11 Orte für ein leckeres Frühstück in der Kölner Innenstadt
Morgens richtig lecker frühstücken, ohne selbst einen Finger krumm machen zu müssen – das klingt nach einem perfekten Start in den Tag. Und genau den könnt ihr euch in der Innenstadt gönnen, denn in Kölns City gibt es so einige tolle Frühstücksspots.
1 Leckeres Frühstück im Café Noorhaus in der Altstadt
Das Noorhaus Café liegt zwar etwas versteckt in der Kölner Altstadt, überzeugt aber mit seiner kreativen und farbenfrohen Einrichtung – und einer mindestens genauso bunten Speisekarte. Vor allem Frühstücks-Fans kommen hier auf ihre Kosten und werden mit Leckereien wie Smoothie-Bowls, herzhaft belegten Croissants oder Frühstücksburgern verwöhnt. Dazu gibt's leckeren Kaffee oder andere hausgemachte Getränke wie Strawberry Iced Matcha Latte – der perfekte Start in den Tag also.
2 Schlemmen im Museum Ludwig
Während "Nachts im Museum" ein Filmklassiker ist, könnte "Morgens im Museum" der Titel für einen kölschen Frühstücksklassiker sein. Die wichtigste Mahlzeit des Tages könnt ihr nämlich auch im Museum Ludwig zu euch nehmen – oder besser gesagt: im Ludwig im Museum. Ab 10 Uhr gibt es hier Leckereien mit regionalen Zutaten, Bio-Eiern, hausgemachten Marmeladen, Würsten vom Metzger und vieles mehr. Ja, sogar Pancakes bekommt ihr hier. Wer kein Frühstücksmensch ist, sollte den Business Lunch testen – der überzeugt durch seine günstigen Preise. Abends gibt es dann verschiedene à la Carte-Gerichte, darunter auch immer vegane und vegetarische Optionen. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, sodass es nie langweilig wird.
3 Frühstück mit Domblick im Café Funkhaus
Wer mit Blick auf die Spitzen des Doms frühstücken will, der sucht sich bei schönem Wetter einfach ein Plätzchen auf der Terrasse des Café Funkhaus mitten in der City. Für den Start in den Tag gibt es frische Brötchen und Croissants, Frühstücks-Etageren, Pancakes, Eggs Benedict und mehr – und wer mag, bestellt sich für den boozy Start in den Tag noch einen Mimosa dazu. Natürlich könnt ihr im Funkhaus auch zu jeder anderen Tageszeit lecker essen. Neben Cocktails, Kaffee und Kuchen gibt es hier auch mediterrane Küche sowie kölsche Klassiker. In der Speisekarte treffen Rindercarpaccio und Tortelloni auf Reibekuchen, kölsche Bratwurst und Königsberger Klopse.
4 Kunterbunte Brunchplatten, Pancakes und mehr bei Zadem
Dieser Brunch hat Tik Tok in Windeseile erobert – und das zu Recht. Denn bei Zadem am Ring bekommt ihr bunt zusammengestellte Brunchplatten zum Teilen, leckere Eierspeisen, türkisches Gebäck sowie verschiedene Salate und Pancakes. Der Brunch geht täglich bis 16 Uhr und wenn ihr eine der Platten bestellt, bekommt ihr frischen, heißen Çay immer nachgeschenkt.
5 Glutenfreie Törtchen und Brote in der Pâtisserie Isabella
Wer die Diagnose Zöliakie bekommt, muss auf einiges verzichten. Nicht so in der Pâtisserie Isabella in der Kölner Innenstadt. Denn egal, ob Bio-Brot, Bio-Brötchen, feine Törtchen, Cookies, Kräcker, Granola oder Petit Fours – hier sind alle Produkte glutenfrei. Mehr noch: Fast alles ist auch noch laktosefrei, die Hälfte ist sogar vegan, zusätzlich gibt es zucker- und nussfreie Produkte. Am kunstvollsten sehen natürlich die kleinen Petit Fours aus. Unser absoluter Favorit ist "Isabellas White Chocolate Cheesecake" – zum Dahinschmelzen. Aber auch frühstücken könnt ihr hier. Neben belegten Brötchen erwarten euch hausgemachte vegane Granolas, leckere Bowls und verschiedene Frühstücksangebote wie zum Beispiel das vegane Frühstück. Wer mittags etwas Warmes bevorzugt, für den gibt es leckere Quiche.
6 Kolumbianischen Kaffee trinken für die Kogi
Vor 500 Jahren, als Kolumbus nach Südamerika kam, gab es dort noch die Maya, Azteken und Inka. Heute hat nur das Volk der Kogi überlebt – und selbst deren Kultur und heilige Stätten sind inzwischen bedroht. Ein Kölner hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Zerstörung zu verhindern – indem er hilft, deren kolumbianischen Kaffee zu vermarkten. Die Einnahmen daraus sollen dem Volk helfen, das Land zurückzukaufen, das ihnen von Siedler*innen genommen wurde. Kaufen und trinken könnt ihr den direkt und fair gehandelten Kaffee im Café Kogi in der Innenstadt – und das punktet mit einem zauberhaften Hinterhof, in dem die Kaffeepause doppelt Spaß macht. Dazu gibt es natürlich auch noch was zum Beißen. Schon morgens könnt ihr hier mit Croissants, Brötchen, Aufschnitt, Eierspeisen, Müsli und Smoothies in den Tag starten. Mittags gibt es Suppe, Salat und Quiche und nachmittags natürlich Kaffee und Kuchen.
7 Vegane Pancakes im hommage
Wer vegan oder glutenfrei isst und zu Pancakes einfach nicht Nein sagen kann, sollte unbedingt im hommage vorbeischauen. Das kleine schnuckelige Café an der Friesenstraße macht nämlich nicht nur erstklassigen Espresso, sondern auch richtig leckeres Essen – und dazu gehören die Pancakes. Die gibt es wöchentlich in einer anderen Variante, mal mit Schokolade, mal mit selbst gemachter Himbeersauce. Freitags bekommt ihr sie auch in herzhaften Varianten – zum Beispiel mit Ziegenkäse oder Ei. Für Veganer*innen bietet sich unter anderem der Bananenpancake mit Mandelmus und Ahornsirup an.
8 Frühstück und mehr im Café Goldjunge in der Innenstadt
Das Café Goldjunge ist in Köln längst eine beliebte Adresse und inzwischen findet ihr auch in der Innenstadt einen Ableger. Hier könnt ihr mit belegten Stullen, Eierspeisen und bunte Frühstücksplatten in den Tag starten. Hier ist in Sachen Frühstück für alle etwas dabei – egal ob ihr nun auf tierische Produkte verzichtet oder nicht. Auch das hauseigene Dinkelbrot aus Sauerteig und das selbst gebackene Fuchsbrot gibt es in allen Varianten, mal mit Veggie-Belag, mal mit deftiger Fenchelsalami. Die Zutaten sind frisch und regional – und der Kaffee wird mit einer hauseigenen Heilandt-Röstung gebrüht. Mittags könnt ihr auf Pasta, Salat, Suppe oder Chili sin Carne vorbeischauen und wer Lust auf selbstgebackene Kuchen hat, wird hier ebenfalls fündig.
9 Frühstücken im Bastian's in der Innenstadt
Frische Brote, saftiges Foccacia und leckere Kuchen und Torten – all das gibt es im Bastian's in der Innenstadt. Absoluter Verkaufsschlager ist nach Angaben der Bäckerei das Walnussbrot. Empfehlenswert sind aber auch das Oliven-Chiabatta und "King Karl", ein kleines Kastenbrot aus Vollkornschrot mit jeder Menge Saaten. Voll wird es im Bastian's aber nicht nur wegen der Brote, sondern auch, weil man in dem riesigen Café-Bereich wunderbar frühstücken und Kaffee trinken kann. Morgens gibt es von verschiedenen Frühstücksplatten und Eierspeisen über Porridge und Joghurt bis hin zu belegten Broten alles, was das Herz begehrt. Mittags bieten sich Suppe, Salate oder Quiche an.
10 Café de Paris – ein bisschen wie in Frankreich
Im Café de Paris" sollen sich Gäste fühlen, als seien sie gerade in Frankreich und angesichts der stylishen Optik und der Frankreich-Schnappschüsse an den Wänden fällt das auch gar nicht so schwer. Die Speisekarte tut ihr Übriges, denn neben kölschen Klassikern wie Currywurst oder Himmel und Äd finden sich darauf vor allem französische Leckereien wie Tartines, bretonische Fischsuppe, Boeuf Bourguignon, Austern und Miesmuscheln. Morgens könnt ihr hingegen mit French Toast, Crêpes, Frühstücksbowls, Eierspeisen, Frühstücksplatten oder verschiedenen Tartines in den Tag starten. La belle vie!
11 Kaffeesaurus – das hippe Café am Friesenplatz
Das Kaffeesaurus am Friesenplatz ist ziemlich angesagt und darum auch immer recht voll. Doch für das leckere Frühstück – dazu zählen beispielsweise Stullen mit Eggs Benedict, Breakfast Burger und Pancakes – wartet man doch gerne ein bisschen. Weitere Pluspunkte: Hier wird mit Bohnen aus der eigenen Rösterei gearbeitet und auch das Sauerteigbrot für das All-day-Kaffeesaurus-Frühstück ist selbst gebacken. Für Naschkatzen gibt's Carrot Cake, Bananenbrot und weitere süße Versuchungen.
Christin Otto