11 Dinge, die ihr in Hürth machen könnt
Südwestlich von Köln liegt die beschauliche Stadt Hürth. Zahlreiche Studierende wohnen hier in WGs und Wohnheimen und auch viele andere verschlägt es immer wieder in den Süden – sodass es sich eigentlich so anfühlt, als wäre Hürth einfach ein weiterer Stadtteil von Köln. Dass dem nicht so ist, sollte euch aber nicht von einem kleinen Ausflug abhalten: In Hürth könnt ihr nämlich wunderbar schwimmen und wandern, dem Gertrudenhof einen Besuch abstatten, tolle Interior-Produkte shoppen oder die neusten Streifen im Kino sehen. Hier kommen unsere 11 Tipps für Hürth.

1 Wandern und Radeln am Otto-Maigler-See
Der Otto-Maigler-See in Hürth gilt als einer der beliebtesten und schönsten Badeseen in der Region. Nicht nur der Badestrand lädt bei gutem Wetter zum Chillen ein, sondern auch die Flora und Fauna des Naturschutzgebietes, in dem sich der See befindet, ist einfach bezaubernd. Umgeben von dicht gewachsenen Bäumen und Pflanzen kann man den Otto-Maigler-See am besten mit dem Fahrrad erkunden. Und von Köln aus ist er auch nicht weit entfernt. Also einfach aufstehen und nach Hürth radeln! Wer lieber mit den Öffentlichen anreisen will, fährt einfach mit dem Bus bis zur Aldenrather Straße und startet dort eine Wanderung. Verschiedene Wanderstrecken findet ihr hier.

2 Regional einkaufen und Tiere streicheln auf dem Gertrudenhof
Den Beinamen "Erlebnisbauernhof" hat sich der Gertrudenhof in Hürth wahrlich verdient. Hier könnt ihr nämlich nicht nur regional einkaufen, sondern auch jede Menge putzige Tierchen treffen. Der riesige Hofladen lockt mit regionalen Produkten und saisonalen Specials. Im Frühling und Sommer gibt es das Erdbeer- und Spargelfest, im Herbst verwandelt sich der Hof in ein riesiges Kürbisparadies und im Winter kehrt auf dem großen Familien-Weihnachtsmarkt weihnachtliche Stimmung ein. Während der Bauernmarkt kostenlos zugänglich ist, müsst ihr euch für das Erlebnisgelände online ein Ticket sichern. Dort erwartet euch neben dem Gnadenhof-Streichelzoo dann aber auch noch mehr Fun für die Kids – darunter eine Trampolinanlage, eine Strohburg, eine Schiffsschaukel und vieles mehr.

3 Wunderschöne Möbel und Deko bei Fischers Lagerhaus
Wunderschöne Möbel, Kissen, Blumentöpfe, Kerzen, Vasen, Geschirr und mehr – all das bekommt ihr bei Fischers Lagerhaus in Hürth. Das Sortiment beinhaltet Handgemachtes aus Indonesien, Thailand, Indien, Nepal, China, Marokko, Mexiko und der Türkei: 90 Prozent davon besteht aus handgefertigten Produkten und natürlichen Materialien. Auch wenn ihr gerade nichts Spezielles sucht, lohnt sich ein Abstecher zu Fischers Lagerhaus, um euch inspirieren zu lassen und durch die tollen Interior-Produkte zu stöbern. Auf der Terrasse findet ihr außerdem jede Menge Schönes für euren Garten oder Balkon.

4 Ein echter Allrounder: Rock'n'Roll Soul
Das "Rock'n'Roll Soul" in Hürth ist ein echtes Allroundpaket: Ihr könnt hier Events feiern, ein Catering buchen oder bei einem Kochkurs dabei sein – oder ihr schaut im dazugehörigen Bistro "Bolzplatz" vorbei. Dort könnt ihr Fußball schauen und lecker essen: Zur Mittagszeit wählt ihr aus einer wechselnden Wochenkarte – am besten reserviert ihr vorher, denn die Plätze sind begehrt. Abends gibt es dann Kleinigkeiten und Fingerfood. Direkt nebenan stehen übrigens drei Bolzplätze bereit – ihr könnt vor oder nach dem Essen also nicht nur Fußball schauen, sondern auch kicken.

5 Tacos bei Taco Loco in Hürth
Taco Loco ist eine kleine Kölner Kette, die ihr nicht nur in Müngersdorf, sondern auch in Hürth findet. Und wie es sich für einen ordentlichen Mexikaner gehört, gibt es hier neben Tacos auch den ein oder anderen Burrito auf der Karte – Tex-Mex-Küche vom Feinsten mit einer vegetarischen oder fleischhaltigen Burrito-Variante. Eine Empfehlung für alle, denen es immer schwer fällt sich zu entscheiden ist der "Combination". Wie der Name schon vermuten lässt, bekommt ihr hier eine Zusammenstellung, die keine Wünsche offen lässt: Rinderhack-Burrito, dazu noch eine Enchilada und einen Taco. Am Wochenende hat Taco Loco übrigens bis 1 Uhr geöffnet – perfekt also, wenn einen noch spät abends der Heißhunger packt.

6 Sauna und Schwimmen im Familienbad De Bütt
Wer gerne planscht, muss in Hürth nicht auf den Sommer warten – auch wenn die meisten dann wohl zum Otto-Maigler-See stürmen. Ganzjährig schwimmen könnt ihr im Familienbad De Bütt: Dort erwartet euch ein Sportbecken, ein Außenbereich mit Whirlpool, Erlebnisbecken und noch dazu eine Saunalandschaft mit Gartenanlage. Genau das Richtige also – egal, ob ihr euch entspannen oder auspowern wollt.

7 Ausstellungen in der einzigartigen Böhm Chapel besuchen
Ein ganz besonderer Ort ist eine ehemalige Kirche in Hürth: Die unter Denkmalschutz stehende St. Ursula Kirche wurde 2006 entweiht und danach in Zusammenarbeit mit dem Kölner Architekten Gottfried Böhm restauriert – dieser hatte die Kirche in den 50er-Jahren errichtet. Entstanden ist ein Kunstraum, in dem seit 2010 wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu sehen sind. Ein Besuch lohnt sich übrigens nicht nur für die Ausstellungen, sondern auch, um die einzigartige Architektur zu sehen.

8 Zum Nordfeldweiher und Bleibtreusee spazieren
Südlich von Köln liegen viele Seen, die durch den Braunkohleabbau im 19. und 20. Jahrhundert entstanden sind: Durch Rekultivierung finden wir die heutigen Villeseen auf einem circa 50 Quadratkilometer großen Gebiet, umgeben von Mischwäldern. Der Nordfeldweiher in Hürth ist genau so ein Villesee. Im Naturschutzgebiet Nordfeldweiher könnt ihr abgelegen vom Trubel der Stadt ganz gemütlich spazieren, aufs Wasser gucken und die Natur genießen. Etwas aufregender wird es, wenn ihr Richtung Süden zum nächsten See lauft. Dort wartet nämlich – zwischen Hürth und Brühl – der Bleibtreusee, inklusive Badestrand und Wasserski.

9 Literatur, Musik und Leckereien im Literatur Café Khawaran
Schmökern und schlemmen: Das Literatur Café Khawaran macht gleich doppelt glücklich. Es versorgt euch nämlich kulinarisch mit Kaffee und Tee, Bier und Wein, täglich wechselnden persischen und internationalen Gerichte (auch vegan und vegetarisch) und mit selbstgebackenen Kuchen. On top steht im Café jede Menge deutsche, persische und englische Literatur bereit – ihr könnt bei Kaffee und Kuchen also ganz in Ruhe schmökern. Auch Lesungen, Filmvorführungen und kleine Konzerte finden hier statt.

10 Filme im kleinen Kreis oder auf großer Leinwand sehen
Wer Filme gerne auf großer Leinwand statt auf dem heimischen Bildschirm guckt, ist beim UCI Hürth Park an der richtigen Adresse. Noch dazu ist das Kino quasi ein historischer Ort: 1990 eröffnet, ist es das erste Multiplexkino in ganz Kontinentaleuropa – also das erste Kino mit mehreren Sälen, in denen parallel Filme laufen konnten. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, schaut im Berli-Theater vorbei: Das Kino wird seit 1946 in mittlerweile vierter Familiengeneration geführt und versprüht einen Retro-50er-Jahre-Charme. Ihr könnt dort nicht nur Filme angucken, sondern sie in der Kino-Weinstube danach eingehend bei einem Gläschen Vino diskutieren.

11 Feinkost und jede Menge Fisch im FrischeParadies
Wer es sich mal so richtig gut gehen lassen will, geht auf Delikatessen-Jagd im FrischeParadies in Hürth. Hier könnt ihr erlesene Weine und Champagner, Kaviar, Trüffel, exotische Früchte und noch viel mehr erstehen. Das Highlight ist aber die große und vielfältige Fischtheke im Laden. Das Sortiment umfasst Fisch und Meeresfrüchte in bester Qualität aus allen sieben Weltmeeren. Übrigens: Wenn euch bei der ganzen Auswahl im Laden der Hunger überkommt, könnt ihr auch direkt vor Ort im Genießerbistro etwas essen.
© Titelbild: The Gentle Temper