11 Cafés in Neuehrenfeld, die ihr kennen solltet
Neuehrenfeld gehört zwar zu Ehrenfeld, doch weil auch dieser kleine, eigene Teil des Veedels so viel zu bieten hat, wird er von uns mit einem eigenen Guide gewürdigt – und das nicht nur in Sachen Restaurants, sondern auch in Sachen Cafés. Ob italienische Törtchen und Teilchen, portugiesische Pasteis, dicke Tortenstücke, vegane Kuchen oder leckeres Frühstück – auch im beschaulichen Neuehrenfeld habt ihr die Qual der Wahl.
1 Café Soleil – ein Wohlfühlort in Neuehrenfeld
Das Café Soleil in Neuehrenfeld ist ein echter Wohlfühlort. Hier wird alles mit viel Liebe zubereitet und angerichtet. Morgens könnt ihr zum Beispiel mit mediterranem Rührei im schmucken Silberpfännchen oder einem tollen veganen Frühstück in den Tag startet. Das Beste: Die Zutaten sind meist regional, bio und fair gehandelt. Eine absolute Empfehlung ist der Café Gourmand. Dahinter verbirgt sich ein Cortado mit drei Leckereien: Joghurt mit frischen Früchten, ein Stück köstliche Mandel-Schoko-Tarte und ein Stück saftiger Lavendel-Zitronenkuchen.
2 Große Auswahl an süßen Sünden im Wallczka
Schlicht, modern, schön: Das Wallczka hat sich innerhalb kürzester Zeit zur Institution in Ehrenfeld gemausert. Das liegt natürlich nicht nur am stylishen Ambiente, sondern vor allem am tollen Service und leckeren Essen. Auch in Sachen Kaffeepause ist man hier bestens aufgehoben. Die Besitzerinnen Iga und Ju-Ju haben lange im "Kaffee & Kuchen" gearbeitet und verstehen sich auf beides bestens. Die Kuchentheke ist demnach mit so vielen Leckereien gefüllt, dass man gar nicht weiß, welche man zuerst probieren soll. Falls ihr also eine Entscheidungshilfe braucht: Der Maracuja-Cheesecake mit Schokoboden ist immer eine hervorragende Wahl. Zu Tartes und Teilchen gibt es hier übrigens Kaffee von der Rösterei Ernst. Und im Sommer könnt ihr eure Kaffeepause dank der Terrasse auch nach draußen verlegen.
3 Tulpe & Toast – Neuehrenfelds sympathischstes Kaffeefenster
Das Tulpe & Toast am Ehrenfeldgürtel ist ein ehemaliger Kiosk, den Eva in ein zauberhaftes Café verwandelt hat – und der integrierte kleine Außenverkauf war sozusagen ein Glücksgriff. Nicht nur für Eva, sondern auch fürs Veedel. Das kann sich unter der Woche nun nämlich schon ab 8 Uhr einen Wachmacher im Vorbeigehen abgreifen. Ein lauschiges Plätzchen für alle, die etwas mehr Zeit mitgebracht haben, hat Eva natürlich auch in petto. Denn das einstige Büdchen hat sie in einen farbenfrohen Wohlfühlort verwandelt, der neben Kaffee mit Oatly-Hafermilch auch mit vegan-vegetarischen Leckereien punktet. Veganer Carrot Cake, veganer Oreo-Cheesecake oder Toasted Sandwiches und Wraps mit No-Fish-Creme oder veganem Tomate-Mozzzarella-Topping gibt es für den kleinen Hunger zwischendurch – alles selbst gemacht.
4 Aevvergreen – veganes Café in Ehrenfeld
Ob Frühstück, Lunch oder Kaffee und Kuchen – das Aevvergreen in Ehrenfeld versorgt euch den ganzen Tag über mit veganen Leckereien. Geöffnet ist das schnuckelige Café zwar nur donnerstags bis sonntags, aber dann ist es der perfekte Ort für entspannte Treffen mit Freund*innen. Bei schönem Wetter solltet ihr euch unbedingt ein Plätzchen im lauschigen Innenhof suchen.
5 Café Franck: Kuchen mit 50er-Jahre-Charme
Wer im Café Franck zum Kaffeetrinken einkehrt, der fühlt sich nicht nur in Sachen Interieur in vergangene Jahrzehnte versetzt – auch die Kuchenauswahl ist eher klassisch. Statt hippem American Cheesecake gibt es dicke Sahnetorten, Mamorkuchen, Herrentorte und im Sommer auch üppige Eissplittertorte. Wer die selbst gebackenen Kuchen von Oma liebt, der wird in diesem Ehrenfelder Café garantiert glücklich.
6 Café Art – Hinterhof-Idylle am Lenauplatz
Das Café Art liegt direkt ums Eck vom Lenauplatz und ist der perfekte Ort für einen Kaffeeklatsch, einen schnellen Espresso, einen Mittagssnack oder um mit dem Laptop zum Arbeiten vorbeizuschauen. Der Kaffee und das Gebäck kommen von Espresso Perfetto, dem beliebten Café neben dem Kolumba in der Innenstadt – die schöne Latte Art zaubert Barista Onur. Außerdem gibts im Café Art auch hausgemachten Eistee und unterschiedlich belegtes Ciabatta, Focaccia und Bagel. Absolutes Highlight ist der idyllische Hinterhof. Mit Matcha-Frappé, Pfirsich-Eistee, Cappuccino und sizilianischem Gebäck könnt ihr hier einen entspannten Nachmittag verbringen.
7 Kaffee und Kuchen in der Von Dannen Espressobar
Ehrenfelds vielleicht kleinste Espressobar findet ihr an der Subbelrather Straße Ecke Landmannstraße. Auf kleinstem Raum versorgt Inhaberin Ricki ihre Gäste nicht nur mit leckeren Heilandt-Kaffeegetränken, sondern auch mit hausgemachten Kuchen und kreativ belegtem Foccacia. Das italienische Brot backt Ricky selbst und garniert es beispielsweise mit Pulled Austernpilzen oder Roastbeef. Yummy! Die Kuchen solltet ihr natürlich auch unbedingt probieren – oder wer kann zu Käse-Mohn-Kuchen mit Blaubeersauce oder Limettentarte im Glas schon Nein sagen?
8 Kaffee vom Deutschen Röstmeister im Benson Badass Coffee
Kölner Kaffee-Connaisseure haben ein neues Mekka: Benson Badass Coffee in Ehrenfeld. Dort röstet nämlich Benjamin Pozsgai – und als zweifacher deutscher Meister im Kaffeerösten und immerhin Drittplatzierter auf Weltniveau kann man von seinen Bohnen so einiges erwarten. Dass die auch in der gebrühten Form die hohen Erwartungen nicht enttäuschen, davon könnt ihr euch in dem kleinen Laden an der Eichendorffstraße bei einem Espresso, Cappuccino, Flat White, Filterkaffee oder Coldbrew überzeugen. Weil ihr danach wahrscheinlich nicht mehr ohne die Benson-Bohnen könnt und wollt, gibt's die natürlich auch für zu Hause zum Mitnehmen – sagt Benjamin einfach, welche Kaffeemaschine ihr habt und was ihr am liebsten damit zubereitet und er empfiehlt euch nicht nur die passenden Bohnen, sondern mahlt sie euch in seiner Profi-Mühle auch noch im richtigen Mahlgrad.
9 I Siciliani – italienische Törtchen und Teilchen in Ehrenfeld
Mit Ricotta gefüllte Cannoli, aus Blätterteig gemachte Aragostina, in Rum getränkte Babà Napoletani, zuckersüßes Mandelgebäck und unzählige weitere Törtchen und Teilchen verführen euch in der italienischen Pasticceria I Siciliani in Ehrenfeld zu einer süßen Reise durch Italiens Backkunst. Das Beste: Mit 1,50 Euro pro Nascherei ist das Ganze durchaus erschwinglich. Für diejenigen, die Süßes nur mit herzhaftem Gegenpart vernaschen können und wollen, hat die Pasticceria I Siciliani sogar noch einen weiteren Italien-Klassiker in petto: Arancini – frittierte Reisbällchen mit unterschiedlichen Füllungen wie Aubergine oder Käse. So geht "La Dolce Vita" mitten in Ehrenfeld!
10 Pastelaria Luso im Ehrenfelder Niemandsland
Auch wenn sie gewissermaßen im Ehrenfelder Niemandsland liegt und gewiss keine Augenweide ist – ein Geheimtipp ist die Pastelaria Luso längst nicht mehr. Es hat sich rumgesprochen, dass an der Liebigstraße – jener Straße, wo sich auch das portugiesische Restaurant Vasco da Gama niedergelassen hat – die besten Pasteis gemacht werden. Kein Wunder also, dass unzählige Cafés wie Van Dyck und Schamong ihre Pasteis genau dort beziehen. Ob klein, groß, mit Pudding oder Kokos – im Luso erlebt ihr Portugals Backkunst von ihrer leckersten Seite.
11 Kaffeepause am Lenauplatz im Espresso Point
Lust auf eine entspannte Kaffeepause? Dann ist der Espresso Point am Lenauplatz eine gute Adresse. Das mit der Entspannung solltet ihr dort allerdings wörtlich nehmen, denn Laptops sind in der kleinen Espressobar unerwünscht. Stattdessen wird geplauscht. Denn: Der Espresso Point ist ein Laden, in dem sich Menschen aus dem Veedel gerne auf einen kleinen Schnack treffen – ganz ohne Social Media. Wer es solange nicht ohne Internet aushält, der kann seinen Kaffee natürlich auch einfach zum Mitnehmen bestellen. Günstig ist der hier nämlich auch noch.