraten wir euch hier.

1 Immersive Titanic-Ausstellung in Ehrenfeld
Die Ausstellung "Titanic – Eine Immersive Reise" erzählt vom Mythos des legendären Ozeanriesen, seinem tragischen Untergang und den Schicksalen an Bord. Mit 360-Grad-Projektionen, originalgetreuen Raumnachbildungen, über 300 Artefakten und Virtual-Reality-Erlebnissen taucht ihr mitten ins Geschehen ein.

2 Monets Garten – das immersive Ausstellungserlebnis
Mit Monets Garten gastiert die immersive Monet-Schau endlich auch in Köln! In der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld dürft ihr euch auf ein multimediales Kunsterlebnis freuen, bei dem bedeutende Werke des weltberühmten Impressionisten dank modernster Technik zum Leben erweckt werden.

3 Phil.Cologne – Deutschlands größtes Philosophiefestival
Vom 23. bis 30. Juni steht Köln im Zeichen der Philosophie: Die Phil.Cologne, Deutschlands größtes Philosophie-Festival, bringt kluge Köpfe aus Literatur, Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Diskutiert wird über Gerechtigkeit, Wahrheit, Freiheit, Liebe, Demokratie, Krisen – und die Chancen, die darin stecken. Hier geht's zum Programm.

4 "Summervibes – Cabaret meets Varieté" im Urania Theater
In "Summervibes – Cabaret meets Varieté" trifft große Stimme auf große Show. Der niederländische Bariton Dave van der Wal performt in Heels die größten Hits von Liza Minnelli bis Elton John, dazu gibt’s preisgekrönte Artistik, Magie und Männer in Bestform. Zu sehen ist die Show vom 3. bis 27. Juli im Urania Theater in Ehrenfeld.

5 Rakita-Nacht im Café Tore
Das Café Toré im Kulturbunker in Mülheim wird am 5. Juli und 30. August zum interkulturellen Wohnzimmer: Das renk.Magazin lädt gemeinsam mit Kölner Künstler*innen zur Rakita-Nacht zwischen Meze, Lichtkunst und Orientronica mit Live-Acts, DJ-Sets und Rakı-Ritualen ein.

6 Kölner Sommerfestival in der Philharmonie
Vom 15. Juli bis 17. August bringt das 36. Kölner Sommerfestival internationale Shows und Musicals in die Philharmonie. Den Auftakt macht "Yamato – The Drummers of Japan" mit über 40 Trommeln und weiteren traditionellen Instrumenten. Ab dem 20. Juli begeistert das New Yorker Complexions Contemporary Ballet mit "Star Dust new inspired – from Beethoven to Bono to Bowie". Weiter geht’s am 29. Juli mit "Respect – The Aretha Franklin Story", einem musikalischen Streifzug durch 50 Jahre Soul-Geschichte. Den krönenden Abschluss bildet das Kult-Musical "Cats" ab dem 6. August.

7 Rundgang an der Kunsthochschule für Medien
Beim Rundgang der Kunsthochschule für Medien (KHM) zeigt der kreative Nachwuchs, was er kann. Vom 16. bis 20. Juli könnt ihr spannende Projekte von Studierenden und Absolvent*innen bei freiem Eintritt entdecken – von Sound- und Videoinstallationen über Fotografie und Film bis hin zu Virtual Reality.

8 Kunst Späti im Wallraf-Richartz-Museum
Drinks, Musik und Meisterwerke: Beim Kunstspäti am 17. Juli im Wallraf-Richartz-Museum trifft entspannter Afterwork-Vibe auf große Kunst. Unter dem Motto "Moving Masterpieces – Monet. Renoir. Degas" erwarten euch Kurzführungen durch die Sammlung und ein Ausklang mit DJ-Sets im Foyer.

9 Reimgold Poetry Slam goes Open Air Kino
Frische Luft statt Club-Atmosphäre: Der beliebte Reimgold Poetry Slam wechselt im Sommer vom CBE ins Open Air Kino im Rheinauhafen und präsentiert euch am 19. Juli beste Unterhaltung, Lacher und Wortkunst unter freiem Himmel. Vier Poet*innen treten gegeneinander an – wer gewinnt, entscheidet das Publikum.

10 Art(e)facts Festival in den Garagen
Das Art(e)facts Festival verwandelt den Ehrenfelder Club Garagen am 26. Juli in eine bunte Kreativ-Welt. Tagsüber zeigen internationale Künstler*innen ihre Werke in einer Outdoor Art Installation, abends wird zu elektronischen Sounds gefeiert. Dazu: Spoken Word, Workshops, Drinks, Snacks, Tattoo-Sessions und Toothgems. Tickets gibt’s für Tag, Nacht – oder im Kombi-Paket.

11 Hörspielwiese im Stadtgarten
Im Sommer kehrt die Hörspielwiese zurück in den Stadtgarten! Vom 8. bis 10. August könnt ihr mitten im Grünen entspannen und for free ausgewählten Lang- und Kurzhörspielen lauschen. Für die jüngsten Hörspielfans gibt es sogar ein spezielles Kinder- und Familienprogramm. Der Eintritt ist frei!
Anzeige | Die Kultur-Events werden präsentiert von Art Cologne, der ersten Kunstmesse der Welt. Bereits seit 1967 verwandelt die Art Cologne die Stadt Köln in den wichtigsten Branchentreffpunkt Deutschlands und begrüßt Jahr für Jahr auf dem Gelände der Koelnmesse tausende Kunstinteressierte aus der ganzen Welt. Der Fokus der Messe liegt auf moderner und zeitgenössischer Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Neben Werken von Pablo Picasso und Andy Warhol wurden auch schon Arbeiten von Martha Jungwirth und Leiko Ikemura ausgestellt. Für alle Kunst-Liebhaber*innen ist die Art Cologne also ein absolutes Highlight.