11 Restaurants, in denen ihr tollen Wein zum Essen bekommt

Für ein perfektes Dinner braucht es folgende Zutaten: gute Gesellschaft, leckeres Essen und eine richtig gute Flasche Wein! Seht ihr ganz genauso? Dann haben wir hier 11 tolle Restaurants in Köln für euch herausgesucht, die euch bestens beraten und zu jedem Gericht den passenden Tropfen servieren. Cheers!

© HENNE.Weinbar | Sophia Schillik

1
Geile Teller und fette Weine in der HENNE.Weinbar

Die HENNE.Weinbar mitten in der Kölner City hat das Potenzial zur Lieblings-Weinbar. Das liegt einerseits an der Karte für die Flüssignahrung, denn da ist für jede*n etwas dabei – von Einsteiger*innen über Naturweinfans bis hin zu selektiven Profi-Trinker*innen. Andererseits ist das Restaurant auch in kulinarischer Hinsicht eine absolute Bereicherung. Inzwischen fast schon legendär ist der HENNE-Lunch. Wochentags bekommt ihr in dem chicen Restaurant zwischen 12 und 15 Uhr leckere Mittagsgerichte für kleines Geld, wobei das Schnitzel ein Must-try ist. Abends werden edle Sharing Dishes zum Teilen und Kombinieren serviert. Im Sommer könnt ihr all das im lauschigen Innenhof genießen.

© Christin Otto

2
Savoir-vivre mitten in Sülz in der Brasserie Marie

Savoir-vivre mitten in Sülz findet ihr in der Brasserie Marie. Das Konzept: Gehobene französische Landhausküche, deutsche und französische Weine gepaart mit urig-gemütlichem Ambiente samt Kerzenschein. Neben Klassikern wie täglich frischen Austern, Fischsuppe, Cordon Bleu, Foie Gras und Weinbergschnecken wartet die Tageskarte mit saisonal wechselnden Gerichten auf. Dazu gibt es eine große Weinauswahl mit rund 100 Flaschenweinen und 35 offenen Weinen. Langweilig wird es also nicht.  Zum traditionellen Fischessen an Aschermittwoch könnt ihr hier natürlich auch vorbeischauen.

© Alisa Welzel

3
Edle Tröpfchen und hausgemachte Pasta in der Zippiri Weinbar

Schon seit vielen Jahren verwöhnen der gebürtige Sarde Marco Piras und seine Familie die Kölner*innen mit exklusiver mediterraner Küche. Freuen dürft ihr euch auf hausgemachte Pasta, köstliche Fischgerichte, Austern und vieles mehr. Wein-Nerds dürften hier auf Wolken Sieben schweben, denn die Auswahl ist riesig und selbst edle Weine könnt ihr hier glasweise bestellen. Im Sommer ist die Terrasse der perfekte Ort, um den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.

© Wolfgang Schiffbauer

4
Mediterrane Küche in der Weinkneipe zur alten Wettannahme

Die Weinkneipe zur alten Wettannahme ist eine Institution in der Südstadt. Das urige Restaurant an der Alteburger Straße punktet mit leckerem Essen mit griechischem Einschlag, einer umfangreichen Weinkarte und herzlichem Service. Es gibt tolle Vorspeisen – wie die Sardinen oder die griechischen Miesmuscheln Saganaki – und leckere Hauptgerichte – wie den perfekt zubereiteten Oktopus oder die Spaghetti Bärlauch mit Pinienkernen und Parmesan.

© Christin Otto

5
Sardische Küche vom Feinsten im Ristorante Sardinia

Bock auf Pasta in schönem Ambiente? Dann ab ins Sardinia! Das Ristorante im Kölner Süden vereint leckeres Essen mit tollem Service, guten Weinen und gediegener Atmosphäre. Genau das Richtige also, wenn eure Eltern zu Besuch sind oder ihr euch mal einen besonders schönen Abend gönnen wollt. Kulinarisch – so viel verrät auch der Name – erwartet euch hier sardische Küche. In Sachen Pasta können wir euch die Spagetti aus dem Parmesanlaib wärmstens empfehlen, aber auch die Fleisch- und Fisch-Spezialitäten sind lecker – schließlich wird im Sardinia nicht nur frisch, sondern auch mit hochwertigen Zutaten gekocht.

© Christin Otto

6
Restaurant Fabian – Fine-Dining-Mezze der Extraklasse

Viele kleine und große Geschmacksexplosionen – die servieren Laura und Marvin im Restaurant Fabian in Ehrenfeld. Freuen dürft ihr euch auf Mezze, die Fine-Dining-Niveau haben und perfekt sind zum Teilen. Gekocht wird mit saisonalen Produkten aus der Region. Weil Marvin nur das verarbeitet, was die Landwirt*innen gerade liefern können, wechselt die Karte regelmäßig. Doch lecker sind die Gerichte alle. Kein Wunder, schließlich hat Marvin in der ein oder anderen Sterne-Küche sein Handwerk gelernt. In seinem ersten eigenen Restaurant zeigt er nicht nur sein erstklassiges Können, sondern bietet auch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Tipp: Bestellt erst mal nur zwei Teller pro Person – die sind in der Regel völlig ausreichend. Solltet ihr danach noch Hunger haben, könnt ihr immer noch nachbestellen.

© Maximilian Lorenz | Weinlokal Heinzhermann

7
Edel Tröpfchen und gehobene Küche im Weinlokal Heinzhermann

Das Weinlokal Heinzhermann ist ein echtes Paradies für Wein-Fans, denn die können hier aus rund 1500 internationalen Weinen wählen, darunter zahlreiche offene. Wer von einer so riesigen Auswahl überfordert ist, kann sich getrost in die Hände des Sommeliers begeben, denn der findet mit Sicherheit das passende Tröpfchen für euch – egal, ob es nun der günstige Riesling oder doch ein Romanée-Conti am anderen Ende der Preisskala sein soll. Kulinarisch werdet ihr hier mit gehobener und innovativer Küche verwöhnt und wer mag, kann sich zur Vorspeise auch ein halbes Dutzend Gillardeau-Austern gönnen. Außerdem könnt ihr euch ein Menü aus drei Gängen ab 49 Euro zusammenstellen.

© Klaus Dyba | Chez Chef GmbH

8
ACHT – Feine Küche in stylishem Ambiente

Weinregale aus Europaletten, unverputzte Wände und freier Blick in die offene Küche: Dass Industrial Chic auch verdammt gemütlich sein kann, davon könnt ihr euch im ACHT am Stadtgarten überzeugen. Das angesagte Restaurant in den Spichernhöfen überzeugt nicht nur durch besonders schönes Ambiente, sondern auch durch mindestens ebenso gute Küche. Serviert werden innovative regionale Gerichte mit französischen Akzenten. Ähnlich wie die Weinkarte wechselt auch die Speisekarte regelmäßig – passend zu den Jahreszeiten. Bei schönem Wetter solltet ihr euch unbedingt einen Tisch im wunderschönen Innenhof sichern.

© Christin Otto

9
Forelle, Backhendl und mehr in Essers Gasthaus

Gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau und edle Tröpfchen – genau dafür ist das Essers Gasthaus bekannt. Gekocht wird mit saisonalen, regionalen und hochwertigen Zutaten. Da versteht es sich fast von selbst, dass Fleisch und Fisch aus der Region und artgerechter Tierhaltung stammen. Steirisch gebratene Forelle, friesischer Matjes, deftige Krautfleckerl oder ein zünftiges Nackensteak – da ist für jede*n etwas dabei. Kenner*innen fiebern jeweils dem ersten Donnerstag im Monat entgegen, denn dann gibt es im Essers Backhendl. Sonntags steht Wiener Schnitzel auf der Karte und nach Karneval sollte man sich das traditionelle Fischessen keinesfalls entgehen lassen. Auch sonst wechselt das Angebot regelmäßig und wartet mit saisonalen Leckereien wie Spargel und Co auf. Bei schönem Wetter isst es sich im Biergarten besonders schön.

  • Essers Gasthaus Ottostraße 72, 50823 Köln
  • Donnerstag – Dienstag: ab 17.30 Uhr | Aschermittwoch: ab 17.30 (um Reservierung wird gebeten)
© Sophia Schillik

10
Wein und Mittelmeerküche im Phaedra

Kulinarisch ist das Phaedra in der Südstadt wie ein Mittelmeer-Cruiser – ein Grieche, der auch italienisch, ein bisschen spanisch und französisch kann und manchmal sogar noch eine Runde nach Marokko und Tunesien dreht. Die Auswahl an Speisen ist überschaubar, denn hier wird täglich frisch gekocht. Wenn es euch vor allem die griechische Küche angetan hat, dann verwöhnt euch die Karte beispielsweise mit frittierten Calamaretti und Oktopus vom Josper-Grill. Dazu gibt es eine riesige Weinauswahl, die jeden Fan edler Tröpfchen happy machen dürfte.

© Christin Otto

11
Chic lunchen zu fairen Preisen im Tanica

Eine erstklassige Adresse, wenn's mal wieder was aus der Kategorie "besonders lecker und auch ein bisschen chic" sein darf, ist das Tanica. Die italienische Weinbar gehört zum Rosticceria-Massimo-Imperium, zu dem auch das Il Bagutta im Kwartier Latäng, das Massimo in der Südstadt und das Barile im Agnesviertel zählen. Alle vier Läden sind Adressen, die in Köln für hervorragende italienische Küche in tollem Ambiente stehen. Im Tanica lohnt sich der Besuch auch schon zur Mittagszeit, denn dann werden hier Lunch-Gerichte samt Vorspeise zu fairen Preisen serviert.

Noch mehr Orte für Wein-Fans in Köln

Auf ein Gläschen!
In Köln wird längst nicht nur Kölsch getrunken. Auch Wein-Liebhbar*innen finden hier einige Orte, an denen sie edle Tröpfchen genießen können.
Weiterlesen
Gute Weinläden
Ihr sucht den passenden Wein für euren Anlass? Hier kommen 11 Läden, in denen ihr leckeren Wein kaufen könnt – inklusive kompetenter Beratung.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite