11 Läden in Köln für wunderschöne Keramik

Marie Condo hin, 100 Thing Challenge her – für eine Sache sortieren wir gerne alle Schränke neu, nur um ein bisschen Platz für mehr zu schaffen: schöne Keramik. Die Wissenschaft ist da auf unserer Seite. Schließlich haben Studien herausgefunden, dass Geschirr unser Geschmackserlebnis beeinflusst. So gesehen sind die vielen hübschen Keramik-Läden und -Ateliers in Köln also Küchenfeen, die jedem Menü den letzten Pfiff verleihen. Dort gibt es nämlich Schüsseln, Teller und Co., die so schön sind, dass man ganz von selbst drauf kommt, dass damit alles besser schmeckt. Glaubt ihr nicht? Dann schaut euch doch mal in diesen 11 Stores und Studios um:

onomao
© onomao

1
Onomao – Keramik und Teppiche aus Portugal

Die zauberhafte Keramik von Onomao kennen die meisten Kölner*innen wahrscheinlich schon von verschiedenen Design-Märkten. Längst hat das Label aber auch einen eigenen Laden – und zwar an der Venloer Straße in Ehrenfeld. In dem kleinen Geschäft füllen Tassen, Schüsseln und Teller in verschiedensten Farben und Formen die Regale, von klein bis groß, von flach bis tief, von Blau und Türkis bis hin zu Grau und Rosa. Die Keramik wird in Portugal von Hand getöpfert – fair und nachhaltig. Zudem gibt es auch tolle Teppiche, ebenfalls aus Portugal. So könnt ihr euch ein Stück Urlaub in die eigenen vier Wände holen.

© Töpferling

2
Handgemachte Keramik und Töpferkurse bei Töpferling

Wunderschöne Vasen, Tassen, Kannen und Co. stellt Diana in liebevoller Handarbeit her, seitdem sie ihre Leidenschaft für Keramik entdeckt hat. Ihre Töpferlinge sind allesamt Einzelstücke mit eigener Form, Tonfarbe und Glasur – spülmaschinenfest und backofentauglich sind sie natürlich auch. Kaufen und (vor-)bestellen könnt ihr die zauberhaften Teile am besten online – oder ihr schaut in Dianas Atelier in Nippes vorbei. Dort bietet die kreative Kölnerin nämlich auch Töpferkurse an. Die sind allerdings immer sehr schnell ausgebucht. Wer dabei sein will, sollte auf der Website also regelmäßig nach neuen Terminen schauen.

© Nicola Dreksler

3
Zauberhafte Keramik bei Irma & Heidi in Sülz

An der Zülpicher Straße – Höhe Haltestelle Lindenburg – haben Ina und Seynab ihren stilvoll-minimalistisch eingerichteten Laden Irma & Heidi eröffnet. Von verschiedenen Tassen über Schüsseln und Teller bis hin zu Vasen und Kaffeefiltern töpfern, brennen und glasieren die beiden alles selbst – und zwar in ihrer Werkstatt, die sich hinter der Ausstellungsfläche befindet. Wenn der Vorhang geöffnet ist, könnt ihr die beiden dort also sogar beim Werkeln beobachten. Dass im Irma & Heidi jedes Stück besonders und ein Unikat ist, versteht sich von selbst. So viel Handarbeit aus lokaler Produktion hat natürlich ihren Preis: Tassen gibt es ab 12 Euro, große Teller für 24 Euro und Schüsseln ab 16 Euro.

© Isabella Bilstein Ceramics

4
Isabella Bilstein Ceramics – handgedrehte Keramik aus Deutz

Wer gerne auf Kunsthandwerk- und Töpfermärkten unterwegs ist, ist Isabella und ihrer handgetöpferten Keramik vielleicht schon mal begegnet. Dort ist die Kölnerin nämlich regelmäßig anzutreffen. Aber eben nicht nur dort. In Deutz hat Isabella auch ein eigenes Atelier, in dem ihr euch die hübschen Tassen, Schalen und Co. anschauen und die handgedrehte Gebrauchskeramik natürlich auch kaufen könnt. Mehr noch: Isabella hat neben dem Atelier auch einen eigenen Etsy-Shop und bietet außerdem Töpferkurse an.

© Christin Otto

5
Schöne Keramik von Livia Wachsmuth in Nippes

Wer über die Wilhelmstraße in Nippes flaniert, wird irgendwann auf die hübsche Keramikwerkstatt von Livia Wachsmuth stoßen. Tassen, Teller, Schüsseln, Butterdosen, Krüge, Käseglocken und viele weitere tolle Stücke aus liebevoller Handarbeit könnt ihr hier schon durch das Fenster erspähen – und natürlich drinnen auch kaufen. Das Ganze ist nämlich Werkstatt und Ladenlokal in einem. Geöffnet ist immer nur mittwochs, aber ihr trefft Livia auch regelmäßig auf Märkten. Außerdem sind natürlich Termine nach Absprache möglich.

© Christin Otto

6
Handgemachte Keramik aus Portugal bei tu e eu

Wer etwas Farbe in den grauen Alltag bringen möchte, findet bei "tu e eu" garantiert ein paar tolle Keramik-Schätzchen, mit denen sich zu Hause bunte Akzente setzen lassen. Das kleine Label bietet in seinem Store in der Innenstadt handgemachte Keramik aus Portugal an – und wenn ihr uns fragt: Allein der Anblick der zauberhaften Teller, Schüsseln und Vasen in strahlendem Türkis und anderen tollen Farben macht gute Laune. Ohnehin fühlt man sich in dem schnuckeligen Laden dank der blau-weißen Fliesen und der farbenfrohen Keramik-Auswahl direkt ein bisschen wie in Portugal. Das Beste: Der Preis der meisten Teile wird nach Gewicht berechnet – das Kilo kostet 21 Euro und damit ist die Keramik von "tu e eu" im Vergleich zu anderen Anbieter*innen oft ein bisschen günstiger.

© Christin Otto

7
Keramik made in Portugal bei Motel a Miio

Farbenfrohe Keramik aus Portugal bekommt ihr bei Motel a Miio an der Ehrenstraße. Glasierte Schüsseln mit pastellfarbenem Farbverlauf, zartgemusterte Servierschalen, Krüge, Teller in allen Größen oder bauchige Blumenvasen – hier findet ihr alles, was das Essen und Zusammensein am Tisch noch schöner macht. Ganz günstig sind die Schmuckstücke zwar nicht, dafür handelt es sich bei der Keramik aber auch um Handarbeit, die nicht nur schön aussieht, sonder auch was aushält. Das Geschirr könnt ihr bedenkenlos in die Spülmaschine, die Mikrowelle oder den Ofen packen.

© Christin Otto

8
Keramik zum Kilopreis bei Acqua e Terra

Handgemachte Keramik aus Portugal – die hat es auch Sara angetan und so hat sich die junge Mutter mit ihrem Label "Acqua e Terra" selbstständig gemacht. Bevor es auf die Suche nach einem eigenen Ladenlokal geht, macht Sara aktuell einen Zwischenstopp im Saisongeschäft an der Körnerstraße. In dem Ehrenfelder Pop-up-Store könnt ihr noch bis Ende März bunte Teller, Schüsseln und Co. zum Kilopreis von 18 Euro kaufen.

© Christin Otto

9
Pflanzen und Keramik im Chapmans Concept Store

© Christin Otto

10
Auf Entdeckungsreise bei Mrs Goodwill

Dass das Mrs Goodwill im Agnesviertel ein echtes Schätzchen ist, erahnt man schon von draußen. Einerseits, weil die Schaufenster so zauberhaft dekoriert sind – und andererseits, weil der bunte Fliesenboden im Eingangsbereich schon aus der Ferne ins Auge fällt. Einmal drinnen gleicht der Besuch bei Mrs Goodwill einer kleinen Entdeckungsreise. In jeder Ecke gibt es Design und alte Flohmarktschätze zu entdecken. Wunderschöne Keramik, Geschirr, aber auch Kleidung, Kissenbezüge und vieles mehr findet ihr hier.

© Christin Otto

11
Tischkultur und Tafelfreuden im Messerbänkchen

Wer in der Südstadt auf der Suche nach toller Keramik, Deko und Interior-Items ist, der sollte das Messerbänkchen an der Bonner Straße ansteuern. Der kleine Laden ist zwar ein echtes Urgestein im Veedel, mit seiner Auswahl aber doch immer am Puls der Zeit. Inhaber Axel legt bei seinem Sortiment ein besonderes Augenmerk auf Tischkultur und Tafelfreuden. Passend dazu findet ihr hier Teller aus der Toskana, Tassen aus Skandinavien, Töpferwaren aus Spanien, Besteck aus Frankreich und vieles mehr. Viel Spaß beim Stöbern!

Noch mehr tolle Geschäfte

Läden für schöne Dinge
Hier kommen unsere Lieblingsadressen für schöne Dinge und Geschenke, die Freund*innen, Familie und auch einen selbst glücklich machen.
Weiterlesen
Shoppen im Belgischen
Von Interior über Pflanzen bis hin zu Büchern und Wein – im Belgischen Viertel findet ihr viele tolle Geschäfte und Boutiquen zum Bummeln und Stöbern.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite