11 Dinge, die ihr in Raderberg und Raderthal immer machen könnt

Wer schon länger im gleichen Veedel wohnt, kennt mit der Zeit die besten Food-Spots, Parks, Läden und Sportangebote. Für alle anderen sind wir da! Wenn ihr euch gerade neu in Raderberg und Raderthal orientieren möchtet, hilft dieser Guide euch auf die Sprünge. Aber nicht nur das: Auch für alle anderen Kölner*innen lohnt es sich, die Veedel zu erkunden, die auf den ersten Blick eher unspektakulär wirken. Also, ab in den Kölner Süden!

© Carolin Franz

1
Asiatische Spezialitäten bei Wing On Hong

Ein guter Supermarkt mit asiatischen Spezialitäten darf eigentlich in keinem Veedel fehlen: Die Raderberger*innen decken sich bei Wing On Hong an der Marktstraße ein. Im gut sortierten Laden findet ihr alles von verschiedensten Soßen und Pasten, Reis und Nudeln über frisches Gemüse, Tofu und Tiefkühlkost bis hin zu Snacks und Drinks. Auch mit einer kleinen Auswahl an Geschirr – zum Beispiel Stäbchen und Schüsseln – könnt ihr euch eindecken.

© Weinhaus Süd

2
Riesige Auswahl im Weinhaus Süd

2000 Weine auf 600 Quadratmetern – diese gigantische Auswahl erwartet euch im Weinhaus Süd, direkt gegenüber vom Großmarktgelände in Raderberg. Egal, ob ihr nun Weinkenner*in oder Laie seid, ob ihr nach etwas ganz Edlem oder eher nach erschwinglicheren Tröpfchen Ausschau haltet – hier werdet ihr gut beraten und findet am Ende garantiert den passenden Wein. Das Sortiment umfasst Weine aus Anbaugebieten aus aller Welt, zudem gibt es hier auch Spirituosen wie Whisky und Gin.

© Assada Restaurant & Cocktailbar

3
Orientalische Küche und Cocktails im Assada

Süffige Cocktails, orientalische Leckereien, Tapas, Flammkuchen und mehr – all das bekommt ihr im Assada in Raderberg. Das gemütliche Restaurant hat in den ehemaligen Räumen des Café Baumhaus an der Brühler Straße eröffnet und sich schnell im Veedel etabliert. Die Speisekarte ist vielfältig und hält auch für Veggies einige Highlights bereit, dazu könnt ihr euch nicht nur Cocktails, sondern auch frische Smoothies oder hausgemachte Limos gönnen. Achja, Kaffeespezialitäten gibt's auch – sogar ohne Aufpreis für Milchalternativen. Im Sommer könnt ihr es euch außerdem auf der Terrasse gemütlich machen.

© Black Box Athletics

4
Kraftletics Training bei Black Box Athletics

Ganzheitliches funktionelles Training – das schreibt sich Black Box Athletics an der Marktstraße auf die Fahnen. Ihr wollt euch auspowern und eure Koordination verbessern? Dann probiert eine der vielseitigen Klassen aus, die hier im Angebot stehen. Gesportelt wird hier in netter, entspannter Atmosphäre und wirklich jede*r ist willkommen: Vom Sportprofi bis zur*m Vollblut-Anfänger*in. Übrigens könnt ihr die Angebote von Black Box Athletics auch nutzen, wenn ihr Mitglied bei Urban Sports Club seid.

© Carolin Franz

5
Auf ein Kölsch ins Brauhaus am Kloster

Wer sich in Raderberg ein paar Kölsch gönnen will, geht zum Brauhaus am Kloster – im Sommer gibt es hier viel Platz, um draußen auf der Terrasse zu sitzen. Euer Durst wird mit Früh Kölsch gelöscht, für den Hunger stehen Brauhaus-Klassiker auf der Karte: Halve Hahn, Reibekuchen, Flammkuchen und Schnitzel. Ihr könnt außerdem vorbeischauen, wenn ihr FC-Fans seid – Bundesliga-Spiele werden im Brauhaus nämlich live übertragen.

© Carolin Franz

6
Im Äußeren Grüngürtel spazieren gehen

Spaziert ihr einmal durch ganz Raderthal Richtung Süden, könnt ihr den Äußeren Grüngürtel gar nicht verfehlen: Dort erwartet euch jede Menge Grün, trotz Nähe zur Autobahn ein bisschen Ruhe zum Abschalten und viel Platz, um eure Vierbeiner von der Leine zu lassen. Von hier aus könnt ihr außerdem super Richtung Westen zum Kalscheurer Weiher spazieren, wenn ihr Lust auf eine etwas größere Runde habt.

© Christian Newslands | Unsplash

7
Aerial Silk Yoga bei SweatnDance ausprobieren

SweatnDance findet ihr gleich zweimal in Köln: Im Kwartier Latäng und seit 2019 auch an der Markstraße zwischen Südstadt und Raderberg. Beim Aerial Silk oder Aerial Hoop könnt ihr eure Akrobatik-Skills in der Luft verbessern und dabei euren ganzen Körper trainieren – ein ähnlich intensives Ganzkörper-Programm ist die Pole Fitness bei SweatnDance. Außerdem gibt es Strecht&Flexibility-Kurse, bei denen ihr eure Beweglichkeit verbessern könnt.

© Haus Schäffer

8
Rustikale Küche im Haus Schäffer

Das Haus Schäffer ist ein echtes Urgestein: 1902 gegründet von Bierbrauer Peter Schäffer findet ihr das Restaurant direkt gegenüber des Haupteingangs des Kölner Südfriedhofs. Bei der Einrichtung wurden moderne und rustikale Elemente kombiniert, ihr sitzt auf bequemen, dunklen Leder-Polsterbänken, ansonsten gibt's helle Holztische. Auf der Speisekarte finden sich gutbürgerliche, deutsche und typisch kölsche Gerichte.

© Carolin Franz

9
Im Fritz-Encke-Volkspark chillen

Den Fritz-Encke-Volkspark findet ihr im Süden von Raderthal: Zwischen der Brühler und der Bonner Straße wurde der Park zwischen 1922 und 1926 vom Gartenbaudirektor Fritz Encke angelegt. Obwohl der Park in den 50er-Jahren wegen dem Bau neuer Siedlungen verkleinert wurde, ist er heute immer noch ein schöner Ort zum Entspannen. Mit einem kleinen Brunnentempel, einem Staudengarten und kleinen, gemütlichen Sitznischen herrscht hier auch 100 Jahre später vor allem im Sommer noch ein ganz besonderes Flair – zumindest dann, wenn der frischrenovierte Brunnentempel nicht sofort wieder vollgesprayt wird.

© cottonbro | Pexels

10
Bei einer Thaimassage richtig ausspannen

Ihr wollt euch mal wieder so richtig verwöhnen lassen, eurem Körper und Geist etwas Gutes tun und komplett abschalten? Eine gute Idee ist da immer eine Massage. Bei Ploy Thaimassage an der Brühler Straße gibt es viele Optionen: Neben einer traditionellen Thaimassage stehen Öl-, Hot-Stone-, Fuß-, Kräuterstempel- und auch Paarmassagen auf dem Programm. Wenn ihr nicht so viel Zeit mitbringt, gibt es auch eine 30-Minuten-Massage für erschwingliche 28 Euro.

© Foodini

11
Vegane Leckereien bei Foodini mitnehmen

Ende 2020 hat der Imbiss Foodini an der Brühler Straße eröffnet. Von außen ist der Laden, der Pizza, Burger und mehr zum Abholen anbietet, eher unscheinbar – aber die Hauptsache ist ja, dass es schmeckt. Und das tut's! Ein besonderer Geheimtipp ist Foodini für die Veganer*innen im Veedel, denn die werden hier genauso gut versorgt wie alle anderen. Neben veganer Pizza und Lasagne können wir euch vor allem den veganen Burger empfehlen. Noch dazu begrüßen euch die Mitarbeiter*innen stets mit bester Laune – so holen wir gerne unser Essen ab.

Noch mehr Kölner Veedel entdecken

11 Tipps für Sürth
Im Süden von Köln – zwischen Rodenkirchen, Weiß und Hahnwald – liegt das kleine Veedel Sürth und punktet mit seinem ländlichen Flair.
Weiterlesen
11 Tipps für Zündorf
In Zündorf könnt ihr einiges erleben: mit der Fähre fahren, an kleinen Rhein-Stränden die Seele baumeln lassen oder eine Runde Minigolf spielen.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite