11 Läden zum Bummeln und Stöbern in Sülz
Dass es in Sülz tolle Frühstückslokale, Restaurants, vegane Angebote und Bars gibt, haben wir euch schon verraten. Aber keine Sorge, auch die Shoppinglaune kommt in diesem bunten Veedel nicht zu kurz. Sülz hat nämlich allerlei tolle Läden in petto, die zum Bummeln und Stöbern einladen. Egal, ob ihr nun auf der Suche nach Vintage-Mode, feinen Delikatessen, hübscher Keramik oder schönen Pflanzen seid – hier bekommt ihr einiges geboten. Wir stellen euch 11 tolle Geschäfte vor und wünschen viel Vergnügen beim Entdecken!
1 Het Kollektief – der nachhaltige Concept Store in Sülz
Das Sortiment von Het Kollektief ist groß: Von Klamotten, Sonnenbrillen, Taschen, Schuhen und Schmuck über Geschirr, Gin und Tee bis hin zu Papeterie findet ihr hier die unterschiedlichsten Dinge. Auch wenn alles bunt gemischt ist, haben die Waren eines gemeinsam: Sie sind nachhaltig in Europa produziert, vor allem in Deutschland und Belgien, und stammen von kleinen Labels. Besitzerin Joke will mit ihrem Laden eine Plattform schaffen, bei der kleine Unternehmen zusammenkommen, denen Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt.
2 Fiffi&Muschi: Der Concept-Store für Mensch, Hund und Katze
Fiffi&Muschi ist die perfekte Adresse in Sülz, wenn ihr nicht nur euch selbst, sondern auch eure Hunde und Katzen mit allerlei Besonderheiten verwöhnen wollt. Hier bekommt ihr nämlich schicke Accessoires für Mensch und Tier, schöne Designartikel, Klamotten und vieles mehr. Außerdem gibt's regelmäßige Events – und Laden-Hund Teddy freut sich zudem über die ein oder andere Streicheleinheit. Lieben wir!
3 Zauberhafte Keramik bei Irma & Heidi in Sülz
An der Zülpicher Straße – Höhe Haltestelle Lindenburg – haben Ina und Seynab ihren stilvoll-minimalistisch eingerichteten Laden Irma & Heidi eröffnet. Von verschiedenen Tassen über Schüsseln und Teller bis hin zu Vasen und Kaffeefiltern töpfern, brennen und glasieren die beiden alles selbst – und zwar in ihrer Werkstatt, die sich hinter der Ausstellungsfläche befindet. Wenn der Vorhang geöffnet ist, könnt ihr die beiden dort also sogar beim Werkeln beobachten. Dass im Irma & Heidi jedes Stück besonders und ein Unikat ist, versteht sich von selbst.
4 Skandinavische Kindersachen und mehr bei Jättefint
Mit Jättefint – übrigens das schwedische Wort für "schön" – hat sich Johanna ein Stück ihrer skandinavischen Heimat nach Köln geholt. In ihrem kleinen Laden in Sülz bietet die gebürtige Finnin nämlich Kinderkleidung, Spielwaren, Designprodukte und Wohnaccessoires aus Skandinavien an – das meiste davon ist nachhaltig produziert. Für den Nachwuchs gibt es unter anderem eine große Auswahl an Produkten von skandinavischen Kinderhelden wie den Mumins, Pippi Langstrumpf oder Petersson und Findus. Aber auch Mamas finden hier lustige, bunte Mode – zum Beispiel Shirts mit Elch-Print. Wer es in Sachen Kleidung nicht so bunt mag, dafür aber gerne die eigene Wohnung farbenfroh dekoriert, entdeckt sicher auch das ein oder andere hübsche Accessoire.
5 Zauberhafte Blumen und Pflanzen im Blumen Imperium
Nicht nur ein Blumen-Paradies, sondern direkt ein ganzes Blumenimperium hat Sasan in Sülz eröffnet. Sein gleichnamiger Laden heißt Kund*innen mit einem bunten Blumenmeer willkommen, das man am liebsten komplett mitnehmen möchte. Die Blumen bezieht Sasan überwiegend vom Großmarkt und – falls es bestimmte Sorten dort mal nicht gibt – aus Holland. Neben frischen Blumen und Pflanzen finden hier aber auch jede Menge Trockenblumen Platz. Die Auswahl reicht von getrockneten Palmenblättern über Pampasgras bis hin zu Baumwolle. Toller Service, faire Preise – was will man mehr?!
6 Tante Olga – Kölns erster Unverpackt-Laden
2016 hat Olga – die Autorin von „Ein Leben ohne Müll – Mein Weg mit Zero Waste“ – gemeinsam mit ihrem Mann Gregor Kölns ersten Unverpackt-Laden in Sülz eröffnet. Der überwiegende Teil der Waren ist nicht nur verpackungsfrei, sondern auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Einzelne Produkte sind Bioland oder Naturland, die Tierprodukte sind Demeter zertifiziert. Dienstags, donnerstags und samstags gibt es bei Tante Olga frische Backwaren vom DLS Biobäcker aus Hennef. Auch glutenfreies Brot könnt ihr hier vorbestellen.
7 Céca in Sülz – Bar meets Concept-Store
Das Céca in Sülz ist Concept-Store und Bar zugleich. Neben tollen Weinen, spritzigen Drinks und leckeren Kleinigkeiten für einen Aperó nach Feierabend gibt es hier viel von dem, was auf eurem Tisch landet, auch im Laden zu kaufen – und natürlich noch ein bisschen mehr. Schöne Keramik und Upcycling-Gläser aus Weinflaschen stehen im Regal neben Weinen, Aufstrichen, Antipasti und anderen kulinarischen Kleinigkeiten aus Deutschland, Frankreich und Italien. Toll!
8 KattaKatta – der schönste Secondhand-Laden in Sülz
KattaKatta ist definitiv der schönste Secondhand-Laden in Sülz. Ob Kleidung, Schuhe oder Schmuck – mit leeren Händen verlässt man den Laden meist nie. In dem wunderschönen Store von Katta könnt ihr euch perfekt für die kommende Saison eindecken und auf der Facebook-Seite vorab schon mal ein paar Einblicke in die neueste Ausbeute erhaschen. Und wenn ihr mal einen Rat benötigt, helfen euch die netten Mitarbeiter*innen von KattaKatta gerne weiter und beraten euch vor allem ehrlich, damit ihr euren Einkauf an der nächsten Ampel nicht schon wieder bereut.
9 Klamotten, Deko und mehr bei Inci in Sülz
Richtig coole Klamotten, tolle Accessoires und wunderschöne Interior-Artikel bekommt ihr bei Inci in Sülz. In dem kleinen Store an der Sülzburgstraße gibt's alles, was das Shopping-Herz begehrt. Einen schönen Pulli und gleichzeitig neue Keramik kaufen? Kein Problem! Die Kollektionen wechseln außerdem regelmäßig, sodass es immer wieder neue Dinge zu entdecken gibt.
10 Gute-Laune-Sträuße im RosengARTen
Der kleine Familienbetrieb RosengARTen existiert bereits seit 35 Jahren und ist somit ein echtes Kölner Traditionsunternehmen. Finden könnt ihr diesen tollen Blumenladen in gleich zwei Veedeln – einmal an der Berrenrather Straße in Sülz und einmal an der Venloer Straße 210 in Ehrenfeld. In beiden Läden bekommt ihr stilvolle Sträuße und Blumen, die weitestgehend aus der Region stammen. Das nette Team berät gerne, wenn man gerade mal nicht weiß, welche Blumen am besten zueinander passen. Und weil Blumen Freude machen, gibt es hier Gute-Laune-Sträuße – manchmal sogar im wahrsten Sinne des Wortes.
11 Secondhand-Mode bei Anziehend anders
Anziehend anders ist eine kleine Oase für stilbewusste Individualist*innen und Secondhand-Fans inmitten von Sülz. Schon seit 2002 ist der Secondhand-Laden an der Berrenrather Straße beheimatet. Das Angebot reicht von edler Mode bis hin zum lässigen Casual Chic und wird von einer großen Auswahl an hochwertigen und stylishen Taschen, Schuhen, Schmuck und Accessoires abgerundet. In der Karnevalszeit bekommt ihr hier außerdem tolle Kostüme. Zweimal pro Woche nimmt das Team neue Kleidung an und wählt sie mit viel Liebe zum Detail aus.