Erlebt den „Walk-In Fridge“ der Initiative Milch im Supercandy Pop-Up Museum
Für alle Fans des Supercandy Pop-Up Museums in Ehrenfeld haben wir tolle Neuigkeiten: denn die Initiative Milch hat einen komplett neuen Erlebnisraum eingerichtet – und den solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Das Besondere ist unter anderem die Gestaltung des exklusiven Raumes – euch erwartet nämlich ein riesiger begehbarer Kühlschrank. In dem „Walk-In Fridge“ könnt ihr ab sofort die spannende Welt der Milch erkunden. Schon allein der Einlass ist spektakulär: Ihr gelangt nämlich nicht über eine gewöhnliche Tür in den Raum, sondern müsst durch eine Kühlschranktür gehen.
Und das Beste: Der beeindruckende XXL-Kühlschrank ist mit seiner "All White Everything"-Kulisse nicht nur das perfekte Setting für ausgefallene Insta-Posts, kreative Reels und TikTok-Videos, sondern auch noch super vielfältig.
In dem „Walk-In Fridge“ befinden sich nämlich diverse Milchbehältnisse. Das mag erstmal nicht besonders klingen – aber die stylishen Milch-Glasflaschen, Schlagsahnedosen und Tetrapacks stehen nicht nur aus dekorativen Gründen hier: Auf den verschiedenen Verpackungen befinden sich nämlich QR-Codes, über die ihr spannende Fakten rund um die Milch erfahrt.
Der überdimensionale Kühlschrank ist quasi eine Mischung aus einer ziemlich coolen Kulisse und einer Art Museum, denn wenn ihr die QR-Codes scannt, bekommt ihr Infos zu Themen wie Ernährung, Produktvielfalt, Produktion und Verantwortung im Milch-Kosmos.
Rund 90 Prozent der Deutschen konsumieren regelmäßig Milchprodukte. Die Transparenz der Herstellung und Nachhaltigkeit sind immer mehr Menschen wichtig. Genau aus dem Grund hat sich die Initiative Milch zur Aufgabe gemacht, mehr über Milch und Milchprodukte zu erzählen – zum Beispiel in diesem ungewöhnlichen Rahmen im Supercandy Pop-up Museum. Und das ist ihnen offensichtlich ziemlich gut gelungen. Bis zum 9. Januar 2022 könnt ihr noch einen Ausflug in die Welt der Milch machen – hier könnt ihr euch Tickets sichern.
Supercandy Pop-Up Museum | Oskar-Jäger-Straße 145, 50825 Köln | Montag, Dienstag, Freitag: 12–20.30 Uhr, Samstag: 10–22 Uhr, Sonntag: 10–19 Uhr | 29 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 19 Euro | Mehr Info