Der vielleicht lustigste Shitstorm seit es Instagram gibt: 21 Schüler-Reaktionen auf Armin Laschets Plan, die Schulen zu öffnen
"Die Jugend heutzutage..." – das ist ein Satz, den sich wohl jeder schon mal anhören durfte. Schließlich sind oder waren wir alle mal jung und eine Sache verbindet in genau diesem Jungsein wohl jeden: das Unverständnis der Älteren. Schrecklicher Musikgeschmack, furchtbare Klamotten, nur Quatsch im Kopf – die Vorwürfe sind immer dieselben.
Eines kann man der "Jugend heutzutage" aber nicht vorwerfen – nämlich, dass sie keinen Humor hätte. Zumindest ist das unsere Erkenntnis, nachdem wir uns den Instagram-Shitstorm, den sich Armin Laschet eingefangen hat, mal genauer angeschaut haben. Dort haben unzählige Schüler sehr deutlich gemacht, was sie von den Plänen des Ministerpräsidenten halten, die Schulen in NRW bereits am 23. April wieder zu öffnen – nämlich gar nichts.
Armin Laschet bekommt in den Kommentaren ordentlich sein Fett weg. Auch wenn sich der ein oder andere Comment dann doch unterhalb der Gürtellinie bewegt, so wünscht die Mehrzahl der Schüler ihm nicht etwa den Tod an den Hals, sondern Pech beim Kratzeisessen, ungemütliche Nächte und lästige Handy-Fails. Aber lest selbst – wir haben herzhaft gelacht:
1. Ministerpräsident mit Sockenproblem
2. Leg dich nicht mit Mama an!
3. Erfolgloses Wendemanöver
4. Boah Mama, echt jetzt?!
5. Dieses nasse Gefühl am Handgelenk
6. Nächtliches Strampeln
7. Und dann hängt das Zeug beim Zoll fest
8. Mit einem roten Auge davongekommen
9. Och nö, jetzt nicht...
10. Fail
11. Hoffentlich war nicht schon die gute Hefe drin
12. Horror!
13. Immer, aber auch immer fällt es auf diese Seite
14. Yummy
15. Kindheitstrauma
16. So ein Schlingel aber auch
17. Und der schwimmt im Gegensatz zu Milky Way nicht oben
18. Schlimmer ist nur die Bettkante
19. Sorry, not ready!
20. Nachhaltig schmerzhaft
21. Das Salz in der Ministersuppe
So, und für alle, die sich nun schon fast besser unterhalten fühlen als von einer Netflix-Serie, gibt es hier den Post von Armin Laschet, sodass ihr die über 32.000 (!) Kommentare selbst nochmal durchlesen könnt:
Mit Unterstützung
Mit Vergnügen finanziert sich hauptsächlich durch Events und Werbung. Beides ist in den letzten Wochen stark zurückgegangen. Wenn du unsere Beiträge wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns über eine Spende über Paypal.