Wochenvorschau: Schnee, Fensterkonzert und Harry Potter
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.
Erster Schnee in Köln
Passend zum ersten Advent hat der erste Schnee in diesem Jahr am Sonntagabend in Köln für weihnachtliche Stimmung gesorgt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Montagmorgen wegen möglicher Eisbildung eine amtliche Warnung vor Glätte ausgegeben. Von langer Dauer dürfte das weiße Gewand sowieso nicht sein. Schon zu Wochenbeginn soll es wieder wärmer werden. Bei Temperaturen von bis zu sechs Grad erwartet uns in den kommenden Tagen wohl eher Regen statt Schnee.
EM-Spiele in Köln stehen fest
Jetzt steht fest, welche Länderspiele bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Köln ausgetragen werden. Am Samstag wurden die Spielpaarungen ausgelost. Demnach finden im RheinEnergie-Stadion insgesamt fünf Partien statt: Ungarn gegen Schweiz (15. Juni), Schottland gegen Schweiz (19. Juni), Belgien gegen Rumänien (22. Juni), England gegen Slowenien (25. Juni) und ein Achtelfinale (30. Juni).
Tafel sammelt für Bedürftige
Unter dem Motto "Fröhliche Weihnachten für alle" sammelt die Tafel weihnachtliche Lebensmittelpakete für Bedürftige in Köln. Haupt-Abgabetag ist am Mittwoch, 6. Dezember – die Spenden können an den zentralen Annahmestellen und in den teilnehmenden Hotels abgegeben werden. Mehr erfahrt ihr hier.
Letzte Ratssitzung des Jahres
Der Kölner Stadtrat trifft sich am Donnerstag zu seiner letzten Sitzung des Jahres. Auf der Agenda stehen Themen wie die Gebühren für das Anwohnerparken und das Zero-Waste-Konzept der Stadt. Los geht's um 14 Uhr – ihr könnt die Sitzung im Livestream mitverfolgen.
Comedy am Montag
Im Joode Lade könnt ihr den Montag mit Stand-up Comedy ausklingen lassen. Bei "Kölsch und Comedy" stehen sechs bis acht Comedians auf der Bühne und testen ihre neuen Nummern. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten zwölf Euro.
Fensterkonzert am Dienstag
Die Grüngürtelrosen singen am Dienstag um 21 Uhr ein Konzert aus den Fenstern des Gaffel am Dom. Die Fensterkonzerte des kölschen Männerchors sind inzwischen legendär – die letzten Male versammelten sich vor dem Brauhaus unzählige Menschen zum Mitsingen.
Wonka am Mittwoch
Am Mittwoch ist Nikolaus und das Residenz packt euch eine Preview in den Stiefel: "Wonka" könnt ihr hier einen Tag vorm offiziellen Kinostart sehen. Der Film ist die Vorgeschichte zu Roald Dahls "Charlie und die Schokoladenfabrik" und erzählt, wie aus Willy Wonka der größte Schokoladenfabrikant aller Zeiten wurde. Ein Film für die ganze Familie also. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 14,50 Euro.
Winterzauber am Eigelstein ab Mittwoch
Mit dem "Winterzauber am Eigelstein" beginnt am Mittwoch im Schatten der mittelalterlichen Eigelsteintorburg ein besonders atmosphärischer Veedels-Weihnachtsmarkt. Rund um den beleuchteten Weihnachtsbaum könnt ihr hier bis einschließlich Sonntag Glühwein trinken und kleine Leckereien vernaschen. Jeden Tag um 16 Uhr kommt der Nikolaus und verschenkt Schoko-Nikoläuse an die Kinder. Außerdem gibt es ab 18 Uhr Live-Musik.
Köln-Tag am Donnerstag
Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.
Harry-Potter-Ausstellung ab Freitag
Harry-Potter-Fans erwartet in Köln ab dieser Woche eine echte Weltpremiere: Die interaktive Harry-Potter-Ausstellung "Visions of Magic" ist ab Freitag im Odysseum zu sehen. Der Ansturm auf die Tickets war bereits vorab riesig. Wer sich keine Karten im Vorverkauf gesichert hat, kann zwar noch online buchen, allerdings sind erst ab Januar wieder Termine verfügbar.
Weihnachten in der Körnerstraße am Samstag
Beim Hofweihnachtsmarkt in der Körnerstraße verwandeln sich am Samstag ab 13 Uhr private Gärten, Höfe und Garageneinfahrten in Orte zum Stöbern. Glühwein und Leckereien gibt's natürlich auch.
Super Weihnachtsmarkt ab Samstag
Mode, Accessoires, Kunst und Design aus nachhaltiger Produktion gibt's am Samstag und Sonntag beim Super Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus Stollwerck in der Südstadt. Rund 60 lokale Macher*innen präsentieren hier Geschenkideen abseits des Mainstreams. Vorbeischauen könnt ihr jeweils zwischen 11 und 19 Uhr, Tickets kosten fünf Euro.