11 Dinge, die ihr am Ostermontag in und um Köln machen könnt
Es ist Ostermontag und für die meisten bedeutet das: Wir dürfen uns über ein verlängertes Wochenende freuen und haben noch mal Zeit, etwas Schönes zu unternehmen. Wir haben 11 Tipps, was ihr mit dem Feiertag alles anstellen könnt.
1 Bo-mbastisches Frühstück im Café Bo
French Toast, Eggs Benedict mit hausgemachter Sauce Hollandaise und Pancakes, die zu den besten der Stadt zählen – all das gibt's im Café Bo in Klettenberg. Die Portionen sind groß und die Preise fair. Außerdem dürft ihr euch auf einen täglich wechselnden Mittagstisch freuen und Kaffee und Kuchen sind natürlich auch am Start.

2 Flohmarktmeile am Rheinufer in der Altstadt
An der Rheinpromenade, zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei, bieten Aussteller*innen aus ganz Deutschland am Ostermontag ihre Waren auf dem Altstadt-Flohmarkt an. Etwa 150 Händler*innen, aber auch Privatpersonen laufen hier mit Porzellan, Kleinmöbeln, Antikem und Kuriosem auf.
3 Ein tierisch guter Ausflug zum Wildpark Schmidt
Der Wildpark Schmidt am Rande des Nationalparks Eifel ist einer der schönsten seiner Art. Auf dem riesigen Gelände leben zahlreiche heimische Tiere in artgerechter Umgebung, und die Flugshow der Greifvögel (ab April) ist ein echtes Highlight. Für euren Rundweg durch den Park solltet ihr unbedingt ein paar Leckerlies für die Tiere aus den Futterautomaten besorgen, denn dann kommt ihr in den Genuss, putzige Vierbeiner wie Dammwild aus nächster Nähe betrachten und füttern zu können. An Ostern steht eine große Eiersuche auf dem Programm und in den Ferien gibt es zusätzliche Angebote wie Ponyreiten, Kinderschminken und Kasperle-Theater. Im Café des Wildparks könnt ihr entspannt eine Pause einlegen. Wenn ihr danach noch Energie habt, fahrt ihr einfach ins Zentrum von Nideggen. In der pittoresken Altstadt könnt ihr wunderbar flanieren und zur Burg Nideggen laufen. Von der Burgruine aus habt ihr eine traumhafte Aussicht übers Tal.
4 Immer was los auf Burg Satzvey
5 Ein Kurztrip nach Venlo
Mit dem Auto seid ihr schon in einer Stunde bei unseren Nachbarn in Holland – genauer gesagt in Venlo. Die Stadt hat einiges zu bieten, deshalb trifft man dort auch immer einige deutsche Ausflügler*innen. Die meisten kommen zum Einkaufen – schließlich gibt es in Holland nicht nur Kaffee und Tee zum Schnäppchenpreis, hier haben die Geschäfte auch sonntags geöffnet. Doch Venlo – die grüne Stadt an der Maas – hat noch mehr zu bieten als nur Shopping. Hübsche Cafés, historische Gebäude, Restaurants mit fantastischem Essen und wunderschöner Aussicht erwarten euch hier. Wenn ihr Lust auf einen Tag in Venlo habt, schaut euch am besten unseren Venlo-Guide an.

6 Lifestyle-Markt und Streetfood am Rheinauhafen
Designklassiker, Antikes, Selbstgemachtes und vieles mehr bekommt ihr am Sonntag und Montag auf dem Lifestyle-Markt am Rheinauhafen. An über 100 Verkaufsständen könnt ihr in aller Ruhe stöbern und euch danach noch etwas Leckeres gönnen, denn auf dem benachbarten Harry-Blum-Platz wird Streetfood angeboten.
7 Kirmes an der Rodenkirchener Riviera
Weil die Osterkirmes in diesem Jahr nicht an der Deutzer Werft stattfinden kann, haben die Schausteller*innen kurzerhand umgesattelt und bauen ihre Fahrgeschäfte diesmal an der Rodenkirchener Riviera auf. Auf der großen Wiese an der Uferstraße erwartet euch nicht nur der ein oder andere Adrenalinkick, sondern auch Food-Stände sind am Start.
8 Osterpark auf dem Gertrudenhof
Den Beinamen "Erlebnisbauernhof" hat sich der Gertrudenhof in Hürth wahrlich verdient. Hier könnt ihr nämlich nicht nur regional einkaufen, sondern auch jede Menge putzige Tierchen treffen. Außerdem gibt es saisonale Events wie den großen Osterpark. Dort erwarten euch Osterspiele, eine große Osterausstellung, Live-Musik, Fotospots und weitere Attraktionen für Jung und Alt. Der riesige Hofladen lockt im Frühling zudem mit saisonalen Leckereien wie Spargel, Rhabarber und Bärlauch. Auch frische Tulpen bekommt ihr hier.
9 Monets Garten – das immersive Ausstellungserlebnis
In Ehrenfeld gibt es diesen Herbst eine ganz besondere Ausstellung zu sehen: Die immersive Monet-Schau "Monets Garten" erobert Köln! In der Alegria Exhibition Hall dürft ihr euch auf ein multimediales Kunsterlebnis freuen, bei dem bedeutende Werke des weltberühmten Impressionisten dank modernster Technik zum Leben erweckt werden. Aufwändige Installationen und Projektionen sorgen in Verbindung mit Musik und Gerüchen für rauschende Farbwelten, in denen Illusion und Wirklichkeit verschwimmen.
10 Bagatelle Sommergarten – Biergarten nach bayerischem Vorbild
Ein Sommergarten für die Schäl Sick: Direkt neben der Stadthalle in Mülheim findet ihr einen Biergarten nach bayerischem Vorbild, denn im "Bagatelle Sommergarten" könnt ihr euer Essen einfach selbst mitbringen. Aber keine Sorge, ihr müsst natürlich nicht, denn auch vor Ort werdet ihr mit leckerem Essen versorgt. Ob Flammkuchen, (vegane) Currywurst, Leberkäs oder vegane Käsespätzle – da ist für alle was dabei. Getränke holt ihr euch an der kleinen Schwedenbude, die euch mit Wein, Kölsch, Hellem vom Fass, Aperol Spritz und Co. versorgt.
11 Blockbuster und Originalfassungen im Cinenova
Wer die Venloer Straße in Ehrenfeld entlang schlendert, wird kaum bemerken, dass unweit der Hauptschlagader des Veedels tatsächlich ein Kino versteckt liegt: das Cinenova. Es ist Kölns größtes Programmkino und wurde 1996 von der Familie Borck eröffnet. Die Filmauswahl ist zwar erlesen, umfasst aber eine bunte Auswahl vom Hollywoodstreifen bis hin zur Originalversion mit Untertiteln. Auch Previews und Liveübertragungen sind in dem Kino mit insgesamt drei Sälen zu sehen. Wenn ihr Geld sparen wollt, schaut ihr am besten donnerstags vorbei, denn dann ist Kinotag und die Tickets kosten nur sieben Euro. Toll für Frischluftfans: Im Sommer wird der Biergarten zum Open-Air-Kino umfunktioniert.