Ergebnisse der Bundestagswahl und Zertifikat für Genesene: Was diese Woche wichtig wird

© gaocg2018 | Pixabay

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist eigentlich los in Köln und der Welt? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick, der euch helfen soll, durch (fast) jeden Small Talk zu kommen.

Inzidenz sinkt minimal

Die Inzidenz ist leicht gesunken und liegt am Montag, 27. September, bei 58,5. Zum Vergleich: Letzten Montag lag die Inzidenz bei 77,8. Aktuell sind 3996 Kölner*innen mit dem Coronavirus infiziert.

Deutzer Impfzentrum schließt

Nur noch bis Dienstag, 28. September, könnt ihr euch im Deutzer Impfzentrum impfen lassen – danach schließt es. Das Gesundheitsamt steht aber natürlich weiterhin für Impftermine für euch offen. Eine Übersicht mit möglich Impfangeboten findet ihr hier.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Impftermine für Kurzentschlossene

Alle, die sich kurzfristig impfen lassen möchten, können das diese und nächste Woche an folgenden Orten tun. Das mobile Impfangebot macht an mehreren Stationen Halt – mehr dazu erfahrt ihr hier.

Zertifikat für Genesene

Gute Neuigkeiten für alle Corona-Genesenen: Ab sofort könnt ihr euer sogenanntes "Genesenen-Zertifikat" über ein neues Service-Portal der Stadt Köln abrufen und müsst dafür nicht extra zum Arzt oder in die Apotheke gehen.

Alle positiv getesteten Kölner*innen bekommen seit Mai 2021 vom Gesundheitsamt ein Schreiben der Stadt Köln, das eine individuelle Genesenen-ID beinhaltet. Hier könnt ihr diese ID und weitere Daten eingeben und bekommt dann ein individuelles Genesenen-Zertifikat als QR-Code generiert.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

So hat Köln gewählt

Die meisten Erst- und Zweitstimmen gingen in Köln an die Grünen. Allerdings konnten sie nur einen der vier Kölner Wahlkreise für sich gewinnen, die anderen drei gewann die SPD.

Am Montagmorgen, 27. September, sieht das vorläufige Wahlergebnis in Köln so aus:

Erststimmen

ZWEITSTIMMEN

© Stadt Köln

Wie die einzelnen Bezirke, Veedel und Wahlbezirke gewählt haben, könnt ihr hier nachsehen.

Wahlbeteiligung in Köln

Bei der diesjährigen Bundestagswahl haben mehr Kölner*innen gewählt als bei der letzten im Jahr 2017. Knapp 77,8 Prozent haben ihr Kreuzchen gesetzt, 2017 waren es nur 75,8 Prozent.

Kardinal Woelki nimmt eine Auszeit

Lange war das Schicksal von Kardinal Woelki ungewiss –  doch vergangenen Freitag hat Papst Franziskus entschieden, dass Kardinal Woelki im Amt bleiben darf. Woelki gesteht Fehler ein, möchte aber erstmal bis Anfang März 2022 eine Auszeit nehmen. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

Fahrradverkauf im Fundbüro

Am Mittwoch, 29. September, verkauft das Kölner Fundbüro rund 100 Fahrräder – einige sofort fahrbereit, andere reparaturbedürftig. Von 10 bis 12 Uhr könnt ihr im Kalk-Karree am Ottmar-Pohl-Platz 1 die Fahrräder kaufen. Aufgepasst: Bezahlen könnt ihr dort nur bar. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Neuer Park für Nippes

Nippes soll grüner werden und im Zuge dessen einen neuen Park zwischen der Merheimer Straße und der Amsterdamer Straße bekommen: „GrünZug Nippes“. Bis zum 17. Oktober könnt ihr eure Meinung dazu abgeben, wie der Park zukünftig aussehen soll. Was darf auf keinen Fall fehlen und welche Aspekte sind euch besonders wichtig? Hier kommt ihr zur Umfrage.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Pandemie- und Katastrophenschutzlager für Köln

Damit Masken und Schutzanzüge nie wieder Mangelware in Köln sind, plant die Stadt ein Pandemie- und Katastrophenschutzlager in Chorweiler. Künftig soll hier alles auf Vorrat aufbewahrt werden.

FC gegen Greuther Fürth

Vergangenen Samstag hat der 1. FC Köln 1:1 in Frankfurt gespielt. Aktuell belegt der FC den siebten Platz der Bundesligatabelle. Am Freitag, 1. Oktober, empfängt der FC die Mannschaft aus Fürth – come on, Effzeh!

NOCH MEHR WISSENSWERTES

21 Restaurants, in denen ihr schön draußen essen könnt
Das Leben in Köln nimmt synchron zur Sonne Fahrt auf. Wir haben euch 21 Restaurants rausgesucht, in denen ihr super draußen sitzen und euer Essen genießen könnt.
Weiterlesen
11 gute Tipps für den Herbst 2021 in Köln
Zeigt sich der Herbst von seiner goldenen Seite, lassen wir unseren Drachen steigen, füttern Wildscheine oder radeln am Rhein entlang. Ihr wollt noch mehr Ideen?
Weiterlesen
Zurück zur Startseite