Zauberhaftes Interior und leckere Speisen in der bona'me Factory

© Christin Otto

Das Auge isst mit – diesem Mantra folgt die bona'me Factory in Perfektion, und zwar nicht nur in Bezug auf ihre leckeren Speisen. Das Restaurant im schicken Gerling Quatier hinter dem Friesenplatz ist eine echte Restaurant-Perle: Pompöse Lampen, die in Form von Goldketten von der Decke hängen, ein kleiner Wasserfall, unterschiedliche Pflanzen und eine verführerische Patisserie-Vitrine zieren den vorderen Gastraum. Im hinteren Teil der totale, aber mindestens genauso stilvolle Kontrast: ultramarinblaue Wände, gemütliche Sitznischen, noch mehr schöne Pflanzen und das Herzstück dieses gastronomischen Alleskönners – die offene Küche und Backstube.

Denn die bona'me Factory kann nicht nur schön, sondern auch lecker und davon profitieren auch die anderen Filialen der türkisch-kurdischen Kette. Brot und Mantı – kleine gefüllte Teigtaschen – sowie die Salate und Saucen werden hier nämlich täglich frisch gebacken und zubereitet und auch an die anderen bona'me-Standorte in Deutschland geliefert.

© Christin Otto
© Christin Otto

Wir haben die Mantı mit Käsefüllung und Trüffelbutter probiert und sind hin und weg. Superlecker hat auch die Pide mit Feigen und Ziegenkäse geschmeckt, die in einen Pistazien-Frischkäse getunkt werden kann, sowie die fluffigen Zucchini-Waffeln mit Gurkenjhoghurt und Sandorn-Chutney. Wer schon mal in anderen bona'me-Filialen war, merkt, dass diese Gerichte nicht auf der klassischen Speisekarte zu finden sind, sondern exklusiv für die Factory entwickelt wurden.

Eine weitere kulinarische Besonderheit ist auch die Patisserie. Hier trifft französische Handwerkskunst auf orientalischen Geschmäcker. Ein Paradebeispiel dafür ist zum Beispiel das Baklava-Törtchen mit einer knusprigen Schale und gefüllt mit einer süß-würzigen Creme, die nach Baklava schmeckt.

© Christin Otto
© Christin Otto
© Christin Otto

Ebenfalls ein Highlight sind die Frühstücksvariationen der bona'me Factory, die ihr hier bis 17 Uhr genießen könnt. Außerdem gibt es köstliche Mezze zum Teilen, kreative Salat, unterschiedliche Tellergerichten mit Fleisch oder vegetarisch und Beyti – dünn ausgerolltes Fladenbrot mit verschiedenen Füllungen und Soßen.

Wir könnten hier echt den ganzen Tag verbringen. Sowohl wegen der schönen, angenehmen Atmosphäre als auch wegen des reichhaltigen Essensangebots, das keine Wünsche und keine Mahlzeit offen lässt. Übrigens: Wer am Abend kommt oder einfach so Lust auf ein paar Drinks hat, bekommt in der bona'me Factory auch köstliche saisonale Cocktails wie zum Beispiel einen Hot Aperol mit Mandelmilch-Espuma – Cheers!

© Christin Otto
© Christin Otto
© Christin Otto

Die wichtigsten Facts zur Bona'me Factory

Besonderheit: wunderschönes Restaurant, in dem ihr von Frühstück über Mittagessen und feine Patisserie bis hin zum Abendessen und Drinks alles bekommt

Unbedingt probieren: die hausgemachten Mantı und eines der Törtchen – oder gleich mehrere

Mit wem: mit Kolleg*innen in der Mittagspause, Freund*innen zum ausgiebigen Brunch oder der Familie nach einem Stadtbummel

Preise: Mantı ab 12,90 Euro, Pide ab 8,90 Euro, Mezze ab 4,90 Euro, Frühstück ab 8,90 Euro

Bona'me Factroy | Von-Werth-Straße 2, 50670 Köln | Montag – Sonntag: 10–23 Uhr | Mehr Info

Noch mehr leckere Restaurants in der Innenstadt

Leckeres im Zentrum
Wer nach dem Shopping-Marathon in der City hunrig ist, wird hier auf jeden Fall fündig.
Weiterlesen
Vegane Köstlichkeiten
Wir haben die besten Tipps, falls ihr in der Innenstadt auf der Suche nach beganen Leckereien seid
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite