11 Orte in Köln, an denen ihr leckere Bowls essen könnt
Die Zeiten, in denen Schüsseln nur für Suppe da waren, sind längst vorbei. Bowls sind das neue Trendgericht schlechthin. Egal, ob nun Buddha-, Smoothie- oder Poké-Bowl, egal ob warm oder kalt – Schüsselkost ist nicht nur wahnsinnig angesagt, sondern im Idealfall auch noch richtig lecker und gesund. Wir haben euch 11 Orte in Köln rausgesucht, wo ihr köstliche Bowls essen könnt.
1 Hawaiianische Bowls vom Sternekoch im Poké Makai
Das Poké Makai ist der Poké Laden von Mirko Gaul – dem Kölner Sternekoch und Küchenchef des Sterne-Restaurants taku im Luxushotel Excelsior Ernst. Genau das ist es am Ende auch, was den Unterschied zu anderen Poké-Läden ausmacht: Im Poké Makai wacht ein Spitzenküchenteam über die Auswahl der Zutaten und es hat auch die Zusammenstellung der Poké-Bowls kreiert, die ihr an der Marzellenstraße – also nur einen Steinwurf vom Dom entfernt – ordern könnt. Unsere Empfehlung: die Spicy Tuna Bowl mit Gelbflossen-Tuna.
2 Bowls, Hummus und Ramen bei Good Food
"Wow, ist das stylish!" Das ist wohl der erste Gedanke, den man hat, wenn man das Good Food im MediaPark betritt. Umso schöner, wenn man dann merkt, dass der Laden nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich was kann. Die sogenannten "Poke Bowls", die man traditionell mit Fisch kennt, werden hier neu gedacht – denn sie sind komplett vegan. Das Ergebnis: frisch, toll kombiniert und einfach nur köstlich. Satt machen die Bowls auch noch und das zu fairen Preisen. Wer mag, bekommt hier auch Hummus und andere Snacks wie Edamame und Süßkartoffel-Gnocchi. Vegane Gerichte sind extra gekennzeichnet, sodass ihr entspannt ohne tierische Produkte schlemmen könnt. Dazu gibt's hausgemachte Drinks und eine große Terrasse, auf der man sich die Sonne auf die Nase scheinen lassen kann.
3 Green Club – kreative Bowls mit regionalen Zutaten
Mag sein, dass sich manch eine*r fragt, ob Köln wirklich noch einen Bowl-Laden gebraucht hat. Im Fall vom Green Club darf man das aber getrost bejahen. Denn "ewig gleich" ist hier allenfalls die Darreichungsform – die Schüssel. Abgesehen davon ist dann aber doch vieles anders. Statt altbekannter Klassiker wie der Buddha- oder Salmon Poké Bowl setzen die Macher*innen auf völlig neue Kombinationen, die man nicht schon tausend Mal gegessen hat. Gearbeitet wird mit hochwertigen und saisonalen Zutaten aus der Region, künstliche Zusätze haben Küchenverbot. Top!
4 Bowls, Flammkuchen, Tapas & Süßes im Deli Sülz
Im Deli Sülz könnt ihr es euch den ganzen Tag über gut gehen lassen: Morgens habt ihr die Wahl zwischen üppig belegten Broten, Smoothie Bowls, Porridge, French Toast, Pancakes, Poached Eggs und anderen Leckereien. Mittags lassen das Thai Curry, die leckeren Bowls, Flammkuchen und Co. keine Wünsche offen. Die Nachmittage könnt ihr euch mit Hefeschnecken und Gebäck versüßen, während abends kleine Delis – also Tapas – zum Teilen und Kombinieren einladen. Welche Speisen vegan oder glutenfrei sind, ist auf der Karte wunderbar gekennzeichnet. Gekocht wird mit hochwertigen Zutaten und genießen könnt ihr das Ganze in echter Wohlfühlatmosphäre – einladende Terrasse inklusive.
5 Bagel, Bowls und mehr im Adeli
Das Adeli im Belgischen Viertel ist die perfekte Adresse, wenn ihr in Stadtgarten-Nähe nach einem netten Café sucht. Vor allem Bagel-Fans dürften den charmanten Laden samt Empore lieben. Die gibt es hier nämlich in unterschiedlichsten Varianten und das auch vegan. Zudem dürft ihr euch auf gesunde Bowls – sei es nun als Lunch- oder Frühstücksoption –, Pancakes, Eierspeisen und hausgemachte Kuchen freuen.
6 Salate, Bowls und Burrito-Experimente à la Rich & Greens
Ein Burrito mit Lachs und Mango – geht das? Bei Rich'N Greens kann man es jedenfalls ausprobieren. Hier gibt es eine Karte, die nicht nur ausgefallene Burrito-Variationen beinhaltet, sondern auch eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Alternativen. Außerdem bekommt ihr hier jede Menge Salate und Bowls. Selbst Ernährungsbewusste kommen bei Rich'N Greens auf ihre Kosten: Der "Sunny Detox Burrito" mit Gurken, roter Beete, Champignons, Rucola, Karotten und Sonnenblumenkernen ist beispielsweise eine leichtere Alternative.
7 Crispy Sushi und Bowls bei Rollz & Bowlz
Wer es im Sushi-Restaurant vor allem auf die frittierten Crispy Rolls abgesehen hat, sollte bei Rollz & Bowlz am Hohenzollernring vorbeischauen. In dem kleinen Laden gibt es Sushi nämlich ausschließlich im knusprigen Tempurateigmäntelchen. Dabei kommen nicht nur Fisch-Fans, sondern auch Veganer*innen auf ihre Kosten. Unsere Empfehlung für Veggies: die vegane Yummy-Roll. Wer lieber eine Bowl futtert, hat die Wahl zwischen zehn verschiedene Variationen – mal mit Fisch oder Fleisch, mal mit Falafel oder Tofu. Unser Favorit ist die Gyoza-Bowl.
8 Bep Ngoai – Sushi meets vietnamesisches Streetfood
Sushi oder doch lieber Vietnamesisch? Warum entscheiden, wenn man beides haben kann?! Im Bếp Ngoại in Ehrenfeld bekommt ihr neben vietnamesischem Streetfood wie Banh Mi, Curry und Reisnudel-Gerichten nämlich auch richtig leckeres Sushi und Sushi Bowls. Veganer*innen kommen ebenfalls auf ihre Kosten – sei es nun bei den veganen Udon-Nudeln oder den veganen Sushi-Röllchen. An kalten Tagen empfehlen wir die aromatische Pho und wenn ihr gerne von allem etwas probiert, sind die vietnamesischen Bentos perfekt.
9 Vegan und Bio im Well Being
Veganer*innen, die nicht nur gerne Asiatisch essen, sondern auch Wert auf Bio-Produkte legen, sind im Well Being goldrichtig. Denn vom Essen bis zu den Getränken ist hier alles biozertifiziert. Egal, ob nun leichte Reisnudelgerichte, heiße Suppen, fruchtige Currys oder üppig gefüllte Glücksrollen – hier gibt es so einiges, nur eben keine tierischen Produkte. Vor allem die großen Bowls mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern, lauwarmen Glasnudeln und knusprigen Frühlingsrollen sind zum Reinlegen.
10 Sushi, Bowls, Currys und mehr im Minsu in Deutz
Dort, wo früher das Restaurant Rosenstock beheimatet war, ist nun ein neuer Mieter eingezogen: das Minsu. Neben (Veggie-)Sushi bekommt ihr hier auch Reisnudel- und Donbury-Bowls, gebratene Udon-Nudeln, Pho, Salate und weitere asiatische Appetizer und Fusion-Gerichte. Passend zur kulinarischen Ausrichtung hat inzwischen auch das Interior einen neuen, asiatischen Look bekommen. Erhalten geblieben ist aber natürlich die tolle Terrasse, auf der ihr bei schönem Wetter auch weiterhin wunderbar draußen essen könnt.
11 Gesund, bio, lecker: Stadtsalat macht Salate great again
Stadtsalat macht Bowls und Salate great again, denn hier kommen gleich mehrere Dinge zusammen: Geschmack, Qualität, Kreativität und Nachhaltigkeit. Knapp 20 Salate und Bowls – darunter saisonale Specials, aber auch Evergreens – zählt die Karte des chicen Restaurants am Rudolfplatz. Eine Zahl, die sich durch eigene Wunschkombis beliebig erhöhen lässt. Ob vegan oder mit Fleisch, ob glutenfrei oder besonders proteinreich – hier findet jede*r die passende Schüssel. Kreative Zutaten wie Erbsen-Guacamole, Burrata, Gemüse-Rösti, eingelegte rote Zwiebeln und Karotten-Lax sorgen dafür, dass beim Bowl-Futtern keine Langweile aufkommt. Unser Geschmacksurteil: superlecker!