Venloer Straße, Grippewelle und Kölns erster veganer Weihnachtsmarkt – Was diese Woche wichtig wird

© Kai Pilger | Unsplash

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Chaos auf der Venloer

© Christin Otto

Nachdem vergangene Woche auf einem Abschnitt der Venloer Straße in Ehrenfeld Tempo 20 eingeführt und die Ampelanlagen ausgeschaltet wurden, kam es zum Chaos. Offenbar hatten viele nichts von der neuen Geschwindigkeitsbegrenzung mitbekommen, sodass Fußgänger*innen teilweise Probleme hatten, sicher die Straße zu überqueren. Nun will die Stadt nachbessern: Die Ampel an der Piusstraße soll ab dieser Woche wieder angeschaltet werden. Tempo 20 soll dann erst nach der Kreuzung gelten. Außerdem wollen Polizei und Ordnungsamt die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung kontrollieren. Das neue Tempolimit ist einer der ersten Schritte im Rahmen eines Verkehrsversuchs, der 2023 darin münden soll, dass die Venloer Straße zur Einbahnstraße wird.

Bahnhof Messe/Deutz wieder frei

© Christin Otto

Gute Nachrichten für Bahnfahrende: Die Bauarbeiten am Bahnhof Messe/Deutz wurden Sonntagnacht beendet, sodass alle Regionalzüge wieder auf ihren gewohnten Strecken fahren können.

Gesundheitsamt empfiehlt Grippeimpfung

© CDC | Unsplash

Nachdem es in den vergangenen beiden Jahren vergleichsweise wenige Grippeinfektionen gab, hat die Zahl der Fälle in diesem Jahr wieder zugenommen. Das Gesundheitsamt rät deshalb zu einer Grippeschutzimpfung. Die Influenza sei nicht nur eine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. "Der Höhepunkt der Influenzasaison steht uns noch bevor, dieser findet meist erst in den Monaten Januar und Februar statt", warnt Gesundheitsamtschef Johannes Nießen.

Kunst gegen Bares am Montag

© Christin Otto

Wer gut unterhalten in die neue Woche starten will, kann am Montag im Artheater vorbeischauen: Bei "Kunst gegen Bares" präsentieren Künstler*innen ihre Talente – vom Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Tickets kosten neun Euro.

Slam ohne Grenzen am Dienstag

© Carolin Franz

Beim Slam ohne Grenzen treten am Dienstag im Limes in Mülheim fünf Poet*innen mit selbstverfassten Texten gegeneinander an. Los geht's um 20 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro.

Chanson Trottoir am Mittwoch

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Auf französische Chansons mit ordentlich Drive und einer geballten Ladung Lebensfreude dürft ihr euch am Mittwoch im Luxor freuen. Dort tritt um 20 Uhr nämlich die Kölner Band Chanson Trottoir auf. Tickets kosten 18 Euro.

Ebertplatz-Winterkonzert am Donnerstag

© Astrid Piethan | Unser Ebertplatz

Live-Musik für umme erwartet euch am Donnerstag beim Ebertplatz-Winterkonzert. Mit Marlena Käthe (18 Uhr) und Cage (19 Uhr) spielen gleich zwei aufstrebende Female Acts aus der Kölner Musikszene.

Südlichter Winterfestival ab Donnerstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am Donnerstag beginnt auf dem Open-Air-Gelände Südbrücke das viertägige Winterfestival Südlichter. Bis Sonntag erwartet euch ein buntes Programm inklusive Geschenke-Bazar, Glühwein, Rollschuh-Disco, Street Food, Lichtinstallationen und elektronischer DJ-Sets. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Tanzklub Ost am Freitag

© Nicola Dreksler

Am Freitag wird ins Wochenende getanzt – und zwar mit einer geballten Ladung Hits beim Tanzklub Ost im Gebäude 9. Los geht's um 23 Uhr, früh da sein lohnt sich, denn die Partyreihe ist superbeliebt und schnell ausverkauft.

Veihnachtsmarkt ab Samstag

© Ilona Frey | Unsplash

Auf dem Gelände des Kölner Rugby Parks in Klettenberg findet am Samstag und Sonntag der erste vegane Weihnachtsmarkt in Köln statt. Neben veganen Leckereien gibt's natürlich auch Glühwein. Für Unterhaltung sorgt unter anderem eine Feuershow. Der Eintritt ist frei.

Mini-Adventsmarkt am Sonntag

© Christin Otto

Beim Mini-Adventsmarkt in der Wachsfabrik erwarten euch am Samstag und Sonntag  DIY-Workshops, kleine Stände mit Handgemachtem, Musik und Street Food.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Silvester-Dinner buchen
Für die anstehende Silvester-Planung haben wir euch 11 tolle Dinner-Möglichkeiten in Köln rausgesucht.
Weiterlesen
Ins neue Jahr feiern
Wir haben euch 11 Silvester-Partys in Köln rausgesucht, auf denen ihr vergnügt ins neue Jahr feiern könnt.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite