11 Dinge, die ihr an der Landmannstraße machen könnt

Eine der schönsten Straßen Neuehrenfelds ist für uns die Landmannstraße. Hier reihen sich alteingesessene und neue Läden sowie Restaurants aneinander, gleichzeitig beeindruckt die Straße mit prunkvollen Altbauten. Und irgendwie spürt man in der kleinen Einkaufsstraße dieses besondere kölsche Flair – hier und da wird ein Pläuschchen gehalten, sich gegrüßt und auch mal über die neuesten Entwicklungen beim FC gerätselt. Wir nehmen euch heute mit in die Landmannstraße und stellen euch 11 tolle Läden in dieser kölschen Stroß vor.

© Nicola Dreksler

1
Rustikal schlemmen im Restaurant Pöttgen

Liebhaber*innen deftiger, deutscher Küche zieht es seit Jahrzehnten ins Restaurant Pöttgen an der Landmannstraße. Wolfgang Pöttgen führt das Traditionslokal schon in vierter Generation und begeistert seine Gäste im urigen Gasthaus-Ambiente mit Schnitzel, dicken Pfannkuchen, Reibekuchen und anderen rustikalen Gerichten. Martinsgans bekommt ihr hier sogar schon ab Ende Oktober. Besonders schön ist es im Pöttgen aber im Sommer, denn dann lädt der lauschige Hinterhof zum Entspannen unter freiem Himmel ein.

  • Restaurant Pöttgen Landmannstraße 19, 50825 Köln
  • Dienstag – Freitag: 11.30–14.30 Uhr und 17.30–0 Uhr, Samstag – Sonntag: 11–14.30 Uhr und 18–0 Uhr
© Nicola Dreksler

2
Bunte Bouquets im Stielecht

Wer in Neuehrenfeld auf der Suche nach bunten und stilvoll gebunden Bouquets und Blumenarrangements ist, für den ist Stielecht eine der ersten Adressen. In dem kleinen Laden an der Landmannstraße seid ihr genau richtig, wenn ihr einen besonders schönen Strauß für einen mindestens ebenso besonderen Menschen sucht – oder wenn ihr euch selbst mal eine Freude machen wollt. Neben bunten Sträußen findet ihr hier auch saisonale Topfpflanzen für den Innen- und Außenbereich und allerlei Deko wie Vasen, Töpfe und Kerzen. Und: Wenn ihr schon mal da seid, dann werft einen Blick in den verwunschenen Innenhof.

© Nicola Dreksler

3
Tolle Düfte in der Parfümerie Meller

Seit Jahren schwören wir auf die Parfümerie Meller. Das Besondere ist nämlich, dass ihr hier dauerhaft 20 Prozent Rabatt auf Düfte und Kosmetikserien bekommt. Gleich dreimal ist sie in Köln vertreten: in Ehrenfeld, Braunsfeld und in der Innenstadt. Und sogar in Frechen gibt's die Parfümerie, die übrigens ein echtes Kölner Traditionsunternehmen ist. Der Ehrenfelder Laden an der Landmannstraße wurde vor mehr als 60 Jahren von Max Meller eröffnet. Falls ihr keine Zeit habt, euch durch die verschiedenen Flakons zu schnuppern, liefert euch das hauseigene Duft-Taxi euer Parfum ab einer Bestellung von 50 Euro kostenlos nach Hause.

© Nicola Dreksler

4
Naturkosmetik bei Herbstzeitlose

Bei Herbstzeitlose an der Landmannstraße in Neuehrenfeld bekommt ihr wunderbare Naturkosmetik und Geschenke. Ganz gleich, ob ihr etwas für Gesicht, Körper, Haare oder Füße benötigt – hier findet ihr mit Sicherheit das passende Pflegeprodukt. Auch feste Shampoo-Bars, Luffa-Pads und Naturschwämme und -bürsten könnt ihr hier erstehen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Megacool: Wer seine Kosmetik und Seifen selbst herstellen möchte, wird bei Herbstzeitlose ebenfalls fündig. Das Sortiment reicht von verschiedenen Ölen über unterschiedlich große Fläschchen bis hin zu Feinwaagen – das Team berät euch gerne.

© Nicola Dreksler

5
Buy local in der Buchhandlung Feussner

Jedes Veedel braucht eine gute Buchhandlung. In Neuehrenfeld ist das die Buchhandlung Feussner an der Landmannstraße. Hier lautet das Motto "Heute bestellen und morgen vor Ort abholen". Ob Krimis, Thriller, historische Romane, Kinderbücher, Fachliteratur oder Neuerscheinungen – in der Buchhandlung Feussner findet ihr was für jeden Geschmack. Vor Ort werdet ihr bestens beraten. Kein Wunder also, dass man Feussner meist nie ohne neuen Lesestoff verlässt. Eure Bücher könnt ihr euch übrigens auch nach Hause liefern lassen und trotzdem supportet ihr damit die Buchhandlung im Veedel.

© Nicola Dreksler

6
Mehr als 200 Teesorten bei Tee de Cologne

Teefans aufgepasst! An der Landmannstraße in Neuehrenfeld erwartet euch bei Tee de Cologne ein echtes Paradies, denn Inhaberin Silvia führt mehr als 200 Teesorten aus aller Welt. Neben klassischen Sorten wie Kamille-, Früchte- oder Kräutertee bekommt ihr hier auch Ausgefalleneres wie zum Beispiel den "Eierlei" zu Ostern oder einen Karnevalstee. Für jeden Moment und jede Jahreszeit könnt ihr euch hier teetechnisch also bestens ausstatten. Für die perfekte Teatime könnt ihr gleich noch ein paar Süßigkeiten – wie Neuhaus-Pralinen, Hachez-Schokolade oder Walker’s Shortbread – mitnehmen.

© Maspinzelo

7
Georgische Tapas bei Maspinzelo

Wird man gefragt, was die georgische Küche ausmacht, dann haben wohl die wenigsten von uns Antworten parat. Wer diese Wissenslücke schließen will, der ist im Maspinzelo an der Landmannstraße in Neuehrenfeld richtig. In dem ehemaligen Familiencafé gibt es nämlich längst nicht mehr nur Kaffee und Kuchen, inzwischen bereichern auch georgische Tapas die Speisekarte. Wer von allem etwas probieren möchte, dem empfiehlt sich der Pkhali Mix, denn der vereint von allem etwas: gegrillte Aubergine, Spinatbällchen, Rote-Bete-Salat, Feuerbohnensalat und Landesbrot. Dumpling-Fans sollten außerdem die Xinkali probieren – das sind Teigtaschen, die wahlweise mit Rinderhack, Pilzragout oder Kartoffeln gefüllt werden.

© Nicola Dreksler

8
"Cut with Love" in der Haarsafari

In der Neuehrenfelder Haarsafari ist der Name Programm: Neben einem Nashorn und einem Krokodil schmücken auch Zebras – eins sogar im FC-Trikot – das Schaufenster. Doch tatsächlich verbirgt sich hinter den Scheiben ein Friseursalon. Das Motto lautet "Cut with Love" – zu karibischer Musik könnt ihr euch zurücklehnen, während sich das Team liebevoll um eure Haare kümmert. Zu den Leistungen zählen neben dem Waschen, Schneiden, Färben und Frisieren auch Haarglättungen und -verlängerungen. Der Salon hat sich außerdem auf Dreadlocks spezialisiert – hier könnt ihr euch welche häkeln oder aber auch wieder entfernen lassen.

© Sweet India

9
Indisches Comfort Food im Sweet India in Neuehrenfeld

Paneer in verschiedenen Variationen, Currys in unterschiedlichen Schärfegraden und fluffiges Naan-Brot – im Sweet India an der Landmannstraße Ecke Lenauplatz in Neuehrenfeld könnt ihr richtig lecker indisch essen. Die Hauptgerichte liegen zwischen 12,90 und 16,90 Euro. Bei schönem Wetter könnt ihr draußen auf der Terrasse schlemmen und das Geschehen auf der Landmannstraße beobachten, herrlich!

© Nicola Dreksler

10
Alles für die Pänz bei Spielwerk

Gleich zweimal ist der Kinderladen Spielwerk in Köln vertreten: an der Fridolinstraße Ecke Landmannstraße in Neuehrenfeld und an der Regentenstraße in Mülheim. Sowohl links- als auch rechtsrheinisch könnt ihr also neben Kinderkleidung von europäischen Marken auch ausgewähltes Spielzeug und Kuscheltiere für die Pänz shoppen. Auch Geburtsgeschenke, kleine Mitbringsel und so manch eine Schönigkeit für die älteren Kund*innen findet ihr hier. Wir versichern euch: Leer geht aus den zwei tollen Läden niemand wieder raus.

© Schulz

11
Kickern, Kölsch und Co. im Schulz

Neben der Kölschbar sind Malte Böttges und Dennis Busch stolze Besitzer einer weiteren Kaschämm in Köln: dem Schulz. An der Landmannstraße in Neuehrenfeld könnt ihr neben lecker Kölsch auch den hauseigenen Gin, den Linden No. 4 Gin, genießen. Und auch mit Kneipensport kann das Schulz dienen – es gibt nämlich einen Kicker und eine Dartscheibe. Wenn ihr lieber beim Sportmachen zuseht, könnt ihr hier auch Fußball gucken.

noch mehr straßen entdecken

Ab nach Sülz
An der schnuckeligen Einkaufsstraße findet man nicht nur Läden des täglichen Bedarfs, sondern auch hübsche Cafés, einen asiatischen Supermarkt, einen schönen Blumenladen, tolle Restaurants und vieles mehr.
Weiterlesen
Ab in die Südstadt
Eine der kölschesten Straßen ist die Severinstraße. Hier wird nicht nur Kölsch gesprochen; auf der schmalen Einkaufsstraße findet ihr auch Geschäfte, die es gefühlt schon immer gibt – vom und fürs Veedel quasi.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite