11 Mal Strandfeeling in und um Köln

Der nächste Urlaub ist noch viel zu lange hin und ihr träumt euch regelmäßig an einen Ort mit Strand, Palmen und Meer? Keine Sorge, so geht's uns allen mal. Aber nur, weil wir gerade keinen Urlaub haben, ist das natürlich kein Grund zu verzagen. Wir genießen einfach das Strandfeeling an diesen 11 Orten in und um Köllefornia.

© Cosima Lorenz

1
Sonnenscheinetage – Stadtstrand auf dem Parkdeck

Auf der Sonnenscheinetage ist man in der 14. Etage des Kaufhof-Parkhauses der Sonne tatsächlich ziemlich nah. Unter Palmen und auf feinstem Kies lässt es sich ganz wunderbar entspannen. Man könnte meinen, man wäre in einer Beachbar in der Südsee gelandet – wäre da nicht dieser atemberaubende Domblick. Auf Sonnenliegen könnt ihr Köln von oben bestaunen, kühle Drinks schlürfen und quasi Urlaub in der Kölner Innenstadt machen. Der Eintritt kostet 5 Euro und beinhaltet ein Flaschengetränk.

© km 689 · COLOGNE BEACH CLUB

2
km 689 Cologne Beach Club – Urlaubsfeeling mit Domblick

Warum in die Ferne schweifen, wenn der Rhein liegt so nah? Im Beach Club km 689 am schönsten Fluss der Welt kann man (fast) genauso gut im Sand sitzen oder sich in die Strandliege fläzen wie auf Ibiza. Nur dass auf Ibiza der Domblick fehlt. Im km 689 werden kleine Speisen und Cocktails serviert. Hunde sind allerdings nicht gestattet. Wenn die Sonne hinter dem Dom verschwunden ist, könnt ihr ganz romantisch über die Hohenzollernbrücke an den Liebesschlössern vorbei in Richtung Innenstadt spazieren. 

© Playa in Cologne

3
Stranden an der Playa in Cologne

Strand, Beachvolleyball und Biergarten – all das bietet die Playa in Cologne in Müngersdorf direkt neben dem Stadion. Auf über 5000 Quadratmetern könnt ihr hier entspannen, Sport treiben, essen und trinken, Freund*innen treffen und feiern. Unter Pinien im weißen Sand kommt mediterranes Urlaubsgefühl auf. Kühle Getränke oder BBQs umrahmt von Bambus, Olivenbäumen und Lavendelduft – herrlich! Ein Blick auf die Website lohnt sich immer wieder, denn im Eventkalender findet sich öfter mal das ein oder andere Event.

© Christin Otto

4
Am Rheinstrand Köllefornia genießen

Die Kölner*innen nennen den Rheinstrand liebevoll die Rodenkirchener Riviera. Zu Recht, denn die kleinen Buchten mit ihrem weißen, feinen Sand erinnern eher an mediterrane Küsten statt an das Rheinland. Bei gutem Wetter könnt ihr hier locker mit dem Rad hinfahren oder ihr nehmt einfach die Linie 16. Der Rhein ist aufgrund seiner unberechenbaren Strömung zwar nicht zum Baden und erst recht nicht zum Schwimmen geeignet, aber sonnenbaden, Geburtstag feiern, picknicken und grillen könnt ihr hier ganz wunderbar.

© Schrader Wingens

5
Strandfeeling auf der Schäl Sick im Naturfreibad Vingst

Wenn ihr mit klassischen Freibädern wenig anfangen könnt, ist das Naturfreibad Vingst eine super Alternative. Der Baggersee am östlichen Stadtrand Kölns punktet mit guter Wasserqualität, feinem Sandstrand und großzügigen Liegewiesen. Vor allem Familien mit Kindern sind hier bestens aufgehoben, denn für den Nachwuchs gibt es einen großen Abenteuerspielplatz, ein Kletterschiff, eine kleine Seilbahn, Wippen, Schaukeln, Sand-Wasser-Spielplätze und vieles mehr – da wird den Kids bestimmt nicht langweilig. Bevor ihr losfahrt, solltet ihr vorher aber immer die Homepage des Bades checken, um sicherzugehen, dass auch geöffnet ist – das variiert nämlich stark.

© Christin Otto

6
Picknicken auf der Freizeitinsel Groov

In Porz-Zündorf liegt die idyllische Freizeitinsel Groov. Hier trefft ihr auf viele jahrhundertealte Bäume, alte Fachwerkhäuser und wunderschöne Rheinstrände. Im Sommer tummeln sich an dem Sandstrand sogar Badelustige. Groov eignet sich ideal als besonderer Ort, an dem man seinen Geburtstag feiern kann – zum Beispiel mit einem Picknick. Außerdem könnt ihr euch an der Minigolfanlage austoben. Am Marktplatz kann man super Kaffee trinken oder eine Portion Pommes verdrücken.

© Christin Otto

7
Beachvolleyball am Rheinauhafen

Wer ein bisschen Strandfeeling in Köln sucht und sich gleichzeitig noch sportlich verausgaben will, begibt sich am besten zum Rheinauhafen: Neben dem Skateplaza befinden sich nämlich direkt am Rhein zwei Volleyballfelder, die umsonst genutzt werden können. Netze müsst ihr hier selbst mitbringen – oder ihr vergnügt euch einfach ohne Netz beim Volleyball. Nach dem Sport könnt ihr euch dann gemütlich ans Rheinufer setzen und die Volleyballsession mit einem Kölsch ausklingen lassen.

© Blackfoot Beach

8
Baden, beachen und surfen am Fühlinger See

Der Fühlinger See liegt ein bisschen außerhalb, ist aber easy mit der Linie 15 oder der S-Bahn zu erreichen. Und wer keine Lust auf Bahnfahren hat, schwingt sich einfach aufs Rad und fährt Richtung Norden. Festival-Fans kennen den Weg sowieso schon, da der See mit dem Summerjam eines der bekanntesten Festivals Deutschlands hostet. Der Fühlinger ist auf sieben Teilseen verstreut. An den unterschiedlichen Abschnitten gibt es Entspannung, aber auch viele Sportmöglichkeiten. Bekannt ist zum Beispiel die Regattastrecke. Wer auf Windsurfen steht, kommt hier auch auf seine Kosten. Schwimmen könnt ihr im Strandbad des Blackfoot Beach am See Nummer 5 – weißer Sandstrand, Palmen und private Pavillons inklusive. Dort ist der Badebereich überwacht. Auch an See 1 und See 7 gibt es Badestellen, allerdings schwimmt ihr hier auf eigene Gefahr.

© instagram.com/noyku

9
Urlaubsfeeling am Niehler Strand

Das Beste zuerst: Sommerurlaub kann man in Köln nicht nur an der Rodenkirchener Riviera spielen, nein, auch Niehl hat einen Strand. Ja, sogar einen richtigen Sandstrand. Leider ohne italienischen Eismann und Palmen, aber zum Chillaxen trotzdem einer der besten Orte Kölns. Der sandige Uferabschnitt mit seinen Buchten erstreckt sich über satte drei Kilometer und verbindet die Einfahrt des Hafenbeckens mit der Mülheimer Brücke.

© Wolfgang Schiffbauer

10
Urlaubsfeeling im Wake Club Cologne

Beach Clubs sind in Köln eher Mangelware – umso schöner, dass es seit dem Sommer 2023 einen neuen gibt: den Wake Club Cologne am Rather See. In der großen Beach-Area könnt ihr in Liegestühlen entspannen, im See schwimmen und euch ein paar Drinks und Snacks am Kiosk gönnen. Am Büdchen bekommt ihr neben Limos, Bier und Aperol Spritz auch Pommes, Currywurst und mehr. Außerdem könnt ihr auf der großen Anlage auf Wasserskiern oder dem Wakeboard über den See flitzen.

  • Wake Club Cologne Rösrather Straße 281, 51107 Köln
  • Montag – Freitag: 12–21 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–21 Uhr
  • Für den Beach: Erwachsene: 6 Euro, Kinder: 5 Euro, Wakeboard: ab 32 Euro
© Christin Otto

11
Strand und Badespaß am Bleibtreusee

Raus aus der Kohle, rein ins Wasser: Der Braunkohleabbau hat riesige Kraterlandschaften hinterlassen, in Brühl ist daraus ein Badeparadies entstanden. Wer mit dem Auto zum Bleibtreusee fährt, spürt die Natur schon auf dem Waldparkplatz: Nur ein paar Schritte trennen einen von den offiziellen Badestellen. Am Strand beobachtet man das Treiben an der Wasserskianlage, während eine Bar für kühle Getränke sorgt. Im schönen Sandstrand lassen sich mit Vorliebe Familien mit kleinen Kindern nieder, die hier eifrig Sandburgen bauen und im Wasser planschen. Etwas ruhiger geht es auf der langgezogenen Liegewiese nebenan zu. 

Noch mehr Urlaubs-Feeling in Köln

Coole Beach Clubs
Sommer, Sonne, Strand und Meer – das ist es, wofür viele in ferne Länder reisen. Dabei gibt es das Beach Life auch in Köln und Umgebung. Wir stellen euch 11 schöne Beach Clubs vor.
Weiterlesen
Drinks with a view
Über den Dächern der Stadt ist die Aussicht atemberaubend. Was dann noch fehlt, ist ein Drink in der Hand. Wir stellen euch 11 Rooftop-Bars und -Locations vor, wo ihr beides bekommt.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite