11 Food-Events in Köln, die ihr nicht verpassen solltet

Dass der Fischmarkt im Tanzbrunnen nach über 20 Jahren nun plötzlich Geschichte sein soll, hat viele Kölner Foodies schwer getroffen. Doch so ganz ohne Food-Events und Food-Festivals müsst ihr natürlich auch in diesem Jahr nicht auskommen. Neben dem wöchentlich stattfindenden Meet & Eat Markt auf dem Rudolfplatz haben sich auch viele weitere Märkte und Veranstaltungen angekündigt, die Köln mit allerlei kulinarischen Highlights beglücken.

© Christin Otto

1
Meet & Eat – der Wochenmarkt für den Abend

Auf dem Wochenmarkt Meet & Eat am Rudolfplatz habt ihr die Möglichkeit, erst am späten Nachmittag oder gar abends vorbeizuschneien. Denn der Meet & Eat beginnt – anders als die anderen Wochenmärkte – erst um 16 Uhr. Bis 21 Uhr könnt ihr jeden Donnerstag nach Lust und Laune Käse, Oliven, Pasten und andere Leckereien einkaufen. Oder aber auch direkt schnabulieren. Auf dem Markt tummeln sich nämlich zahlreiche Foodtrucks, die richtig leckeres Essen, aber auch Wein und einiges mehr anbieten.

© Wolfgang Schiffbauer

2
Vino & Vintage in der Bredouille

Jeden ersten Sonntag im Monat erwartet euch in der Bredouille der Indoor-Trödelmarkt "Vino & Vintage". Begleitet wird das Ganze von süffigem Crémant, erlesenen Weinen und leckerem Kaffee. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 12 und 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

© Mashery

3
Shakshuka Saturday im Mashery Hummus Kitchen

Das Mashery Hummus Kitchen ist vor allem für seinen vorzüglichen Hummus bekannt. Damit es nie langweilig wird, lässt sich das Mashery-Team immer neue Kreationen und Events einfallen – wie zum Beispiel den Shakshuka Saturday. Jeden Samstag verwandelt sich die Hummus-Bar in ein Shakshuka-Paradies. Shakshuka ist eine würzig-scharfe Paprika-Harissa-Pfanne, auf die ein Ei (oder veganer Ei-Ersatz) geschlagen wird. Ergänzen könnt ihr das Ganze mit Leckereien wie Feta, Aubergine oder Spinat und/oder einer Schale Hummus, Falafel, Halloumi und geröstetem Blumenkohl. Shakshuka ist in arabischen Ländern oder in Israel ein beliebtes Frühstück und wird mit Brot gegessen, funktioniert aber zu jeder Tageszeit. Vorbeikommen könnt ihr zwischen 12 und 17 Uhr.

© Nicola Dreksler

4
Schlemmen und shoppen auf dem Wochenmarkt im Stadtwald

Reibekuchen, Churros, Kaffee und Süßes – ja, auf dem Wochenmarkt im Stadtwald könnt ihr nicht nur frisches Obst und Gemüse, Käse, Metzgerei- und Backwaren oder Pflanzen kaufen, sondern auch direkt vor Ort schlemmen. Besonders lang ist die Schlange vor Heinz' Reibekuchenstand, aber wer die knusprigen Kartoffelpuffer einmal probiert hat, weiß: Das Anstehen lohnt sich!

© Jay Wennigton | Unsplash

5
Dinner with Strangers

Jeden Mittwoch lädt Timeleft zum "Dinner with Strangers" ein. Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen neue Kontakte knüpfen. Pro Dinner nehmen maximal fünf Personen teil, Tickets sind einzeln oder im Abonnement erhältlich. Das Essen findet immer an einem anderen Ort statt, diesen erfahrt ihr bei eurer Anmeldung.

  • Köln Köln
  • Jeden Mittwoch: 19–22 Uhr
  • ab 12,99 Euro
© Cosima Lorenz | Zoe Würsching

6
Frühstücks-Pop-up im Rosa

Jeden Samstag und Sonntag veranstaltet das Erste Liebe Café gemeinsam mit dem Rosa ein Frühstücks-Pop-up. Freuen könnt ihr euch auf ein vielfältiges Menü mit geröstetem und unterschiedlich belegtem Sauerteigbrot, Bagels, Sandwiches, Chiapudding, Granola und mehr. Ein Highlight für Kaffee-Fans: Neben richtig gutem Frühstück gibt es hier auch Specialty Coffee. 

© Christin Otto

7
Wein-Tastings bei Imi Winery

Wein aus Köln? Das gibt's wirklich – und zwar bei Imi Winery in Ehrenfeld. Wie die feinen Tröpfchen, die in Köln produziert und in der Pfalz angebaut werden, könnt ihr bei regelmäßigen Weinproben im Laden an der Körnerstraße herausfinden. Ihr bekommt fünf Weine kredenzt, erfahrt etwas zum An- und Ausbau und könnt dazu österreichische Spezialitäten wie Bergkäse, Kamin- und Rinderwurzen, Brot und Feigensenf genießen.

© Deli Sülz

8
Pop-up Monday im Deli Sülz

Das Deli Sülz sorgt mit regelmäßigen Montags-Specials dafür, dass ihr vergnügt und feuchtfröhlich in die Woche starten könnt. Im Januar erwarten euch Abende unter dem Motto "Coffee & Tats" (13. Januar) und "Pizza & Champagner" (20. Januar). Am 27. Januar gibt es dann einen Glühwein-Abverkauf.

© Christin Otto

9
Taco Pop-up bei Ayni im Eigelstein-Viertel

Taco-Fans sollten sich die Samstage freihalten, denn dann gibt es im Ayni im Eigelstein-Viertel jeweils zwischen 11 und 22 Uhr ein Taco Pop-up mit Dos Pedros – und Pedro macht bekanntlich die wahrscheinlich besten Tacos in ganz Köln. Dazu gibt's Mexican Drinks und entspannte Atmosphäre – also das perfekte Wochenendprogramm für Foodies.

  • Im Stavenhof 5-7, 50668 Köln
  • jeden Samstag: 11–22 Uhr
© Christin Otto

10
Pizza-Montag in der Genussbar

Jeden Montag ab 18 Uhr könnt ihr in der Genussbar ein Stück Italien erleben. Antonio, ein echter Neapolitaner, zaubert hier authentische Pizza frisch aus dem Steinofen. Zur Auswahl stehen Klassiker wie die Margherita mit San-Marzano-Tomaten und Fior di latte oder ausgefallenere Kreationen wie die "Pizza Daisy" mit gelber Tomatensoße und geräuchertem Mozzarella.

© Fisch- und Genussmarkt

11
Fisch- und Genussmarkt auf der Rennbahn Weidenpesch

Viele waren traurig, als es hieß, dass der Fischmarkt im Tanzbrunnen nicht mehr stattfindet. Umso schöner, dass nun ein ganz ähnliches Konzept in Köln seinen Platz gefunden hat: der Fisch- und Genussmarkt auf der Rennbahn Weidenpesch. Einmal im Monat verwandelt sich das Gelände in eine Schlemmermeile mit rund 40 Ständen. Angeboten werden aber nicht nur Fisch und andere Leckereien, sondern auch Handwerksprodukte. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 18 Uhr – der Eintritt ist frei.

NOCH MEHR BOCK AUF LECKERES ESSEN IN KÖLN?

Lecker frühstücken
Ein guter Start in den Tag braucht ein gutes Frühstück – also haben wir 21 Frühstücksorte in Köln für euch gesammelt, an denen es sich schön sitzt und isst.
Weiterlesen
Mampfen am Foodtruck
Wenn ihr die kleinen Straßenküchen genauso liebt wie wir, dann haben wir hier 11 Food-Trucks für euch, die euch auch mit leckerem Street Food versorgen.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite