11 Ideen für einen entspannten Feierabend im Sommer
Die Sonne strahlt, der Sommer ist da – und wenn abends der Laptop zugeklappt ist, stürzen wir uns ins kölsche Leben. Die vielen Grünflächen der Stadt laden ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen – und das auch jenseits des Aachener Weihers. Ob im Biergarten sitzen, einen Aperitivo genießen oder einen Film unter freiem Himmel schauen: Köln bietet unzählige Möglichkeiten für laue Sommerabende. Hier kommen unsere 11 Favoriten.
1 Bumann & Sohn – Sommernächte im Innenhof-Biergarten
Wenn das Wetter mitspielt und die Sonne sich zeigt, dann ist es auch im Bumann & Sohn wieder soweit: Die Biergarten-Saison wird eingeläutet. Im Innenhof der angesagten Ehrenfelder Bar findet ihr mit viel Liebe hergerichtete Sitzecken, in denen ihr es euch mit einem Kölsch gemütlich machen könnt. Zudem gibt es im Sommer auch das ein oder andere Live-Event. Eine eigene Küche hat das Bumann & Sohn zwar nicht, nebenan stehen aber einige Foodtrucks, die euch mit leckerem Streetfood versorgen.
2 Aperó-Kultur bei Céca in Sülz
Das Céca in Sülz ist Concept Store und Bar zugleich. Wer Lust auf einen Drink hat, lässt sich für einen Negroni, Campari Soda oder Aperol Spritz auf der Terrasse nieder. Auch für nicht-alkoholische und dennoch superleckere und fancy Getränke ist gesorgt: Da überzeugt zum Beispiel der süß-bittere Volée Tonic mit Grapefruit. Neben tollen Weinen, Drinks und leckeren Kleinigkeiten für einen Aperó nach Feierabend gibt es hier viel von dem, was auf eurem Tisch landet, auch im Laden zu kaufen. Schöne Keramik und Upcycling-Gläser aus Weinflaschen stehen im Regal neben Weinen, Aufstrichen, Antipasti und anderen kulinarischen Kleinigkeiten aus Deutschland, Frankreich und Italien. Toll!
3 Biergarten mit Bootsverleih im Blücherpark
Der Biergarten im Blücherpark ist ein durch und durch ein idyllisches Örtchen. Direkt am Weiher gelegen beschert er euch nicht nur eine schöne Aussicht – hier könnt ihr bei schönem Wetter auch ein Bötchen mieten. Außerdem bekommt ihr im Biergarten kühle Drinks, hausgemachte Kuchen, herzhafte Kleinigkeiten und an den Sommer-Wochenende oft sogar Unterhaltungsprogramm.
4 km 689 Cologne Beach Club – Urlaubsfeeling mit Domblick
Warum in die Ferne schweifen, wenn der Rhein liegt so nah? Im Beach Club km 689 am schönsten Fluss der Welt kann man (fast) genauso gut im Sand sitzen oder sich in die Strandliege fläzen wie auf Ibiza. Nur dass auf Ibiza der Domblick fehlt. Im km 689 werden kleine Speisen und Cocktails serviert. Hunde sind allerdings nicht gestattet. Wenn die Sonne hinter dem Dom verschwunden ist, könnt ihr ganz romantisch über die Hohenzollernbrücke an den Liebesschlössern vorbei in Richtung Innenstadt spazieren.
5 Kölsche Riviera: Am Strand von Rodenkirchen abhängen
Köln liegt am Meer – das könnte man fast annehmen, wenn man einen Abstecher zur "Kölschen Riviera" macht. Gemeint ist natürlich der strandige Uferabschnitt in Rodenkirchen am Heinrich-Lübke-Ufer, wo ihr wunderbar die Füße im Sand vergraben könnt. Schwimmen solltet ihr hier aber auf keinen Fall, das wäre lebensgefährlich. Hinterher lohnt sich ein Besuch für einen Drink auf der Alten Liebe, ein zum Restaurant umgebautes Hausboot direkt nebenan.
6 Ein Hauch von Urlaub im Kleinen Weingarten
Auf der historischen Severinstorburg begrüßt euch diesen Sommer wieder der Kleine Weingarten. Nach ein paar Stufen erwarten euch hübsch gedeckte Tische, ein traumhafter Blick über die Südstadt und eine feine Auswahl an Weinen. Die edlen Tropfen kommen vom Weingut Markus Görgen an der Mosel, vom Weinhaus Süd und von Feinkost Berens aus der Südstadt. Besonders angetan hat es uns die eigene Severinstorburg-Edition – ein Weißburgunder und ein Spätburgunder. Dazu gibt’s Flammkuchen oder ein Käsebrett – perfekt für einen genussvollen Abend über den Dächern der Stadt.
7 Stadtgarten – grüne Oase mitten in der Stadt
Der Feierabend-Spot schlechthin im Belgischen Viertel ist natürlich der Brüsseler Platz. Wer es etwas weniger trubelig, aber dafür umso grüner mag, findet nur einen Katzensprung entfernt eine grüne Oase mitten in der Stadt. Genau, die Rede ist vom Stadtgarten. Dieser Park ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen. Hier könnt ihr eure Picknickdecke ausbreiten und es euch gemütlich machen, eine Runde mit eurem Vierbeiner drehen, die Kids auf dem Spielplatz toben lassen oder einfach auf einer Bank sitzen und die Abendsonne genießen. Und wenn ihr dann genug von der Ruhe habt, dann seid ihr im Nu wieder mitten im Geschehen.
8 Maritimes Flair am Mülheimer Hafen
So ganz ohne Meer in Reichweite kann man die Kölner*innen wohl getrost als echte Landratten bezeichnen. Wenn ihr trotzdem Hafenluft schnuppern wollt, empfehlen wir einen Abstecher nach Mülheim. Unter der Katzenbuckelbrücke liegt ganz idyllisch der Mülheimer Hafen mit seinen Bötchen. Auf die Landzunge verirren sich nicht allzu viele Menschen, sodass man hier alleine oder zu zweit – vielleicht ja auch bei einem Date – ein paar ruhige Momente verbringen kann. Wenn euch der Hunger überkommt, dann sind das Ristorante D'Amore (dort gibt's die für uns beste Pizza Kölns) und das Café Rheinspaziert nicht weit. Und wenn ihr dann über die Katzenbuckelbrücke lauft, gibt's Domblick inklusive.
9 Süffige Weinchen mit Rheinblick bei Wein im Veedel
Wein mit Rheinblick – was könnte es Schöneres geben? Das hat sich wohl auch das Team von "Wein im Veedel" gedacht, denn das versüßt uns auch in diesem Jahr wieder den Sommer mit süffigen Tröpfchen am Rhein. Zu finden ist die kleine Weinbar bei schönem Wetter täglich im Rheinauhafen, genauer gesagt an der Katharina-Schauberg-Promenade direkt neben dem alten Hafenkran "Dicker Herkules". Zum Wein könnt ihr hier auch kleine Snacks wie Brot und Käse bestellen.
10 Die Abendsonne an den Poller Wiesen genießen
An einem sonnigen Tag gibt es fast nichts Schöneres, als über die Südbrücke in Richtung Poller Wiesen zu spazieren. Die Strecke entlang des Rheins ist einfach Entspannung pur. Die Poller Wiesen eignen sich außerdem super, um einen entspannten Grillabend zu verbringen – denn auf der Schäl Sick könnt ihr sogar noch etwas länger die Wärme der Abendsonne auskosten und habt dabei einen fantastischen Blick auf den Dom und die Kranhäuser. Hier trefft ihr auf Menschen, die Musik hören, am Wasser entspannen, mit ihrem Hund Gassi gehen oder ihren Feierabend genießen.
11 Großes Kino unter freiem Himmel am Rheinauhafen
Im Sommer hat niemand wirklich Lust, in dunklen und klimatisierten Kinosälen abzuhängen. Die Lösung für alle, die auf die große Leinwand dennoch nicht verzichten wollen: das Open Air Kino Bay am Rheinauhafen. Dort könnt ihr dank einer schwimmenden Leinwand Kino-Streifen und Dokumentationen unter freiem Himmel schauen – und auch das ein oder andere Special Event miterleben.