Moderne indische Fusionsküche in stylishem Ambiente bei Ginti & More
Little India – so könnte man die Ecke südlich des Neumarkts rund um die Fleischmengergasse und den Kleinen Griechenmarkt mit etwas Wohlwollen bezeichnen. Hier könnt ihr indische Lebensmittel und Klamotten erstehen und auch ein indisches Café ist inzwischen in die Gegend eingezogen. Kulinarischen Zuwachs hat die Fleischmengergasse letzten Herbst bekommen: Mit „Ginti & More – Urban Foodclub“ erwartet euch kein typisch indisches Restaurant, sondern ein moderner Laden, der auf indische Fusionsküche setzt.
Ein Blick in die Karte verrät, dass bei Ginti & More viele Schleckermäuler glücklich werden: Neben Fisch- und Fleischgerichten, Steak, kleinen Vorspeisen und Streetfood gibt es auch jeweils eine eigene Rubrik für vegane und vegetarische Speisen. Wir haben uns einmal durchs Veggie-Angebot geschlemmt und dabei das ein oder andere Highlight entdeckt.
Als Vorspeise landet „Gol Gappa“ auf dem Tisch – die kleinen gefüllten Brotbällchen sind ein Erlebnis für sich. Ihr gießt sie am Tisch mit einer würzigen Soße auf und steckt sie dann auf einmal in den Mund. Schmeckt super! Empfehlen können wir außerdem „Papri Chaat“: ein leicht scharfer Salat mit Brotstücken, Joghurt, Kichererbsen und Chutney, der auch gut als magenfüllende Beilage taugt.
Wer vegetarisch unterwegs ist und auf Streetfood steht, sollte sich außerdem den frittierten Blumenkohl nicht entgehen lassen, der vielleicht auch so manch eine*n Fleischesser*in begeistern wird. Unsere Empfehlung: Wenn ihr euch quer durch das Streetfood probieren wollt, teilt euch am besten ein paar Gerichte – mit zehn Euro für die Streetfood-Optionen und zwischen zwölf bis 30 Euro für die Hauptgerichte müsst ihr zwar nicht euer Konto leerräumen, ein wirkliches Schnäppchen ist der Besuch aber auch nicht.
Fleischfans bekommen sicher beim australischen Wagyu Steak große Augen – das gibt es übrigens auch als Burger- und Sandwich-Variante. Natürlich sollen auch diejenigen nicht enttäuscht werden, die bisher die indischen Classics auf dem Speiseplan vermissen. Keine Sorge – im Ginti & More bekommt ihr auch verschiedene Currys und Chicken Tikka Masala. Dazu wird Reis und Naan-Brot gereicht – für die ganz Wilden unter euch gibt es auch ein Cheese-Naan, das fast schon an eine kleine Pizza erinnert.
Direkt ins Auge fällt beim ersten Betreten außerdem die Größe des Ladens – sowohl innen als auch auf zwei Terrassen gibt es jede Menge Platz zum Schlemmen, Schlürfen und Entspannen. Kein Wunder also, dass ihr im „Urban Foodclub“ auch kleine Events ausrichten könnt. Wer indische Classics und neue Kreationen gerne in stylish-chicem Ambiente genießen möchte, hat mit Ginti & More ab sofort einen neuen Laden auf der To-Eat-Liste.
Unbedingt probieren: den Salat "Papri Chaat" und den frittierten Blumenkohl "Gobi"
Besonderheit: indische Fusion-Küche in modern-stylishem Ambiente
Mit wem: mit deinen Freund*innen zum Dinner oder mit deinen Kolleg*innen in der Mittagspause
Preise: Streetfood-Gerichte 9,50 Euro, vegane und vegetarische Hauptspeisen ab 12,90 Euro, Spezialitäten des Hauses ab 19,90 Euro, Mittagsmenü mit Suppe und Kaffee 16,90 Euro
Ginti & More | Fleischmengergasse 37, 50676 Köln | Montag – Samstag: 12–22 Uhr | Mehr Info