11 Restaurants, in denen ihr leckeren Fisch essen könnt
Den besten Fisch bekommt man bekanntlich am Meer. Da kann der Rhein natürlich nicht so ganz mithalten. Auf guten Fisch müsst ihr in Köln aber trotzdem nicht verzichten. Wer gern mal fangfrische Forelle, Lachs, Thunfisch oder anderes Seafood isst, der sollte sich diese Liste merken. Hier sind 11 Restaurants, die richtig leckeren Fisch servieren und Erinnerungen an den letzten Sommerurlaub am Meer wecken.
1 Französische Küche und Boule im Hardy Kugel
Frankreich-Fans werden dieses Lokal lieben: Im Hardy Kugel in der Südstadt könnt ihr nicht nur französisch dinieren, sondern auch noch französisch spielen – und zwar Indoor-Boule. Wer hungrig ist – sei es nun vom Kugelsport oder einfach nur vom Anblick der Karte –, kann sich im Hardy Kugel mit Leckereien aus der französischen Landhausküche stärken. Egal ob Fisch, Loup de Mer, Muscheln und Schnecken oder auch Artischocken mit Vinaigrette – hier wird frisch und richtig lecker gekocht.
2 Backfisch, Kibbeling, Salate und mehr bei Fatis Backfisch
Bei Fatis Backfisch in Niehl serviert euch Betreiberin Fatma in ihrem kleinen Foodtruck frisch gebackenen Fisch mit hausgemachten Salaten. Neben knusprigem Backfisch – im Brötchen oder mit Beilage – gibt’s auch leckeren Kibbeling und Lachs. Beim Fisch solltet ihr unbedingt alle Varianten probieren – er ist perfekt zubereitet, knusprig aber auch saftig und das Backfischbrötchen ist riesig. Unser Favorit bei den Salaten: der hausgemachte Kartoffelsalat und der marinierte Queller.
3 Fish'n'Chips by Salera: Meeresfrüchte und mehr am Fenster
Knuspriger, locker-leicht panierter Fisch, krosse Pommes und perfekt abgeschmeckte Remoulade: Wenn euch bei dieser Beschreibung das Wasser im Mund zusammenläuft, solltet ihr bei Fish'n'Chips by Salera im Agnesviertel vorbeischauen. Die Betreiber*innen der Salera Tapasbar – also echte Fisch- und Meeresfrüchte-Profis – haben kurzerhand einen Fensterverkauf eröffnet, an dem es richtig leckere Fish'n'Chips gibt. Neben dem britischen Klassiker bekommt ihr hier auch frittierte Calamaris, ein Fisch-Curry und Beilagensalate. Geöffnet hat der Lunch-Spot aktuell immer nur Freitag – aber so gut, wie der Verkauf angenommen wird, könnten es vielleicht bald ein paar Tage mehr werden.
4 Brot, Wein, Fisch und... – der neue Fisch-Food-Spot der Kebapland-Crew
Das Kebapland hat Nachwuchs bekommen! Nur ein paar Meter vom Ehrenfelder Kult-Imbiss entfernt dreht sich im "Brot, Wein, Fisch und..." alles um Fisch statt Fleisch vom Grill. Das hübsche Restaurant serviert vom Fisch-Sandwich über Fischsuppe bis hin zu Risotto mit Seeteufel verschiedenste maritime Leckerbissen. Dazu gibt es, wie der Name schon verrät, unterschiedliche Weine, aber natürlich auch Alkoholfreies.
5 Wildlachs-Räucherei Bremer – Seafood-Paradies in Marsdorf
Die Wildlachs-Räucherei Bremer in Marsdorf ist ein wahres Paradies für Seafood-Fans. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten, hausgemachte Salate, Mittagstisch und belegte Baguettes mit allem, was Süß- und Salzwasser so zu bieten haben. Richtig toll: Hier wird noch selbst geräuchert – und zwar nicht nur Wildlachs, sondern auch Aal, Makrele, Garnelen und vieles mehr. Mittags dürft ihr euch auf Gerichte wie Kibbeling, Lachs-Lasagne, Wolfsbarschfilet oder Fischsuppe freuen. Wenn die Temperaturen steigen, wird am Wochenende auch regelmäßig auf der Terrasse gegrillt.
6 Fancy Drinks und Seafood in der Crevette Rosé
Wer in Ehrenfeld richtig edle Drinks in chicem Ambiente trinken will, sollte das Crevette Rosé an der Venloer Straße ansteuern. Hier bekommt ihr nicht nur feine Drinks wie den Raspberry Thyme Smash, sondern auch Austern, Crevetten, Seafood-Platten, Fischsuppe und Fisch des Tages. Klingt vielleicht etwas fancy, aber keine Sorge – das Crevette Rosé kann auch low key. Kölsch wird hier ebenfalls serviert.
7 Frischer Fisch und Meeresfrüchte im Scampino
Das Scampino bringt eine Prise mediterranes Flair nach Mülheim, denn hier werden vor allem Fisch und Meeresfrüchte serviert – alles frisch und lecker versteht sich. Jacobsmuscheln in Pernot-Estragon-Soße, Heilbutt-Filet auf Hummersoße, Seezunge in Zitronenbutter oder doch direkt der Scampino-Grillteller mit verschiedenen Fischfilets, Scampi und Gemüse? Fest steht: Da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Dazu noch einen Vino von der großen Weinkarte und schon fühlt ihr euch ein bisschen wie im Urlaub.
8 Griechische Tapas im Plomari
Während die meisten Griechen üppige Portionen und riesige Fleischplatten servieren, setzt das Plomari auf das Tapas-Prinzip – und das mit vielfältiger Auswahl. Oktopus oder Wolfsbarschfilet vom Grill, frittierte Sardinen, gefüllte Weinblätter, Baby-Calamari, mit Feta gefüllte Auberginenröllchen, Souvlakia, Moussaka und andere Leckereien der griechischen Küche werden hier serviert. Die Tageskarte sorgt für zusätzliche Abwechslung. Ouzo und griechischen Wein bekommt ihr im Plomari natürlich auch.
9 Fisch und Gambas im Vasco da Gama
Das Vasco da Gama ist von außen so unscheinbar, dass viele das portugiesische Restaurant im Neuehrenfelder Niemandsland wahrscheinlich selbst dann nicht wahrnehmen, wenn sie mehrfach daran vorbeifahren. Was man dann allerdings verpasst, ist mediterrane Küche, wie man sie in Portugal kennt. Reichhaltige Fisch- und Fleischplatten vom Grill, Gambas, Muscheln und natürlich Vinho Verde bekommt ihr hier.
10 Fisch und Seafood im Inci in Porz
Wer Fisch und Seafood liebt, findet in Porz eine echte Perle: das Inci Fischrestaurant. Ob gemischte Fischplatte, Shrimps-Pfanne, Gambas, Lachs, Wolfsbarsch oder Hummer – die Auswahl ist riesig! Drinnen wirkt die Einrichtung etwas in die Jahre gekommen, dafür sitzt ihr draußen umso schöner. Passend zum Essen könnt ihr auf der Terrasse nämlich mit Blick auf den Rhein essen – herrlich!
11 Savoir-vivre mitten in Sülz in der Brasserie Marie
Savoir-vivre mitten in Sülz findet ihr in der Brasserie Marie. Das Konzept: Gehobene französische Landhausküche, deutsche und französische Weine gepaart mit urig-gemütlichem Ambiente samt Kerzenschein. Neben Klassikern wie täglich frischen Austern, Fischsuppe, Cordon Bleu, Moules Frites und Weinbergschnecken wartet die Tageskarte mit saisonal wechselnden Gerichten auf. Dazu gibt es eine große Weinauswahl mit rund 100 Flaschenweinen und 35 offenen Weinen. Langweilig wird es also nicht. Zum traditionellen Fischessen an Aschermittwoch könnt ihr hier natürlich auch vorbeischauen.
Christin Otto