Im Poké Makai gibt's hawaiianische Bowls vom Sternekoch

© Poké Makai

Da wird der Fisch in der Bowl verrückt: Kölns wahrscheinlich kleinster Poké-Laden ist nicht irgendeiner. Hinter dem Poké Makai an der Marzellenstraße steckt Mirko Gaul. Für alle, deren Gourmet-Glöckchen jetzt nicht sofort laut läuten: Mirko ist Kölner Sternekoch und Küchenchef im Taku – dem Sterne-Restaurant im Luxushotel Excelsior Ernst.

Was einen Spitzenkoch und sein Team dazu treibt, Bowls in einem kleinen Laden zu servieren, der gerade mal 13 Plätze zählt? Die Begeisterung für Essen natürlich. In Sachen Poké war es schon im Sommer 2016 um Mirko geschehen. Damals probierte er in London zum ersten Mal eine der hawaiianischen Bowls. "Dieser bedingungslose Fokus auf Frische – nicht zuletzt inspiriert vom Sushi –, gepaart mit unzähligen Kombinationsmöglichkeiten, das bietet eine fantastische Vielfalt", sagt der Sternekoch.

© Poké Makai

Mit dem Poké Makai hat Mirko sich also eine eigene, weitere kulinarische Spielwiese direkt ums Eck seiner anderen Wirkungsstätte, dem Taku, geschaffen. Eine, die ohne die Zwänge eines Sterne-Restaurants auskommt, aber in Sachen Qualität keine Abstriche macht. "Der Fisch muss natürlich allerhöchste Güte sein. Auch alle anderen Zutaten müssen qualitativ absolut spitze sein – eine harte Avocado kommt überhaupt nicht in Frage."

Genau das ist es am Ende auch, was den Unterschied zu anderen Poké-Läden ausmacht: Im Poké Makai wacht ein Spitzenküchenteam über die Auswahl der Zutaten – und es hat auch die Zusammenstellung der Poké-Bowls kreiert, die ihr nur einen Steinwurf vom Dom entfernt ordern könnt.

© Poké Makai
© Poké Makai

Insgesamt fünf Standard-Bowls gibt es – eine mit Gelbflossen-Tuna, eine mit Wildlachs, eine mit confierter und marinierter Peking-Hühnerkeule, eine vegetarische mit japanischem Omelette und eine vegane mit Tofu. Die Basis könnt ihr selbst bestimmen. Zur Wahl stehen Reis, Nudeln und Zucchini-Nudeln. Wer irgendwann schon alle Bowls probiert hat, dem wird dank der monatlich wechselnden Special Bowl trotzdem nicht langweilig. Außerdem könnt ihr euch das Ganze natürlich auch komplett nach eigenem Wunsch zusammenstellen lassen und selbst mit den verschiedenen Zutaten experimentieren.

© Poké Makai

Die wichtigsten Facts zum Poké Makai

Unbedingt probieren: die Spicy Tuna Bowl mit Gelbflossen-Tuna – die Bowl ist die perfekte Wahl für alle, die es schärfer mögen. Wenn ihr das Ganze mit weniger Jalapeño bestellt, hat auch der empfindlichere Gaumen Freude an dieser tollen Kombi.

Besonderheit des Ladens: Das Poké Makai wird von Sternekoch Mirko Gaul und seinem Küchenteam betrieben. Qualität und Frische haben oberste Priorität.

Mit wem gehst du hin: Poké-Kenner*innen, Fisch- und Sushi-Fans und allen, die wissen, dass hochwertiger Fisch nun mal seinen Preis hat

Preise: es gibt kleine und große Bowls. Die kleinen kosten zwischen 10,50 und 13,50 Euro, die großen zwischen 13,50 und 17,50 Euro.

Poké Makai | Marzellenstraße 12a, 50667 Köln | Montag – Samstag: 12–19.30 Uhr | Mehr Info

Noch mehr tolle Food Spots in Köln

Sushi geht immer
Wir lieben Sushi und Köln bietet für jeden Geschmack das Richtige. Darum haben wir 21 unserer liebsten Sushi-Spots für euch zusammengetragen.
Weiterlesen
Leckere Poké-Bowls
Wenn Fisch, frische Zutaten wie Avocado und Edamame und köstliche Saucen in einer Schüssel auf Reis treffen, dann ist das vor allem eins: wahnsinnig lecker!
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite