11 Orte in der Innenstadt, an denen ihr vegan essen könnt

Brauhäuser, Currywurstbuden und Sushi-Läden – kulinarisch hat die Kölner Innenstadt zwar einiges zu bieten, doch nicht alles ist vegan-tauglich. Wer komplett auf tierische Produkte verzichtet, muss natürlich trotzdem nicht hungern. Schließlich gibt es auch mitten in der City einige Restaurants und Cafés, die euch vegane Gerichte zaubern. Welche das sind, verraten wir euch hier.

© Christin Otto

1
Sushi und vietnamesisches Streetfood bei Bodhi Vegan

Dass veganes Essen richtig lecker sein kann, beweist auch das Bodhi Vegan. Direkt am Kaiser-Wilhelm-Ring, aber trotzdem ganz entspannt und gemütlich, könnt ihr hier hervorragend asiatisch schlemmen und habt dabei die Qual der Wahl: Es gibt vietnamesische Tapas wie Bao Buns und Tofu Sticks – als Vorspeise oder zum Teilen –, Bowls, Suppen und Sushi. Alles ohne tierische Produkte versteht sich. Unbedingt probieren solltet ihr die gefüllten Betelblätter "Green Leaf", die Bowl "Peanut Cream" mit knusprigen, veganen Shrimps und das Sushi "Bodhi Supreme".

© Christin Otto

2
Vietnamesisch schlemmen im Chum Chay

Das vielleicht beste Veggie-Restaurant Kölns findet ihr versteckt in einem Hinterhof am Friesenwall. Koch Toni ist kein Unbekannter. Im Lu am Zülpicher Platz hat er zuvor bereits bewiesen, dass ihm in Sachen vietnamesischer Küche niemand so schnell etwas vormacht. Im Chum Chay setzt er nun voll und ganz auf vegetarische und vegane Küche. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch. Absolutes Comfort Food zu günstigen Preisen. Die Hauptgerichte kosten um die zehn Euro. Wer's cremig mag, sollte die Reisnudeln mit gelbem Curry (Bun Ca Ri) probieren, Suppen-Liebhaber*innen ordern am besten eine Pho und wer Tofu liebt, sollte unbedingt unser Lieblingsgericht probieren: den panierten Bio-Tofu mit Zitronengras-Kokos-Sauce (Bun Dau Sot Dua). Bei schönem Wetter könnt ihr hier übrigens auch wunderbar draußen unter Sonnenschirmen essen.

© Nicola Dreksler

3
Veganes Sushi und Fish Tatar bei Udum

Ihr seid in der Innenstadt unterwegs und auf der Suche nach einem veganen Food Spot? Dann können wir euch das Udum empfehlen. Das stylishe Restaurant punktet mit einer riesigen Auswahl, die von veganen "Chicken" Wings und knusprig gebackenen "Shrimps" bis hin zu Bao Buns und Bowls reicht. Als absolutes Highlight erweisen sich die Sushi-Röllchen und das "Fish Tatar". Beidem merkt man kaum an, dass dafür kein Tier sterben musste. Der vegane "Lachs" auf Tapioka-Basis kommt dem schwimmenden Pendant in Sachen Konsistenz und Geschmack nämlich so nah, dass man sich ernsthaft fragen muss: Wozu überhaupt noch Fisch essen? Dazu ist all das auch noch so fotogen – da zücken garantiert nicht nur Food-Blogger*innen die Kamera. Wetten?!

© Christin Otto

4
Coco Ramen – die besten Veggie-Ramen Kölns

Ramen-Spots gibt es in Köln inzwischen so einige, mit den besten Veggie-Ramen überzeugt aber ein Neuzugang: Coco Ramen in den WDR-Arkaden. Hier gibt es zwar nicht nur japanische Nudelsuppe, sondern auch Sushi, Reis- und Nudelgerichte sowie Salate, aber probieren solltet ihr unbedingt die Beji Miso Ramen. Die japanische Nudelsuppe ist zwar vegan, hat aber trotzdem ordentlich Wumms in der Brühe und geizt nicht mit Einlage. Tofu, allerlei Gemüse, Noriblätter und natürlich die namensgebenden Ramen-Nudeln machen diese Suppe zum aromatischen Comfort Food. Das Beste: Die Nudeln sind hausgemacht.

© Christin Otto

5
Urlaubsstimmung bei Ma'loa Poké am Friesenwall

Das Ma'loa ist unser absoluter Liebling in Sachen Poké. Zum einen wegen des gelungenen Interieurs, das jede Menge Urlaubsfeeling und gute Laune verbreitet. Und zum anderen natürlich wegen der leckeren Bowls, die dazu noch fair bepreist sind. Neben den vorgefertigten Lieblings-Poké-Bowls des Teams gibt es die Möglichkeit, sich seine Bowl selbst zusammenzustellen. Positiv fällt dabei vor allem die große Auswahl an Toppings und leckeren hauseigenen Saucen auf. Fündig werden hier übrigens auch Vegetarier*innen und Veganer*innen – die können sich ihre Bowl nämlich mit Bio-Tofu mixen lassen. Außerdem sind fünf der Saucen vegan: Sweet Shoyu, Crazy Lime, Peanut Butter Dream, Korean Love und Sesam-Me.

© Christin Otto

6
Kleine, aber feine Auswahl im Asien Shop Albertusstraße

Täglich wechselnde Gerichte aus der asiatischen Küche zaubert Grace Manurung in ihrem Asien Shop an der Albertusstraße – und die sind so hervorragend, dass der Andrang zur Mittagszeit hier immer riesig ist. In der Regel stehen zwei Gerichte zur Auswahl – eins mit Fleisch, eins für Veganer*innen und Vegetarier*innen. Wer sich nicht zwischen Tofu und Fleisch entscheiden möchte, der bekommt sogar einen Mix angeboten. Frisch, lecker, sympathisch – das ist Kölns ältester Asien Shop.

© Nicola Dreksler

7
Burger, Wings und Co. in der Vegan Junk Food Bar

Endlich ist sie da: Deutschlands erste Vegan Junk Food Bar – und das in Köln! Direkt am Hohenzollernring könnt ihr in das quietschbunte Vegan-Paradies abtauchen, in dem das Essen mindestens genauso farbenfroh ist wie die Einrichtung. Am besten bringt ihr ordentlich Hunger mit, denn schon die Snacks machen richtig Bock: vegane Shrimps, Wings, Onion Rings, Calamari, crunchy Mac&Cheeze-Balls und verschiedene Sorten Fries. Als Hauptgericht könnt ihr euch dann Burger, eine – natürlich auch vegane – Seafood-Platte, Loaded Fries, vegane Ribs oder andere üppige Leckereien gönnen. Solltet ihr nach dieser absoluten Gönnung noch weitersnacken wollen, warten verschiedene Desserts im Glas auf euch. Food Coma, wir kommen!

© Christin Otto

8
Veganes Buffet bei Sattgrün

Bei Sattgrün in der Kölner City bekommt ihr veganes Buffet – und zwar eines, das kaum Wünsche offen lässt. Knackige Salate, Antipasti, heiße Suppen, exotische Gemüse-Currys, leckere Pasta-Gerichte, herzhafte Gemüse-Eintöpfe, gegrilltes Ofengemüse, Kuchen und Desserts reihen sich hier aneinander. Für sämtliche Speisen sowie Getränke gilt: Alles ist vegan, cholesterin- und lactosefrei und nicht gentechnisch verändert. Gäste können zwischen drei verschiedenen Tellergrößen auswählen und die dann nach Lust und Laune mit den unterschiedlichen Leckereien befüllen.

© Christin Otto

9
Crispy Sushi und Bowls bei Rollz & Bowlz

Wer es im Sushi-Restaurant vor allem auf die frittierten Crispy Rolls abgesehen hat, sollte bei Rollz & Bowlz am Hohenzollernring vorbeischauen. In dem kleinen Laden gibt es Sushi nämlich ausschließlich im knusprigen Tempurateigmäntelchen. Dabei kommen nicht nur Fisch-Fans, sondern auch Veganer*innen auf ihre Kosten. Unsere Empfehlung für Veggies: die vegane Yasai-Roll mit Süßkartoffeln, Avocado und frittierter Paprika sowie fancy Toppings. Mit 13 Euro ist das zwar die teuerste Roll auf der Karte, dafür macht sie aber auch ganz schön satt. Wer lieber eine Bowl futtert, hat die Wahl zwischen zehn verschiedene Variationen – mal mit Fisch oder Fleisch, mal mit Falafel oder Tofu. Unser Favorit ist die Gyoza-Bowl.

© Yvonne Zißler

10
Salate, Bowls und Burrito-Experimente à la Rich'N Greens

Ein Burrito mit Lachs und Mango – geht das? Bei Rich'N Greens kann man es jedenfalls ausprobieren. Hier gibt es eine Karte, die nicht nur ausgefallene Burrito-Variationen beinhaltet, sondern auch eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Alternativen. Außerdem bekommt ihr hier jede Menge Salate und Bowls. Selbst Ernährungsbewusste kommen bei Rich'N Greens auf ihre Kosten: Der "Sunny Detox Burrito" mit Gurken, roter Beete, Champignons, Rucola, Karotten und Sonnenblumenkernen ist beispielsweise eine leichtere Alternative.

© hommage

11
Vegane Pancakes im hommage

Wer vegan oder glutenfrei isst und zu Pancakes einfach nicht Nein sagen kann, sollte unbedingt im hommage vorbeischauen. Das kleine schnuckelige Café an der Friesenstraße macht nämlich nicht nur erstklassigen Espresso, sondern auch richtig leckeres Essen – und dazu gehören die Pancakes. Die gibt es wöchentlich in einer anderen Variante, mal mit Schokolade, mal mit selbst gemachter Himbeersauce. Freitags bekommt ihr sie auch in herzhaften Varianten – zum Beispiel mit Ziegenkäse oder Ei. Für Veganer*innen bietet sich unter anderem der Bananenpancake mit Mandelmus und Ahornsirup an.

Noch mehr vegane Restaurants in Köln

Vegan essen
Gesunde Bowls, grünes Sushi und bärenstarke Burger – alles richtig lecker und alles ohne Fleisch. Wer uns nicht glaubt, sollte diese 21 Restaurants testen.
Weiterlesen
Vegane Pizza
Auch auf Pizza müssen Veganer*innen in Köln nicht verzichten. Wir haben euch nach den besten Adressen gefragt und sie hier gesammelt.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite