11 Kölner Concept Stores, die immer einen Besuch wert sind
Wer sich oder seinen Liebsten mal was richtig Schönes gönnen möchte, wird in Kölns Geschäften garantiert fündig. Am einfachsten ist es wohl, einfach mal in den vielen Concept Stores der Stadt vorbeizuschauen. Deren Idee ist es schließlich, verschiedene Dinge unterschiedlicher Marken zu einem bunt gemischten Sortiment zu vereinen. Heißt also: Hier ist die Auswahl besonders vielfältig und ihr könnt entspannt stöbern, entdecken – und natürlich auch einkaufen. Hier kommen 11 Kölner Concept Stores, die immer einen Besuch wert sind.
1 Mode und Design im No.59 Concept Store Cologne
Egal, ob ihr nun auf der Suche nach einem neuen Kleid oder einem Geschenk für die beste Freundin seid – im No.59 Concept Store findet ihr beides. In dem Laden im Agnesviertel treffen nämlich ausgewählte Produkte aus den Bereichen Fashion und Interior aufeinander. Gründerin Nicolette Rosin kauft für ihren Store Designs aus ganz Europa ein, wobei sie Wert auf eine Mischung aus bekannten Labels und unbekannten Newcomer*innen legt. Hier schlägt das Shopping-Herz definitiv höher – und wer mag, kann auch im Online-Shop stöbern.
2 Naturkosmetik, Wohnutensilien und Wellness im Fivve Concept Store
Wer Entspannung liebt, findet im Fivve Concept Store direkt am Friesenplatz Entschleunigung. Neben sorgfältig ausgewählter Naturkosmetik und Wohnutensilien aus Japan und Europa, bei denen vor allem auf Nachhaltigkeit und Qualität gesetzt wird, befindet sich hier auch eine kleine Wohlfühloase: Im geschmackvoll eingerichteten Spa-Bereich könnt ihr bei einer Massage oder Gesichtsbehandlung die Seele baumeln lassen. Für die Treatments wird ausschließlich organische Kosmetik verwendet. Bei Bedarf könnt ihr sogar angeben, dass ausschließlich vegane Produkte benutzt werden sollen. Übrigens: Im Online-Shop von Fivve könnt ihr die tolle Kosmetik auch einfach zu euch nach Hause bestellen oder schon mal einen Termin für das nächste Treatment buchen.
3 Het Kollektief – der nachhaltige Concept Store in Sülz
Das Sortiment von Het Kollektief ist groß: Von Klamotten, Sonnenbrillen, Taschen, Schuhen und Schmuck über Geschirr, Gin und Tee bis hin zu Papeterie findet ihr hier die unterschiedlichsten Dinge. Auch wenn alles bunt gemischt ist, haben die Waren eines gemeinsam: Sie sind nachhaltig in Europa produziert, vor allem in Deutschland und Belgien, und stammen von kleinen Labels. Besitzerin Joke will mit ihrem Laden eine Plattform schaffen, bei der kleine Unternehmen zusammenkommen, denen Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt.
4 Mulinu Concept Store – versteckte Perle in der Innenstadt
Ziemlich versteckt und doch mitten in der Innenstadt liegt er – der Mulinu Concept Store. Der hübsche Laden ist die perfekte Adresse, wenn ihr euch oder euren Liebsten eine Freude machen wollt. Neben den nachhaltigen Mulinu-Rucksäcken gibt es hier auch Hip Bags, Unisex-Sweatshirts, T-Shirts, Jogginghosen und Mützen in unterschiedlichen Farben. Sogar eure Vierbeiner könnt ihr bei Mulinu mit hübschen Hundeleinen und Halsbändern einkleiden. Aber auch Schmuck, Sonnenbrillen, Scrunchies, Keramik, Kerzenständer, Prints und Co. finden sich im Sortiment des schönen Concept Stores, der übrigens auch einen Online-Shop hat. Die perfekte Adresse fürs Geschenke-Shopping!
5 Ach, was ist das SCHEE
"Ach, was ist das schee hier", denkt man sich – ganz passend zum Namen –, wenn man den SCHEE Store im Belgischen Viertel betritt. Der Concept Store ist vor allem wegen seiner bunten Poster-Wand bekannt und beliebt. Und: Die tollen Prints könnt ihr natürlich auch kaufen. Aber nicht nur das. Außerdem gibt es auch noch jede Menge andere schöne Design-Artikel wie Geschirr, Vasen, Pflanzen, Taschen, Kissenbezüge, Gin, Bücher und vieles mehr. Übrigens findet ihr direkt nebenan noch einen zweiten SCHEE Store – also noch mehr Platz zum Bummeln und Stöbern. Wer lieber von zu Hause aus einkauft, sollte im Online-Shop vorbeischauen.
6 Céca in Sülz – Bar meets Concept-Store
Das Céca in Sülz ist Concept-Store und Bar zugleich. Neben tollen Weinen, spritzigen Drinks und leckeren Kleinigkeiten für einen Aperó nach Feierabend gibt es hier viel von dem, was auf eurem Tisch landet, auch im Laden zu kaufen – und natürlich noch ein bisschen mehr. Schöne Keramik und Upcycling-Gläser aus Weinflaschen stehen im Regal neben Weinen, Aufstrichen, Antipasti und anderen kulinarischen Kleinigkeiten aus Deutschland, Frankreich und Italien. Toll!
7 Wohlsign – ein Store rund ums Wohlbefinden
Bei Wohlsign dreht sich alles rund ums Wohlbefinden, denn Inga vereint in ihrem Laden lauter Produkte, die euch zum Beispiel dabei unterstützen, dass ihr besser schlaft, euch wunderbar entspannen oder eurem Körper etwas Gutes tun könnt. So findet ihr im Spa-Bereich herrliche Düfte, Seifen und Kerzen, während ihr euch im Yoga-Bereich mit schönen Matten und Bolstern eindecken könnt. In der Achtsamkeitsecke wiederum sind verschiedene Mindfulness-Produkte vereint. Auch Bücher, Postkarten, Trockenblumen und sogar Puzzles gehören zum Sortiment – und peu à peu kommen immer wieder tolle Dinge zum Relaxen, Erholen und Gestalten dazu.
8 Schöngeist meets Café Gretchen: Beauty, Törtchen und mehr
Ein Laden, zwei Konzepte: Im Belgischen Viertel haben Schöngeist und das Café Gretchen ein gemeinsame Zuhause gefunden und vereinen damit Café und Concept Store unter einem Dach. Während ihr im vorderen Bereich süße Sünden vernaschen und Kaffee trinken könnt, erwarten euch im hinteren Bereich bei Schöngeist nachhaltige Kosmetik, Interior, Schmuck, Parfums und fair produzierte Kleidung. Auch eine Beauty-Behandlung könnt ihr euch hier gönnen. Das Spektrum reicht von Gesichtsbehandlungen über Maniküre und Pediküre bis hin zu Massagen (auch zu zweit möglich).
9 Karten, Kunst & Geschenke in Walther Königs Postkartenladen
Was es in Walther Königs Postkartenladen gibt, muss man nicht lange raten. Schließlich steckt des Rätsels Lösung schon im Namen: Postkarten – und das mit unzähligen Motiven von unterschiedlichsten Künstler*innen aus verschiedenen Jahrzehnten. Tatsächlich findet ihr in dem Laden an der Breite Straße die größte Auswahl an Postkarten deutschlandweit. Aber eben nicht nur. Denn neben der riesigen Karten-Auswahl im ersten Stock gibt es im Erdgeschoss auch noch einen tollen Kunst- und Geschenke-Bereich, in dem man eigentlich immer eine kreative Kleinigkeit zum Verschenken findet, wenn mal wieder der nächste Geburtstag oder Feste wie Weihnachten vor der Tür stehen.
10 Auf Entdeckungsreise bei Mrs Goodwill
Dass das Mrs Goodwill im Agnesviertel ein echtes Schätzchen ist, erahnt man schon von draußen. Einerseits, weil die Schaufenster so zauberhaft dekoriert sind – und andererseits, weil der bunte Fliesenboden im Eingangsbereich schon aus der Ferne ins Auge fällt. Einmal drinnen gleicht der Besuch bei Mrs Goodwill einer kleinen Entdeckungsreise. In jeder Ecke gibt es Design und alte Flohmarktschätze zu entdecken. Wunderschöne Keramik, Geschirr, aber auch Kleidung, Kissenbezüge und vieles mehr findet ihr hier.
11 Cooles Design im Grünblaugrau
Liebevoll ausgesuchte Wohnaccessoires, Papeterie, Magazine, Prints und modernes Design hat Caro in ihrem Ehrenfelder Laden Grünblaugrau im Sortiment. Zu ihrer schnuckeligen Auswahl an hübschen Design-Artikeln gesellt sich hin und wieder auch das ein oder andere Vintage-Möbelschätzchen, das dank etwas Aufarbeitung in neuem Glanz erstrahlt. Für ihren kleinen Laden in Ehrenfeld hält Caro vor allem nach kleinen, oft noch unbekannteren Labels Ausschau, die es nicht überall gibt. Das macht Grünblaugrau zu einer echten Fundgrube für alle, die ausgefallene Wohnaccessoires lieben.