Blumen, Bienen, Biodiversität: Besucht das blühende T von "Magenta Blossom"
Nur schlappe 45 Kilometer von Köln entfernt erwartet euch derzeit ein ganz besonderes Naturspektakel – und das im XXL-Format! Denn zwischen Rheinbach und Euskirchen hat die Telekom auf einer 40 Hektar großen Ackerfläche – das entspricht etwa 56 Fußballfeldern – das Projekt "Magenta Blossom" gestartet. Rund 22 Millionen Wildblumen und Kräuter wachsen hier in Form des T-Logos.
Entdecken könnt ihr nicht nur mehr als 50 verschiedene heimische Pflanzen, sondern auch einige bedrohte Arten, die auf der so genannten "Roten Liste" stehen – wie zum Beispiel die Acker-Ringelblume. Außerdem bietet "Magenta Blossom" Lebensraum für unzählige Bienen und Insekten. Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz!
Ein besonders Highlight erwartet euch am 20. und 27. August. Denn da lädt euch die Telekom zu jeweils drei spannenden Führungen über einen etwa 3,6 Kilometer langen Lehrpfad ein. Das Beste: Die Touren sind völlig kostenlos! Ihr müsst euch lediglich hier für einen der Wissensspaziergänge anmelden, die zwischen 10 und 16.30 Uhr stattfinden. Doch Achtung: Die Touren sind auf je 40 Teilnehmer*innen begrenzt. Schnell sein lohnt sich also.
Die erste Führung steht unter dem Thema "Wie die Natur zaubert, wenn sie zurückkommen darf". Bestseller-Autor Christian Seebauer erklärt euch die Gedanken hinter dem "Magenta Blossom"-Projekt, spricht über Bienen und Biodiversität und verrät, warum Naturpatenschaften für eine nachhaltigere Welt so wichtig sind. "Keiner kann dir Natur und Nahrung besser erklären als ein Landwirt auf seinem Feld" lautet der Titel des zweiten Wissensspaziergangs, bei dem zwei Landwirte über ihren Beruf und die Bedeutung der Natur sprechen.
Die dritte Tour beschäftigt sich mit dem Forschungsaspekt hinter "Magenta Blossom". Hier erklären euch Forscher*innen der Hochschulen Weihenstephan-Triesdorf und Nürtingen-Geislingen, wieso es sich lohnt, für mehr Biodiversität zu forschen – und so Informationen und Wissen zu sammeln, mit der man die Welt ein Stückchen nachhaltiger gestalten kann.
Ihr habt an den beiden Terminen keine Zeit? Kein Problem, denn noch bis Ende Oktober wird der Lehrpfad offen zugänglich und begehbar sein – das ideale Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und alle Pflanzen-Freund*innen! Tafeln am Wegrand versorgen euch mit allen wichtigen Infos zu Naturschutz, Artenvielfalt und Biodiversität – und für eine Verschnaufpause hat die Telekom extra Bänke aufgestellt. Das blühende T von "Magenta Blossom" ist also wie gemacht für einen Ausflug.
Magenta Blossom | Parkplatz Lehrpfad: Burg Ringsheim 1A, 53881 Euskirchen | 20. und 27. August, je drei Führungen: 10–11.30 Uhr, 12–13.30 Uhr, 15–16.30 Uhr | Mehr Info