Wochenvorschau: Threads, kölsche Schulden, Heiligabend

© taxicologne | Pixabay

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch in unserer Wochenvorschau einen kleinen Überblick.

Threads in Deutschland gestartet

© Viralyft | Unsplash

Metas Kurznachrichten-Dienst Threads ist nun auch in Deutschland verfügbar und will X (ehemals Twitter) Konkurrenz machen. Die neue App setzt im Gegenteil zu Instagram vor allem auf Text-Beiträge, aber auch Links, Fotos, Gifs, Videos und Sprachmemos können in Threads-Posts eingebunden werden. Zahlreiche bekannte Kölner*innen wie Jan Böhmermann, Giulia Becker und Jasmina Kuhnke, aber auch Unternehmen wie der Kölner Flughafen und die KVB, Sendungen wie das ZDF Magzin Royale und auch die Stadt Köln sind bereits angemeldet.

Wer die meisten Schulden hat

© Sasun Bughdaryan | Unsplash

Rund 85.000 Kölner*innen waren 2023 laut dem aktuellen "Schuldner-Atlas" überschuldet. Bedeutet: 9,5 Prozent der Kölner*innen haben Schulden, die sie nicht abzahlen können. Im linksrheinischen Köln fällt diese sogenannte Schuldnerquote mit 7,94 Prozent jedoch deutlich niedriger aus als im Rechtsrheinischen (12,25 Prozent). Die wenigsten überschuldeten Haushalte gibt es laut Studie in Klettenberg (3,4 Prozent) und Lindenthal (3,55 Prozent), die meisten in Gremberghoven (22,77 Prozent) und Meschenich (20,71 Prozent).

Stüsser reagiert auf Gäste-"Unart"

Das Brauhaus Stüsser im Agnesviertel reagiert auf eine neue "Unart" einiger Gäste und hat angekündigt, eine No-Show-Gebühr einzuführen. Vor wenigen Tagen machten die Betreiber auf Facebook ihrem Ärger darüber Luft, dass immer mehr Gäste reservieren, dann aber gar nicht oder mit weniger Leuten als angekündigt auftauchen. Das solle über die Ausfallgebühr künftig vermieden werden.

WEIHNACHTSFERIEN UND KVB-AKTION

© KVB

Am Donnerstag beginnen in die Weihnachtsferien. Bis zum 6. Januar 2024 bleiben die Schulen in Köln geschlossen. Die KVB bietet für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahren auch in diesem Jahr ein "SchöneFerienTicket" (32 Euro) an, mit dem sie für 32 Euro den Nahverkehr in ganz NRW nutzen können.

WEIHNACHTSMÄRKTE ENDEN

© Stephanie von Below

Ein Großteil der Kölner Weihnachtsmärkte schließt Ende dieser Woche – die meisten öffnen am Samstag, 23. Dezember, ein letztes Mal in diesem Jahr. Über Weihnachten hinaus geöffnet bleiben hingegen Heinzels Wintermärchen in der Altstadt und das Adventsdorf am Kölner Dom. Außerdem verwandelt sich der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt ab dem 26. Dezember nach kurzem Umbau in den Neujahrsmarkt und bleibt bis zum 7. Januar geöffnet.

VERWALTUNG MACHT FERIEN

© Benedikt Geyer | Unsplash

Wer noch Behördengänge zu erledigen hat, sollte das vor Weihnachten tun, denn die Stadtverwaltung macht ab Samstag – genauer: vom 23. Dezember bis 1. Januar – Betriebsferien. Für dringende Fälle werden Notdienste und Rufbereitschaften eingerichtet. Mehr erfahrt ihr hier.

Heiligabend im Dom

© Unsplash

Heiligabend ist bekanntlich der Tag, an dem selbst die Menschen in die Kirche gehen, die sich dort sonst eher selten blicken lassen. Die Christmette im Kölner Dom beginnt am Sonntag um 23.59 Uhr. Wer einen Platz ergattern will, muss früh da sein. Ihr könnt das Ganze aber auch von der heimischen Couch aus verfolgen – auf www.domradio.de gibt es ab 23.30 Uhr eine Live-Übertragung.

Fail in Love Nights am Montag

© Fail in Love Nights

Storys vom Scheitern der Liebe – darum geht es am Montag bei den "Fail in Love Nights" in Giglio's Ristobar. Dabei erzählen Menschen von ihren Heartbreaks, Comedy-Talente sorgen dafür, dass der Humor nicht zu kurz kommt – und am Ende gibt's noch professionelle Tipps von Paartherapeut*innen. Los geht's um 19 Uhr, Tickets kosten 15 Euro.

Wein Pop-up am Dienstag

© Scott Warman | Unsplash

Weine und Rosé Bubbles treffen am Dienstag auf tanzbare Beats – und zwar beim Wein Pop-up im A.Street. Im Eintritt in Höhe von zehn Euro sind bereits ein Aperitif und ein Glas Wein inbegriffen. Jedes weitere Glas kostet fünf Euro. Los geht's um 18 Uhr.

Zwei-Stunden-Party am Mittwoch

© Christin Otto

Wer am Mittwoch Lust hat zu feiern, aber am nächsten Tag früh raus muss, ist bei der "2 Stündchen Pop" im Tsunami Club richtig. Der Name ist Programm: Von 21 bis 23 Uhr könnt ihr zu Pop-Hits tanzen, vorglühen könnt ihr schon ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro.

WINTERKONZERT AM DONNERSTAG

© Astrid Piethan | Unser Ebertplatz

Am Donnerstag gehen die Winterkonzerte auf dem Ebertplatz in die letzte Runde für dieses Jahr. Beim Finale erwarten euch Auftritte von Liv Alma und JKJK. Los geht's um 18.15 Uhr, der Einritt ist frei.

Tanzklub Ost am Freitag

© Nicola Dreksler

Am Freitag ist der Tanzklub Ost wieder im Gebäude 9 zu Gast und versüßt euch die Nacht mit Hits und guter Laune. Los geht's ab 23 Uhr, Tickets kosten sieben Euro. Kleiner Tipp: Die Party ist so beliebt, dass es sich lohnt, früh da zu sein.

Singende Polizei am Samstag

© KölnMusik | Guido Erbring

Wer die Polizei mal nicht bei der Verbrechensbekämpfung, sondern beim Singen erleben will, hat am Samstag in der Kölner Philharmonie die Gelegenheit dazu. Dort gibt der Polizeichor Köln nämlich um 14 Uhr ein Weihnachtskonzert – mit deutschen und internationalen Weihnachtsliedern. Tickets gibt's ab 15 Euro.

X-Mas Rave am Sonntag

© Aleksandr Popov | Unsplash

Heiligabend den ganzen Tag besinnlich unterm Weihnachtsbaum sitzen ist nicht so euer Ding? Kein Problem! Die Elektroküche sorgt am Sonntag beim X-Mas Rave dafür, dass die Nacht garantiert nicht still bleibt. Los geht's um 23 Uhr, Tickets kosten zwölf Euro.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Ins neue Jahr feiern
Wer den Jahreswechsel nicht zu Hause mit Raclette und Knallbonbons verbringen will, sollte sich frühzeitig Tickets für eine Silvester-Party sichern.
Weiterlesen
Essen gehen
Ihr wollt an den Feiertagen nicht selbst am Herd stehen, sondern euch lieber verwöhnen lassen? Diese Restaurants haben über Weihnachten geöffnet.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite