Veganes Sternedinner im NeoBiota
Köln ist eine Schlemmerparadies: Von internationaler Imbisskost über traditionelle Brauhausklassiker bis hin zur modernen Fine-Dining-Küche – und vieles dazwischen sowie außerhalb – ist hier kulinarisch für alle was dabei. Auch auf Spitzenniveau braucht sich unsere Domstadt nicht zu verstecken. Mit elf Ein-Sterne-Restaurants liegt Köln 2023 auf dem ersten Platz in dieser Kategorie in NRW. Einer dieser ausgezeichneten Orte ist das NeoBiota in der Innenstadt.
Seit 2018 leiten Sonja Baumann und Erik Scheffler das Spitzenrestaurant, das bei Kölner*innen auch für sein hervorragendes Frühstück bekannt ist – den Michelin-Stern gab's direkt zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2019. Seither werden in "Deutschlands ungewöhnlichstem Casual-Fine-Dining-Restaurant" – wie sie es selbst bezeichnen – leckere und moderne Speisen auf höchstem Niveau in lockerer Atmosphäre angeboten.
Neuinterpretierte Klassiker wie "Armer Jan" oder "Gewürzschränkchen Benedict" auf der Frühstückskarte lassen zumindest grob erahnen, was später auf dem Teller landet. Die Menüabfolge am Abend liest sich hingegen wie ein guter, saisonaler Einkaufszettel: Topinambur, Rettich, Spitzkohl, Kürbis oder Kastanie. Dazukommen außergewöhnlichere Komponenten wie Ringelblume, Kaffee und Alge.
So weit, so unklar. Was sich allerdings im Laufe des Abends auf den unzähligen Tellerchen präsentiert, beschert uns nicht nur Aha-Momente, sondern macht uns vor allem glücklich: Unser Sechs-Gänge-Menü ist nämlich unglaublich lecker und – das ist eine echt Besonderheit – komplett vegan. Im NeoBiota habt ihr immer die Wahl zwischen einem Fisch- und Fleisch-Menü, einem vegetarischen und einem veganen Menü sowie zwischen vier, sechs oder acht Gängen – die Anzahl allein ist für die unterschiedlichen Preise verantwortlich.
Los geht unser köstlicher, veganer Abend mit gleich fünf Grüßen aus der Küche, inklusive des Signature Dishs, dem sogenannten "Wikinger Müsli". Getreu dem Motto "Löffel rein, glücklich sein" werden dabei die Schichten aus Algen, Gurken und Meerrettich-Espuma alle auf einmal verputzt. Im nächsten Gang folgt ein Schaum aus Roter Bete, die im übriggebliebenen Kaffeesatz vom Frühstück eingelegt wurde. Im Anschluss probieren wir die vegane "Weißwurst" auf Mandelbasis mit Sauerteig-Chips und einer Senfsauce – alles selbstverständlich wunderschön garniert und angerichtet.
Der Fokus liegt im NeoBiota nicht nur auf hervorragendem Geschmack, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Dementsprechend wichtig ist es den Spitzenköch*innen, dass sie eigentliche Abfallprodukte – wie den Kaffeesatz – wiederverwerten und auf die Saisonalität der Zutaten achten. Was es aktuell nicht gibt, wurde zur passenden Jahreszeit eingelegt oder anderweitig konserviert. So auch im nächsten Gang – unserem persönlichen Highlight – die unglaublich aromatischen Sommer-Tomaten, die mit einer ebenso köstlichen Sauce serviert werden.
Stets an unserer Seite übrigens frisch gebackenes Brot mit sogenanntem "Treber", einem Getreide-Rückstand beim Bierbrauen aus der Brauerei Mühlen Kölsch. Das haben wir nicht nur in die zwei dazugehörigen Aufstriche gedippt, sondern auch in die vegane "Café de Paris"-Sauce, die im nächsten Gang zum Zweierlei von der Topinambur und einem kleinen Bittersalat gereicht wird.
Nachdem wir auch noch eine gegrillte Kohl-Scheibe auf Auberginenpürree mit knusprig-frittierten Kohl-Blättern, mildem Kimchi und einer würzigen Bratensauce verputz haben, neutralisiert das Quitten-Chrysanthemen-Sorbet unsere verwöhnten Geschmacksknospen, bevor es zum Dessert über geht: "Kürbis mit Karotte & Ringelblume".
Ungewöhnlich aber mindestens genauso lecker ist die süß-säuerlich marinierte Karotte mit einem Kürbis-Sorbet und Mürbeteigkrümeln. Zu guter Letzt kommen noch vier unterschiedliche süße Happen unter anderem aus gepuffter Physalis, Hagebutten Fruchtgelee und Grapefruiteiskonfekt an unseren Tisch – und in unseren wohlgesättigten Bauch. Zu jedem Gang gabe es für uns den passende (Schaum-)Wein – und eine alkoholfreie Getränkebegleitung aus verschiedenen, hausgemachten Drinks.
Wir sind nach unserem Besuch im NeoBiota geflasht, wie kreativ, üppig, unterschiedlich und vor allem superlecker das vegane Menü ist und können es nur allen empfehlen, die Lust haben, auf Spitzenniveau vegan zu essen.
Die wichtigsten Facts zum NeoBiota
Besonderheit: Ein-Sterne-Restaurant mit hervorragendem Frühstücksangebot und ausgezeichnetem Dinner, das auch ein vegeanes Menü umfasst
Unbedingt probieren: das vegane Menü
Mit wem: mit allen, die Freude an tollen, kreativen (veganen) Speisen haben
Preise: Die Preise der Menüs – ob mit Fisch und Fleisch, vegetarisch oder vegan – hängen nur von der Anzahl der Gänge und der Getränkebegleitung ab. Vier-Gänge-Menü ohne Getränkebegleitung 120 Euro – mit 170 Euro, Sechs-Gänge-Menü ohne Getränkebegleitung 150 Euro – mit 220 Euro, Acht-Gänge-Menü ohne Getränkebegleitung 165 Euro – mit 250 Euro
NeoBiota | Ehrenstraße 43c, 50672 Köln | Dienstag – Samstag: 10–15 Uhr (Frühstück) und 19–23 Uhr (Abendessen) | Mehr Info