11 Kultur-Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet
An spannenden Kultur-Events mangelt es in Köln nicht. Allein die wiederkehrenden Programmpunkte sind ein Highlight. Wie zum Beispiel der Köln-Tag: Jeden ersten Donnerstag im Monat sind die städtischen Museen bis 22 Uhr geöffnet, alle Kölner*innen haben freien Eintritt und es gibt ein buntes Rahmenprogramm.
Jeden zweiten Dienstag im Monat werden bei der Queerfilmnacht in der Filmpalette außerdem die besten Filme gezeigt, die das queere Weltkino zu bieten hat. Und dann ist da natürlich noch der Philharmonie-Lunch, bei dem ihr dem Gürzenich- und WDR Sinfonie Orchester in der Kölner Philharmonie regelmäßig kostenlos bei den Proben lauschen könnt. Welche weiteren Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten in Köln anstehen, verraten wir euch hier.

1 lit.Cologne – das internationale Literaturfestival
Am 15. März beginnt in Köln das internationale Literaturfestival lit.Cologne. Bis zum 30. März erwartet euch ein buntes Programm mit Lesungen, Talks und mehr. Auch diesmal sind wieder bekannte Größen zu Gast – angekündigt haben sich Angela Merkel, Tahsim Durgun, Mark Benecke, Gazelle und Gialu, Gregor Gysi, Tupoka Ogette und viele mehr.

2 Monets Garten – das immersive Ausstellungserlebnis
Mit Monets Garten gastiert die immersive Monet-Schau endlich auch in Köln! In der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld dürft ihr euch auf ein multimediales Kunsterlebnis freuen, bei dem bedeutende Werke des weltberühmten Impressionisten dank modernster Technik zum Leben erweckt werden.

3 "Broadway – Musical meets Varieté" im Urania Theater
Mit "Broadway – Musical meets Varieté" holt das Urania Theater in Ehrenfeld die größten Musical-Hits auf die Bühne und kombiniert sie mit spektakulärer Artistik und magischen Momenten. Das Stück läuft vom 14. März bis 27. April jeweils freitags, samstags und sonntags, Tickets kosten 33 Euro.

4 Marvel-Ausstellung im Odysseum
Im Odysseum in Kalk könnt ihr vom 7. März bis zum 22. Juni 2025 Iron Man und Captain America treffen, denn eine große Marvel-Ausstellung lässt Besucher*innen in die faszinierende Welt der Superhelden eintauchen. Das Gastspiel der Marvel-Helden ist zugleich die Abschieds-Ausstellung vor dem Umbau in eine Gesamtschule.

5 Immersive Titanic-Ausstellung in Ehrenfeld
Die Ausstellung "Titanic: Eine Immersive Reise" feiert ab dem 7. Februar Deutschland-Premiere in Köln. Hier dreht sich alles um das seinerzeit größte Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen Schicksale. Das Ausstellungskonzept vereint 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 Artefakte und lässt euch dank virtueller Realität in die Vergangenheit abtauchen.

6 "Read together" in der Wohngemeinschaft
Bei "Read together" in der Wohngemeinschaft erwarten euch am 20. März selbst geschriebene Kurzgeschichten von fünf Autor*innen aus Köln. Alle haben jeweils bis zu 20 Minuten Zeit, um ihre Texte vorzutragen – danach gibt’s einen lockeren Talk. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 15 Euro.

7 "Fail in Love Nights" im Club Bahnhof Ehrenfeld
Storys vom Scheitern der Liebe – darum geht es bei den "Fail in Love Nights" im CBE. Dabei erzählen Menschen von ihren Heartbreaks, Comedy-Talente sorgen dafür, dass der Humor nicht zu kurz kommt – und am Ende gibt's noch professionelle Tipps von Paartherapeut*innen. Los geht's um 19 Uhr, Tickets kosten 20 Euro.

8 Konzerte, Ausstellungen und mehr bei der Langen Nacht der Kirchen
Die christlichen Gemeinden der Kölner Innenstadt laden am 21. März von 19 bis 23 Uhr zur Langen Nacht der Kirchen ein. An 30 Standorten – darunter das Domforum, die Agneskirche, das Kolumba oder die Severinskirche – könnt ihr Konzerte, Ausstellungen, Führungen und mehr erleben. Der Eintritt ist frei.

9 Till Reiners – "Mein Italien" Grandissimo
Es heißt, "Mein Italien" sei die bisher beste Show von Till Reiners – dafür spricht zumindest die ausverkaufte Tour. Wegen der großen Nachfrage geht Till nun all in und bringt "Mein Italien" auf die ganz große Bühne – nämlich in die Lanxess Arena. Gleicher Inhalt, aber XXL inszeniert und mit Filiz Taşdan als Edel-Support.

10 Harry Potter in Concert in der Lanxess Arena
Potterheads sind am 29. März in der Lanxess Arena richtig, denn dort gastiert einen Abend lang "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Concert. Bedeutet: Während das Publikum auf einer Großbildleinwand mitverfolgt, wie Harry sein erstes abenteuerliches Hogwarts-Schuljahr meistert, spielt die Neue Philharmonie Westfalen live die legendäre Filmmusik.

11 Tara-Louise Wittwer im Gloria
Nach zwei erfolgreichen Buchtourneen bringt die Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Content Creatorin Tara-Louise Wittwer ihre beiden Bestseller am 25. April im Gloria gemeinsam auf die Bühne! Bei ihrer Lesung verbindet sie die Themen aus "Dramaqueen" und ,"Sorry, aber ..." und überzeugt wie gewohnt mit Tiefgang, Humor und einer Prise Selbstironie.
Anzeige | Die Kultur-Events werden präsentiert von Art Cologne, der ersten Kunstmesse der Welt. Bereits seit 1967 verwandelt die Art Cologne die Stadt Köln in den wichtigsten Branchentreffpunkt Deutschlands und begrüßt Jahr für Jahr auf dem Gelände der Koelnmesse tausende Kunstinteressierte aus der ganzen Welt. Der Fokus der Messe liegt auf moderner und zeitgenössischer Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Neben Werken von Pablo Picasso und Andy Warhol wurden auch schon Arbeiten von Martha Jungwirth und Leiko Ikemura ausgestellt. Für alle Kunst-Liebhaber*innen ist die Art Cologne also ein absolutes Highlight.