11 Mal Köln für Faule
Ihr habt die ganze Woche über viel zu tun und sehnt euch am Wochenende eigentlich nur danach zu faulenzen? Trotzdem plagt euch zwischen Napflixen und Lieferservice hin und wieder das schlechte Gewissen, dass ihr doch mal was tun müsstet? Kein Problem – wenn ihr was erleben, euch aber trotzdem nicht allzu viel bewegen wollt, ist dieser Guide genau das Richtige für euch. Und danach geht's wieder straight auf die Couch!
1 Brunch am Tisch im Café Walter
Im Café Walter in der Südstadt seid ihr genau richtig, wenn ihr Lust auf Brunch habt, aber nicht ständig zum Buffet laufen wollt. "Das volle Programm" ist sozusagen ein Brunch am Tisch und beinhaltet alles, was das Café Walter so hergibt, nur eben nicht in Massen. Das Gute: Dafür kann man sich das, was einem besonders gut schmeckt oder wovon man gerne noch etwas mehr hätte, für umme nachbestellen – frei nach dem Motto "lieber nachbestellen als wegschmeißen".
2 Haare im Liegen waschen bei Liebe zum Detail
Wenn ihr keine Lust habt, euch die Haare selbst zu stylen, die Augenbrauen zu zupfen oder die Haare zu färben, dann seid ihr in dem Friseursalon eures Vertrauens meistens am besten aufgehoben. Bei "Liebe zum Detail" im Belgischen Viertel trifft nicht nur das zu, auch der Name ist hier Programm. Euer Friseuraufenthalt wird hier bequemer gestaltet denn je, denn euch werden die Haare im Liegen gewaschen – gemütlicher geht's wohl kaum. Anschließend werden eure Haare zu eurer vollsten Zufriedenheit geschnitten und gestylt. Wer "Liebe zum Detail" einmal einen Besuch abgestattet hat, der geht nicht nur unheimlich happy aus dem Laden wieder raus, sondern bleibt hier auch auf ewig Stammkund*in. Tipp: Student*innen bekommen bei Liebe zum Detail Rabatt.
3 Frisches Obst und Gemüse direkt nach Hause
Wenn ihr nicht auf frisches Obst und Gemüse verzichten wollt, aber zu faul zum Markt-Einkauf oder keine Lust auf lange Schlangen im Supermarkt habt, ist die Bauerntüte genau das Richtige für euch. So funktioniert's: Online sucht ihr euch eure Produkte aus. Nachdem ihr eure Bestellung aufgegeben habt, werden die Lebensmittel frisch beim Bauernhof oder bei Manufakturen in Köln und der Umgebung eingekauft. Der Versand erfolgt immer dienstags – ein bis zwei Werktage später wird euch euer Einkauf dann zugestellt. Frische Ware vom Bauernhof gibt's eben nicht nur auf dem Wochenmarkt, sondern auch online.
4 Luxus mit Retro-Charme im Residenz
Einen Kinobesuch der Extraklasse könnt ihr im Residenz erleben. Denn: Das Lichtspielhaus mit drei Sälen versprüht viel mehr als nur den Glanz der großen Kino-Ära der 50er- und 60er-Jahre. Hier sitzt ihr in Ledersesseln, habt besonders viel Beinfreiheit, werdet am Platz bedient und könnt euch den Abend mit Champagner und Snacks versüßen. Da überrascht es kaum, dass die Karten zu den teuersten Kinotickets der Stadt gehören. Zwischen 12 und 17 Euro kostet der Besuch. Das Programm reicht von Mainstream-Filmen bis hin zu alten Klassikern und Originalversionen mit deutschen Untertiteln.
5 MA'LOA Poké-Bowls für zu Hause
MA'LOA Poké begrüßt euch mit wunderschönem Ambiente – sowohl in der Filiale am Friesenwall als auch an der Venloer Straße in Ehrenfeld. Ein Hingucker ist aber nicht nur das Interieur, auch die Bowls können sich sehen lassen – und das Beste: Sie schmecken auch noch ausgezeichnet. Ihr könnt euch eure Bowl entweder selbst zusammenstellen oder aber eine von der Karte wählen. Außerdem überzeugt MA'LOA mit einer riesigen Auswahl an Toppings und leckeren hauseigenen Saucen, an denen nicht gespart wird. Und auch Veganer*innen kommen auf ihre Kosten: Anstelle von Thunfisch, Lachs und Co. landet einfach Räuchertofu in eurer Schüssel. Eure Bowls könnt ihr euch natürlich auch bequem nach Hause liefern lassen.
6 Fit in 20 Minuten bei Körperformen
EMS-Training ist ein besonders zeitsparendes Training, das für alle geeignet ist, die keine Zeit haben, mehrmals die Woche Sport zu machen oder keine Lust haben, ihre Zeit in Sport zu investieren. Denn 20 Minuten EMS-Training (Elektro-Myo-Stimulationstraining) die Woche reichen aus, um fit zu sein. Durch den Einsatz von Strom werden alle Muskeln im Körper stimuliert. Vor dem Training müsst ihr spezielle Wäsche anziehen, die Elektroden enthält. Ihr könnt euch entweder verschiedene Mitgliedschaften buchen – oder über Urban Sports Club einsteigen.
7 Urlaubsfeeling ohne zu verreisen
Ein bisschen Urlaubsfeeling und hier und da was aus anderen Kulturen und Ländern zu sehen, fändet ihr zwar ganz nett, habt aber nicht in die Zeit, das Geld oder schlichtweg die Motivation zu verreisen? Kein Problem. Da hilft nur eins: Ab ins Rautenstrauch-Joest-Museum. Auf 3600 Quadratmetern Ausstellungsfläche könnt ihr erleben, wie vielfältig die Kulturen der Welt sind und Exponate aus Afrika, Asien, Amerika, Ozeanien und Europa bestaunen. Wer braucht da noch Urlaub?
8 Traumhafte Aussicht ohne Treppensteigen
Unser liebster Kölner Dom ist bei den Faulen unter uns nicht sonderlich beliebt. Kein Wunder – mag die Aussicht noch so traumhaft sein, ist der Aufstieg ein einziger Graus. Einen Aufzug gibt es zwar, allerdings kutschiert euch dieser nur zwei Etagen hoch bis zur Domplatte – der Rest muss zu Fuß bewältigt werden. Anders ist es bei der Aussichtsplattform KölnTriangle: Das Bürohochhaus liegt quasi auf Augenhöhe mit dem Kölner Dom, der von der gegenüberliegenden Rheinseite winkt. Der Vorteil zum Dom ist ganz klar, dass ihr euch hier entspannt von insgesamt fünf Aufzügen hochfahren lassen könnt.
9 Schmökern und Kaffee trinken bei Manulit
Manulit ist ein inhabergeführter Buchladen der besonderen Art. Die Bücher sind hier nicht etwa klassisch nach Genres eingeteilt, sondern nach sogenannten "Lesemotiven". Bücher, die zum Beispiel Nervenkitzel auslösen, stehen genreübergreifend nebeneinander, genauso wie Bücher, die die Leser*innen entspannen oder zum Lachen bringen. So findet man auch mal einen Thriller neben einer Graphic Novel und einem Sachbuch. Damit ihr in Ruhe stöbern und euch auch mal mit einem Buch hinsetzen könnt, sind im ganzen Laden kleine Leseecken mit Sesseln verteilt, in die ihr euch mit einem Kaffee aus der Siebträgermaschine zurückziehen könnt.
10 Nachhaltige Mode ohne schlechtes Gewissen bestellen
Armedangels steht für nachhaltige, ökologische, faire und junge Mode. Das Kölner Label setzt ein wichtiges Zeichen zugunsten der Natur und den Arbeitern, die bisher zu kurz kamen. Mode geht eben auch anders – mit fairen Arbeitsbedingungen. Hinzukommt, dass die Sachen alle richtig schön und hochwertig sind und man sich gar nicht entscheiden kann, was man zuerst in den virtuellen Einkaufswagen packen soll. Auf gelegentlichen Pop-Up-Events könnt ihr die Kleidungsstücke anprobieren und anschließend online shoppen. Armedangels hat nämlich kein eigenes Geschäft.
11 Am Rheinstrand Köllefornia genießen
Die Kölner*innen nennen den Rheinstrand liebevoll die Rodenkirchener Riviera. Zu Recht, denn die kleinen Buchten mit ihrem weißen, feinen Sand erinnern eher an mediterrane Küsten statt an das Rheinland. Bei gutem Wetter könnt ihr hier locker mit dem Rad hinfahren oder ihr nehmt einfach die Linie 16. Der Rhein ist aufgrund seiner unberechenbaren Strömung zwar nicht zum Baden und erst recht nicht zum Schwimmen geeignet, aber sonnenbaden, Geburtstag feiern, picknicken und grillen könnt ihr hier ganz wunderbar.