11 Events für Familien mit Kindern, die ihr nicht verpassen solltet
In Köln ist oft jede Menge los – Partys, überlaufene Flohmärkte und Pop-up-Stores sind allerdings nicht wirklich das Richtige für Familien mit Kindern. Doch zum Glück hat unsere Stadt auch für die Pänz so einiges zu bieten. In den Kinos der Stadt werden regelmäßig Filme für den Nachwuchs gezeigt – vor allem das Metropolis ist für sein umfangreiches Kinderprogramm bekannt. Außerdem bieten Orte wie Finkens Garten, der Tierpark Dünnwald und das Gut Leidenhausen immer wieder spannende Führungen für naturbegeisterte Kids an.
Neben diesen regelmäßigen Veranstaltungen gibt es aber natürlich auch noch spezielle Events, die den Kids immer wieder neue tolle Erlebnisse bieten. Damit ihr bei all den Angeboten nicht den Überblick verliert, haben wir euch eine Liste mit 11 Events für Familien mit Kindern zusammengestellt, die ihr nicht verpassen solltet – und die wird natürlich immer wieder aktualisiert.

1 Kunst + Kind – mit Baby im Museum
Mit Säugling im Gepäck ist es oft nicht einfach, Kultur zu erleben. Aus diesem Grund wurde in Köln das Format "Kunst + Kind" ins Leben gerufen, das sich gezielt an Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr richtet. An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11 Uhr können Eltern den Babyalltag für 45 Minuten hinter sich lassen. In themenbezogenen Museumsführungen stellen Kunstkenner*innen abwechselnd die Highlights des Museum Ludwig und des Wallraf-Richartz-Museums vor. Und das Baby? Ist einfach mit dabei! Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee über das Erlebte auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

2 LeseWelten im Museum
Die Vorlese-Initiative LeseWelten der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. lädt zweimal im Monat – am letzten Sonntag um 15 Uhr und jeden ersten Donnerstag um 16 Uhr – zu einer ehrenamtlichen Vorlesestunde ein. In gemütlicher Atmosphäre haben Kinder in verschiedenen Museen dabei die Möglichkeit, gemeinsam mit "LeseMonster Liesbert" in faszinierende Fantasiewelten einzutauchen und spannenden Geschichten zu lauschen.

3 Kinderkonzerte in der Kölner Philharmonie
Wer den Nachwuchs schon frühzeitig für klassische Musik begeistern möchte, wird in der Kölner Philharmonie fündig. Die veranstaltet nämlich regelmäßig Kinder- und Familienkonzerte. Das junge Publikum darf sich dabei unter anderem auf die beliebten Mauskonzerte des WDR freuen und einiges mehr.

4 Universität für Kinder
Kinder der dritten bis sechsten Klasse bekommen vom 5. März bis 17. April in der KölnerKinderUni einen kleinen Einblick in das Uni-Leben. Sie haben die Möglichkeit, kostenfrei an verschiedenen Workshops und Vorlesungen teilnehmen und dabei fleißig Stempel zu sammeln – denn ab zehn Stempeln erhalten die Kids ein KinderUni-Diplom. Auf welche Schule sie gehen und welche Noten sie haben spiel dabei keine Rolle. Anmelden könnt ihr eure Kids hier.

5 Kölner Tiere zwischen Käfig und Körbchen
Bis Anfang Mai haben Groß und Klein die Möglichkeit sich die Ausstellung "Geliebt, gehasst, gegessen" des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv anzusehen. Schau-Maskottchen Schnipsel führt euch und eure Kids durch die Ausstellung und gibt einen Einblick in das Zusammenleben von Tier und Mensch über viele Jahrhunderte hinweg.

6 Circus Zappelino in der Gesamtschule Holweide
Circus Zappelino, der Kinder- und Jugendzirkus der Gesamtschule Holweide präsentiert seine neue Show "Zwischen den Zeilen" – ihr könnt euch auf beeindruckende Akrobatik freuen. Die Premiere findet am 29. März um 15 Uhr in der Gesamtschule statt, Tickets bekommt ihr ab vier Euro.

7 Ostern mit Nulli und Priesemut im Orangerie Theater
Das Theater Blickwechsel bringt am 21. und 22. April die Geschichte vom Hasen Nulli und Frosch Priesemut auf die Bühne. Sie spielen, tanzen, lachen und essen gemeinsam, bis ihnen auffällt, dass ihnen das Lieblingsessen des anderen gar nicht so gut bekommt. Doch wahre Freundschaft heißt nicht, alles teilen zu müssen – und genau das soll das Theaterstück zeigen.

8 Familienwanderung über den Waldlehrpfad im Wildgehege Brück
Am 27. April lädt der Kölner Eifelverein zu einer Familienwanderung über den Waldlehrpfad im Wildgehege Brück ein. Ab 14 Uhr erkundet ihr gemeinsam mit den Kids eine etwa sechs Kilometer lange Strecke und lernt dabei viel über heimische Bäume. Außerdem können im Wildgehege Rotwild und Schwarzwild beobachtet und gefüttert werden. Treffpunkt ist die Haltestelle Brück Mauspfad (KVB-Linie 1 sowie Buslinie 154). Eine Anmeldung ist nicht nötig.

9 KinderMusikMesse im Bürgerhaus Kalk
Bereits zum 14. Mal steigt am 11. Mai die KinderMusikMesse im Bürgerhaus Kalk. Euch und eure musikbegeisterten Kids erwartet ab 14.30 Uhr ein spannendes Programm mit einem Konzert von Pelemele und zahlreichen Mitmachstationen, an denen verschiedenen Instrumente ausprobiert werden können und spielerisch Musik gemacht wird. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

10 Sunday Funday im Bürgerhaus Stollwerck
Der Sunday Funday im Bürgerhaus Stollwerck bietet am 25. Mai ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Während Eltern durch Handmade-Produkte, Vintage-Schätze und den Kinderflohmarkt stöbern, können Kinder in kreativen Workshops basteln, malen und neue Fähigkeiten entdecken. Außerdem könnt ihr euch auf einen Kleidertausch, Leckereien für Groß und Klein und weitere Überraschungen freuen.

11 Kunst und Natur für Kinder im Palmencafé
Jeweils an einem Samstag im Monat veranstaltet Dinger’s Gartencenter in Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt Köln eine große Bastelaktion für Kinder zwischen vier und zehn Jahren. Gemeinsam wird geschnitten, geklebt und gemalt – so entstehen kleine Aliens aus Toilettenpapierrollen, bunte Ostereier oder Folienbilder aus Kräutern. Während die Kids im Palmencafé kreativ werden, können Eltern und Großeltern entspannt durch das Gartencenter schlendern, es sich bei einem Stück Kuchen, einer hausgemachten Waffel oder einer Tasse Kaffee gemütlich machen oder sich ebenfalls an der Bastelaktion beteiligen.