11 Dinge, die ihr mit euren Kindern während der Herbstferien machen könnt
Die Herbstferien haben begonnen und die Kids freuen sich auf zwei Wochen ohne Hausaufgaben, Klausuren und frühes Aufstehen. Doch so schön die Auszeit vom Schulalltag auch sein mag: Immer nur zu Hause abhängen – das kann schnell ziemlich langweilig werden. Manche Familien nutzen die Zeit darum, um zu verreisen. Doch das können sich natürlich nicht alle leisten. Aber keine Sorge, auch in Köln gibt es viele Möglichkeiten, um was zu erleben – und das ganz ohne All-inclusive-Hotel samt Pool und Animations-Programm. Wir haben einige Ideen für euch und eure Kinder gesammelt, wie ihr die Herbstferien in Köln zu einer erlebnisreichen Zeit machen könnt.
1 Klettern und Springen wie ein Ninja im Stuntwerk
Auf dem Carlswerk-Gelände, direkt gegenüber vom Schauspiel Köln, liegt mit dem Stuntwerk eine ganz besondere Sport- und Freizeitwelt. Dort, wo regelmäßig die Castings für die RTL-Sendung Ninja Warrior Germany stattfinden, könnt auch ihr euch austoben – beim Bouldern, Parkour, functional Fitness und Ninja-Warrior-Training. In der insgesamt 2000 Quadratmeter großen Halle gibt es dank verschiedener Schwierigkeitsgrade das Richtige für jede*n: für Anfänger*innen und Ambitionierte, für Groß und Klein, für Jung und Alt. Das Stuntwerk eignet sich übrigens auch prima für Geburtstage, Teambuilding-Events oder Pärchen, die das gegenseitige Vertrauen auf die Probe stellen wollen.
2 Ferienprogramm der Kölner Museen
Die Kölner Museen bieten während der Schulferien ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. Workshops, Führungen, Bastel-Aktionen und vieles mehr halten die städtischen Häuser bereit. Das gesamte Programm und weiterführende Infos findet ihr hier.
3 Auf Schumis Spuren in der Motorworld
Im Butzweilerhof, wo schon 1910 erste waghalsige Flugversuche stattfanden, ist seit Juni 2018 die Motorworld Köln zu finden. Der sogenannte "Butz" ist auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern ein beliebter Treffpunkt für PS-Fans, denn hier kann man ausgefallene Fahrzeuge jeglicher Art bestaunen: vom Oldtimer über den Youngtimer, Raritäten, moderne Luxusautomobile bis hin zum Bike. Außerdem präsentiert die Motorworld als Dauerausstellung eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen des Motorsports: die offizielle Sammlung von Formel-1-Legende Michael Schumacher. Hier werden Karts seiner Anfangszeiten, Sportwagen, Pokale und persönliche Erinnerungsstücke von Schumi gezeigt – und das alles bei freiem Eintritt. Sollte euch der Hunger packen: Direkt nebenan ist das Restaurant Ahoi von TV-Koch Steffen Hennsler.
4 Auspowern im Jumphouse
Das Jumphouse in Ossendorf steht nicht nur bei Kindern hoch im Kurs. Auch Erwachsene schauen hier gerne mal vorbei. Kein Wunder, in NRWs größtem Trampolinpark könnt ihr euch auf 120 Trampolinen und in sieben Actionbereichen auspowern. In der Ninja Box gilt es beispielsweise, 15 verschiedene Hindernisse zu bewältigen. Wer einen spektakulären (Kinder-) Geburtstag, einen Gruppenausflug oder ein Teamevent plant, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse: 60, 90 oder 120 Minuten Trampolinspaß und Action – das macht nicht nur den Kids Freude.
5 Drachensteigen auf den Poller Wiesen
Endlich können wir unsere Drachen wieder steigen lassen – und das geht vermutlich am besten auf den Poller Wiesen. Hier habt ihr jede Menge Platz, um eure Fluggefährten fliegen zu lassen. Dazu gibt's auch noch eine schöne Aussicht auf den Rhein und die linke Rheinseite. Grundsätzlich kann man aber natürlich auf jeder Wiese Drachen steigen lassen. Auf den Poller Wiesen ist der Vorteil allerdings, dass euch nur wenige Bäume und Gebäude im Weg stehen – außerdem trefft ihr hier mit Sicherheit auf andere Drachenfans und könnt euch noch ein paar Tricks abschauen.
6 Action im Rutschenparadies des Aqualand
Das Rutschenparadies im Aqualand ist nicht nur was für Kinder – hier steigt auch bei Erwachsenen der Adrenalinpegel. Das Freizeitbad hat nämlich nicht nur eine lichtdurchflutete Kuppel, Schwimmbecken und Liegeflächen, sondern auch sieben verschiedene Rutschen – von der Wildwasserrutsche bis zur Boomerang-Reifenrutsche. Spannende Rennen im Aquaracer bis hin zum Raketenstart in der Looping-Rutsche versprechen Action pur. Und wer am Ende doch noch ein bisschen Erholung von der ganzen Aufregung braucht, kann sich in der Saunalandschaft mit elf Saunen und zwei Dampfbädern mal so richtig entspannen.
7 Odysseum – ein Abenteuermuseum zum Anfassen
Ganz günstig ist ein Besuch im Odysseum zugegebenermaßen nicht, dafür gibt es hier ein Museumserlebnis der besonderen Art. Ein Besuch lohnt sich vor allem für Familien mit Kindern. Neben den wechselnden Blockbuster-Ausstellungen – wie aktuell zu Jurassic World – könnt ihr hier hinter die Kulissen der "Sendung mit der Maus" blicken oder euch im Außen-Erlebnisbereich samt Wasserspielplatz austoben.
8 Rolfs Streichelzoo – ein tierisch gutes Erlebnis
Eigentlich wollte Rolf Effenberger in Porz-Zündorf nur eine Papageien-Auffangstation gründen und verwahrlosten und gefundenen Vögeln ein neues artgerechtes Zuhause bieten. Im Laufe der Zeit kamen aber immer mehr andere Tiere dazu, die aus verschieden Gründen abgegeben wurden. So hat sich aus der Papageien-Auffangstation ein kleiner Streichelzoo entwickelt, in dem inzwischen auch Enten, Esel, Hühner, Ponys, Schafe, Schweine, Ziegen und sogar Kängurus, Lamas und Nandus zu Hause sind. Das Beste: Ihr könnt Rolfs Streichelzoo besuchen und die Tiere beobachten, streicheln und füttern – ein großer Spaß, vor allem für Kinder, aber natürlich auch für Erwachsene.
9 Minigolf op Kölsch in Müngersdorf
Lange Zeit war die Minigolfanlage in Müngersdorf geschlossen, doch inzwischen hat sich ein neuer Besitzer für die Anlage am Alten Militärring Ecke Aachener Straße gefunden – und der hat richtig was daraus gemacht. Das Besondere sind vor allem die Hindernisse. Bei denen handelt es sich nämlich um Kölner Wahrzeichen und Institutionen. Sei es nun Geißbock Hennes, der Dom oder die Hohenzollernbrücke – hier wird Minigolf op Kölsch gespielt. Die Bahnen sind mit Kunstrasen ausgelegt. Auf der Terrasse könnt ihr bei Eis und Getränken ein Päuschen einlegen.
10 Natur erleben in Finkens Garten
Natur pur gibt es in Finkens Garten in Rodenkirchen. Der öffentliche Garten hat sich zum Ziel gesetzt, vor allem Kindern die Natur näher zu bringen. Dementsprechend gibt es fast täglich kostenlose Führungen für Kindergruppen. Willkommen sind aber natürlich auch Besucher*innen, die das Vorschulalter längst hinter sich haben. Zu entdecken gibt es jedenfalls eine ganze Menge: Ob Streuobstwiese, Bienenhaus, Froschquaken, Libellenakrobatik oder Vogelzwitschern – auf dem fünf Hektar umfassenden Gelände bleibt der Großstadtstress draußen. Wenn ihr eure Tour verlängern wollt, schaut doch auch noch im Forstbotanischen Garten vorbei – der ist nicht weit entfernt.
11 Kinderprogramm im Metropolis
Wenn wieder mal die Regentropfen gegen die Fensterscheiben prasseln, dann beginnt sie wieder: die Kinozeit. Aber nicht nur Erwachsene lieben die große Leinwand – auch für Kinder ist ein Besuch im Kino ein großes Ereignis. Im Metropolis am Ebertplatz sind die Pänz gern gesehene Gäste. Mit speziellen Filmangeboten und einem Kinder-Kino-Ferienprogramm zu den jeweiligen Ferien wird den Kleinen hier so einiges geboten. Günstig: Für Kinder bis 16 Jahre kosten die Tickets für alle Kinderfilme nur 4,50 Euro, eine Kindertüte Popcorn ist ebenfalls zum kleinen Preis zu haben. Also nichts wie hin! Alle Kinderfilme findet ihr in der Kategorie KiFi auf der Website.