11 Restaurants, in denen ihr leckere Mezze essen könnt

Glaubt man Wikipedia, dann sind Mezze eine "Art des Servierens der Vorspeisen in verschiedenen Ländern im Nahen Osten und der Umgebung". Hierzulande hat sich der Begriff aber eher als Synonym für leckere Kleinigkeiten etabliert – größer als Tapas, aber kleiner als ein ganzes Gericht. Dass auch in Köln immer mehr Restaurants Mezze servieren, hat seinen Grund: Mezze lassen sich wunderbar teilen. Einfach alles in die Mitte des Tisches stellen und jede*r darf sich von allem etwas nehmen. Wir finden's herrlich gesellig! Wer nicht so gerne teilt, profitiert natürlich trotzdem von den kleineren Portionen – schließlich könnt ihr so mehr bestellen und probieren. Solltet ihr jetzt immer noch nicht von diesem Konzept überzeugt sein, dann schaut doch einfach mal in einem dieser 11 Restaurants vorbei, denn dort wird eure Mezze-Liebe bestimmt entfacht.

© Wallczka

1
Internationale Mezze und mehr im Wallczka

Das Wallczka in Neuehrenfeld hat sich innerhalb kürzester Zeit zur echten Institution im Veedel gemausert. Das liegt nicht nur am stylishen Ambiente, sondern vor allem am tollen Service und leckeren Essen. Mittags verwöhnt euch das Team unter der Woche mit einem ausgezeichneten Lunch. Nachmittags gibt's Tartes und Teilchen und abends werden leckere internationale Mezze serviert, die sowohl Fleisch-Fans als auch Veggies glücklich machen. Außerdem könnt ihr am Wochenende zum Frühstücken vorbeischauen, denn dann erwarten euch hier Eggs Florentine, hausgemachtes Granola und internationale Leckereien wie Shakshuka und Syrniki. Das Beste: Dank der Terrasse könnt ihr im Sommer auch draußen sitzen und das Treiben auf der Subbelrather Straße beobachten.

© Christin Otto

2
Restaurant Fabian – Fine-Dining-Mezze der Extraklasse

Viele kleine und große Geschmacksexplosionen – die servieren Laura und Marvin im Restaurant Fabian in Ehrenfeld. Freuen dürft ihr euch auf Mezze, die Fine-Dining-Niveau haben und perfekt sind zum Teilen. Gekocht wird mit saisonalen Produkten aus der Region. Weil Marvin nur das verarbeitet, was die Landwirt*innen gerade liefern können, wechselt die Karte regelmäßig. Doch lecker sind die Gerichte alle. Kein Wunder, schließlich hat Marvin in der ein oder anderen Sterne-Küche sein Handwerk gelernt. In seinem ersten eigenen Restaurant zeigt er nicht nur sein erstklassiges Können, sondern bietet auch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Tipp: Bestellt erst mal nur zwei Teller pro Person – die sind in der Regel völlig ausreichend. Solltet ihr danach noch Hunger haben, könnt ihr immer noch nachbestellen.

© Christin Otto

3
Internationale Mezze und Tacos im Ritter Wülfing

Das Ritter Wülfing setzt auf Urlaubsfeeling, denn kulinarisch könnt ihr hier durch allerlei Länder reisen. Bei den Hauptgerichten darf bunt gemischt werden, denn ihr könnt verschiedene Fleisch- und Gemüse-Mezze nach Lust und Laune kombinieren. Von zart geschmorten Ochsenbäckchen über Brokkoli in Knoblauch-Sojasauce bis hin zu Ceviche werden hier Köstlichkeiten mit Einflüssen aus aller Welt serviert. Da die Speisekarte regelmäßig wechselt, kommt keine Langeweile auf – nur eines bleibt gleich: die hohe Qualität. Mittwochs sorgt der Taco-Wednesday mit verschiedenen Taco-Kreationen für noch mehr Vielfalt. 

© Christin Otto

4
Peruanische Küche vom Feinsten bei Tigermilch Kitchen

Für Fans der peruanischen Küche ist das Tigermilch im Belgischen Viertel ein absolutes Muss. Schließlich gibt es hier nicht nur erstklassiges Ceviche in verschiedenen Variationen (auch vegan) und süffigen Pisco Sour, sondern auch viele weitere kreative Gerichte aus der Küche Perus. Dass die Portionen im Tigermilch klein gehalten sind, ist Absicht. So könnt ihr mehrere Speisen probieren – und natürlich auch mit den Freund*innen am Tisch teilen. Empfohlen werden etwa drei Sharing-Gerichte pro Person, wobei auch zwei Tellerchen durchaus satt und vor allem glücklich machen können.

© Rebecca Peetz | Lamia

5
Seafood und mediterrane Mezze im Lamia

Fans der mediterranen Küche kennen das Lamia in Nippes wahrscheinlich schon. Schließlich gibt es hier nicht nur feine Fischgerichte, Seafood und täglich frische Austern, sondern auch mediterrane Mezze, die sich wunderbar zum Teilen eignen. In der Küche stehen echte Meister: Dimitrios Koukoulis und Dario Adinolfi haben zuvor beide für Sterneköchin Julia Komp gearbeitet. In ihrem eigenen Restaurants setzen sie nicht nur auf hochwertige Küche in stilvollem Ambiente, sondern bieten zum Essen auch tolle Weine und fancy Cocktails an.

© Christin Otto

6
Crossover-Tapas in der Genussbar

Direkt am Lenauplatz verwöhnt euch die Genussbar mit Tapas aus aller Welt. So gibt es leckere Kleinigkeiten aus Spanien und dem Mittelmeerraum, aber auch Speisen mit südamerikanischem oder asiatischem Touch. Von Patatas Bravas und Gambas über Rinder-Carpaccio und Parmigiana di Melanzane bis hin zu Lachs-Ceviche und frittiertem Blumenkohl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Je nach Hunger empfehlen sich zwei bis drei Tellerchen pro Person. Dazu ein leckeres Gläschen Sarti Spritz oder Wein und einem gelungenen Abend steht nichts mehr im Wege.

© Christin Otto

7
Auf kulinarischer Weltreise im Trapas III Könige

Brasilianisches Fisch-Curry, chilenisches Ceviche, japanisches Tuna Tataki in Miso-Sud, mediterrane Dips und koreanisches Hühnchen: Was sich wie der Speiseplan von Weltenbummler*innen anhört, ist das Menü des Trapas III Könige. Wie im ersten Trapas-Restaurant im Kwartier Latäng auch, könnt ihr euch hier einmal rund um den Globus futtern – und dazu noch eine hervorragende Weinauswahl genießen. Der neue Ableger im Agnesviertel hat dabei nicht nur das ein oder andere zusätzliche Gericht auf der Karte, sondern bietet am Wochenende auch Frühstück an. Samstags und sonntags könnt ihr hier mit Eggs Benedict in verschiedenen Varianten, Aufschnittplatten und Ciabatta in den Tag starten.

© Sophia Schillik

8
Wein und Mittelmeerküche im Phaedra

Kulinarisch ist das Phaedra in der Südstadt wie ein Mittelmeer-Cruiser – ein Grieche, der auch italienisch, ein bisschen spanisch und französisch kann und manchmal sogar noch eine Runde nach Marokko und Tunesien dreht. Die Auswahl an Speisen ist überschaubar, denn hier wird täglich frisch gekocht. Wenn es euch vor allem die griechische Küche angetan hat, dann verwöhnt euch die Karte beispielsweise mit frittierten Calamaretti und Oktopus vom Josper-Grill. Dazu gibt es eine riesige Weinauswahl, die jeden Fan edler Tröpfchen happy machen dürfte.

© HENNE.Weinbar | Sophia Schillik

9
Geile Teller und fette Weine in der HENNE.Weinbar

Die HENNE.Weinbar mitten in der Kölner City hat das Potenzial zur Lieblings-Weinbar. Das liegt einerseits an der Karte für die Flüssignahrung, denn da ist für jede*n etwas dabei – von Einsteiger*innen über Naturweinfans bis hin zu selektiven Profi-Trinker*innen. Andererseits ist das Restaurant auch in kulinarischer Hinsicht eine absolute Bereicherung. Inzwischen fast schon legendär ist der HENNE-Lunch. Wochentags bekommt ihr in dem chicen Restaurant zwischen 12 und 15 Uhr leckere Mittagsgerichte für kleines Geld, wobei das Schnitzel ein Must-try ist. Abends werden edle Sharing Dishes zum Teilen und Kombinieren serviert. Im Sommer könnt ihr all das im lauschigen Innenhof genießen.

© Alisa Welzel

10
Sahila – eine kulinarische Weltreise mit Julia Komp

Seitdem Julia Komp – einst Deutschlands jüngste Sterneköchin – ihre Location im Lokschuppen in Mülheim aufgegeben hat, trifft man sie in ihrem Restaurant "Sahila", mit dem sie im Januar 2022 in das ehemalige "L'Accento" in der Innenstadt eingezogen ist. Dort lässt sie all die kulinarischen Eindrücke zusammenfließen, die sie während ihrer Weltreise gesammelt hat. Dementsprechend dürfen sich Gäste hier auf ausgefallene Kreationen wie Falafel mit Grünkohl, Reh mit Rotkohl und Couscous, bretonischen Hummer mit Wasabi oder Black Cod mit Miso und Kimchi freuen. Ergänzt wird das neue Fine-Dining-Restaurant durch die orientalische Mezze-Bar "Yu*lia".

© Steve Herud

11
Traumaussicht auf Köln im NENI

Im achten Stock des 25hours Hotel The Circle kommen nicht nur Touris, sondern auch Kölner*innen auf ihre Kosten. Zu finden ist dort nämlich das NENI Restaurant, in dem ihr bei leckeren israelisch inspirierten Mezze wie gegrillter Aubergine und Hummus die atemberaubende Aussicht über die Stadt genießen könnt. Wer auch nach dem Essen nicht genug bekommen kann von diesem tollen Ort, wechselt einfach in die Monkey Bar direkt nebenan. Neben klassischen Longdrinks und Cocktails bekommt ihr dort auch Neuinterpretationen traditioneller Highballs und Drinks.

Noch mehr leckere Kleinigkeiten in Köln

Leckere Tapas
Wir haben uns mal umgeschaut und 11 coole Tapas-Läden rausgesucht, in denen ihr richtig leckere Kleinigkeiten auf den Tisch bekommt. Und keine Sorge, ihr werdet schon satt.
Weiterlesen
Um die Welt futtern
Hummus wie in Israel, Curry wie in Indien, Pasta wie in Italien oder Tapas wie in Spanien gibt es auch in Köln. Wir haben euch 11 Adressen gegen euer kulinarisches Fernweh rausgesucht.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite