11 vegane Restaurants und Cafés im Umland, für die sich ein kulinarischer Ausflug lohnt
In den letzten Jahren hat sich in der veganen Restaurant-Landschaft so einiges getan – trotzdem suchen Veganer*innen noch so oft nach leckeren Optionen, dass sie meist einen kleinen Jubelschrei ausstoßen, wenn sie ein neues Restaurant oder Café mit gutem veganen Essen entdecken. Da die veganen Highlights in Köln den meisten bekannt sind, haben wir unsere Fühler mal weiter ausgestreckt und uns nach veganen Optionen im Kölner Umland umgesehen. Wer diesen Sommer einen kleinen Ausflug mit gutem veganen Essen verbinden will, wird in dieser Liste auf jeden Fall fündig.
1 Idylle pur im veganen Waldcafé Blattwerk
Im Eifeler Städtchen Wershofen findet ihr mit dem Waldcafé Blattwerk ein idyllisches Paradies für alle Veganer*innen – denn hier sind alle Speisen, Getränke und Kuchen komplett vegan. Ihr könnt zwischen verschiedenen Suppen, einer Snackplatte mit Nüssen, Oliven und Taralli wählen, außerdem gibt's frische Waffeln und Eis. Und das ist alles richtig lecker!
2 Dönertag und mehr im Black Veg
Wer auf uriges Flair und deftige Küche steht, sollte dem Black Veg in Bonn einen Besuch abstatten. Wöchentlich wird das aktuelle Angebot verändert und bietet dann zum Beispiel Black Bean Burger, Gyros oder Fischfilet aus Auberginen. Das Highlight für viele Veganer*innen: Freitags gibt's im Black Veg Döner. Übrigens kommen auch Bierliebhaber*innen nicht zu kurz, denn das Black Veg bietet eine wechselnde Auswahl an Craft Beer an.
3 Veganes Fine Dining in der Hummelbude
Ob Tan Tan Ramen, gefüllte Kartoffelklöße oder Muskatkürbis: In der Hummelbude in Essen bekommt ihr kreative Fine-Dining-Gerichte serviert – und die sind alle vegan! Unter der Woche gibt's außerdem einen leckeren Mittagstisch mit wechselnden Gerichten, außerdem stehen regelmäßige Brunch-Termine und weitere Specials auf dem Programm. Achja, Kochkurse bietet die Hummelbude auch noch an. Und euren Geburtstag in größerer Gruppe könnt ihr an der Frohnhauser Straße ebenfalls feiern.
4 Die Kunstküche in Krefeld
Wenn ihr mal in Krefeld unterwegs seid, solltet ihr auf jeden Fall einen Abstecher zur Kunstküche machen. Nach einem eigenen Imbissstand am Stadtmarkt sind die Inhaber der Kunstküche letztes Jahr in ein eigenes, kleines Lokal umgezogen. Hier gibt es alles, was das Veganer-Herz begehrt, von deftig bis süß: Veganen Döner, Gyrostasche oder zur Vorspeise einen kleinen Tapasteller, außerdem Frühstück und Kuchen – zusätzlich wird die Wochenkarte ständig erneuert. Wer einen schönen Abend in der Kunstküche verbringen will, sollte außerdem auf der Website regelmäßig nach Menü-Terminen Ausschau halten und sich zum Drei- oder Vier-Gänge-Menü anmelden.
5 Vegane Leckereien in der Gärtnerei in Essen
Hinter der Gärtnerei in Essen steht das Team des beliebten Fisch-Restaurants Fischerei ein paar Straßen weiter – in dem hübschen Restaurant sollen Veganer*innen voll auf ihre Kosten kommen. Der Fokus liegt auf frischen, saisonalen Zutaten und kreativen Gerichten, die ganz ohne Tierprodukte daherkommen, wie zum Beispiel getrüffelter Spitzkohlsstrudel, Laugenknödel, Veggie-Burger oder sogar vegane Königsberger Klopse. Auch auf vegane Desserts müsst ihr in der Gärtnerei nicht verzichten, besonders das Glühweinmousse hat es uns angetan.
6 Ein veganer Sommer im Eiscafé art&wEISe
Wenn Veganer*innen Eis essen gehen, gibt's meistens Sorbet – auf Milcheis, Sahne und Co. wird schließlich verzichtet. Wer sich endlich mal wieder einen richtigen Eisbecher gönnen will, sollte einen kleinen Ausflug nach Monheim machen. Im Eiscafé art&wEISe ist das gesamte Angebot vegan und das erstreckt sich von großen Eisbechern, Eisschokolade und Waffeln bis hin zu leckerem Kuchen, Milkshakes und sogar Eis-Burgern. Ein echtes Highlight: veganes Spaghetti-Eis! Und auf alle Eisbecher gibt's natürlich vegane Sahne on top.
7 Vegan essen im Alge
Wenn ihr Mönchengladbach mal einen Besuch abstattet, solltet ihr auf jeden Fall ins Restaurant Alge. Dort ist alles vegan. Das Restaurant hat sogar eine eigene Anbaufläche, wo sie biologisches Obst und Gemüse anbauen, das sie für ihre frischen und leckeren Kreationen verwenden. Auch Blüten und Wildkräuter, die dort wachsen, kommen zum Einsatz. Im Alge kommt alles, was die Natur für uns bereit hält, auf den Teller. Vegane und nachhaltige Küche vom Feinsten. Derzeit könnt ihr im Alge nur auf Reservierung und ab zwölf Personen futtern, doch schon bald soll es wieder einen normalen Tagesbetrieb geben.
8 Große vegane Auswahl im von&zu
Das Restaurant von&zu in Bonn hat eine große Karte mit Gerichten aus der ganzen Welt – das liegt daran, dass die Betreiber auch für den Biergarten "Alter Zoll" zuständig sind und ein ziemlich großes Küchenteam haben. Und da darf jede*r Gerichte aus der eigenen Kultur mit einbringen. Für Veganer*innen bedeutet das: Es gibt indisches Dal, vietnamesisches Curry, marokkanischen Couscous oder mal ein persisches Kräutergericht mit Wachtelbohnen – wer keine großen Experimente mag, bestellt sich eine der vielen veganen Steinofenpizzen. Bei so einer vielfältigen Karte, kommt manch eine*r vielleicht ins Zweifeln – zu Unrecht, denn das Essen schmeckt lecker und authentisch.
9 Vietnamesisches Peace Food in Essen schlemmen
Das Restaurant Peace Food in Essen wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar, entpuppt sich auf den zweiten aber als echter Geheimtipp: Hier gibt es vegane, vietnamesische Küche, und das zu günstigen Preisen. Dabei kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die Hähnchen, Ente, Shrimps und Co. in ihrem asiatischen Essen vermissen – denn all das gibt es hier in einer veganen Variante. Satt und glücklich werden Veganer*innen hier auf jeden Fall – einzig die Einrichtung könnte noch ein bisschen gemütlicher werden. Wer das leckere Essen auf einem eigenen Event genießen will, kann das Peace Food auch als Catering buchen.
10 Che Vegan – Burger-Gönnung im Ruhrgebiet
Leckere Burger mit Jackfruit oder Käsesoße, ganz klassisch als BBQ-Burger oder als Burger-Bowl gibt's bei Che Vegan. Aber: Für einen Food-Truck bis ins Ruhrgebiet fahren? Lohnt sich! Denn im Landschaftspark Duisburg, dort steht der Truck regelmäßig, bekommt ihrnicht nur die leckeren Burger von Che Vegan, sondern auch jede Menge Ausflugsvergnügen. In der alten Industrieanlage ist ein Landschaftspark entstanden, der mit Gärten, Wiesen und Wasserflächen zum Rutschen, Skaten, Faulenzen oder Klettern einlädt. Das Highlight gibt's abends: Dann erstrahlt der Park in einer großen Lichtinstallation. Wem Burger und Entdeckerausflug nicht reichen, wird doppelt überzeugt: Denn neben dem Food-Truck von Che Vegan wartet meistens noch ein veganer Crepes-Stand direkt nebenan.
11 Veganer Kurzurlaub im Winzerhotel Trautwein
Zugegeben, das schöne Winzerhotel Trautwein in Flonheim liegt nicht mehr ganz im Kölner Umland – mit dem Auto braucht ihr circa zwei Stunden bis zu der veganen Oase im schönen Rheinhessen. Wer aber einen kleinen Tagesausflug in die Toskana Deutschlands plant oder vielleicht direkt eine Nacht im Winzerhotel bleiben möchte, hat hier einen echten Geheimtipp: Neben einer traumhaften Lage zwischen Weinbergen am La Roche bieten das Hotel und Restaurant nämlich auch ausschließlich vegane Küche und leckere vegane Weine an. Die Karte erstreckt sich von deftigen Gerichten wie Mac'n'Chesse, Pilzgyros und Flammkuchen über gesündere Gerichte wie Pesto-Rohkost-Zoodles bis hin zu klassischen Desserts wie Creme Brulée. Und wenn ihr euch den Magen mit veganen Leckereien vollgeschlagen habt, könnt ihr bei einem regionalen Wein den Blick über die Weinlandschaft genießen.