Köln mit Kind: 11 Orte in Köln, wo der Nachwuchs Spaß hat
Wer Nachwuchs hat oder Besuch von Kindern bekommt, steht oft vor derselben Frage: Was können wir mit den Kleinen unternehmen? Schließlich wird es den Kids zu Hause schnell langweilig und den ganzen Tag nur vor der Glotze zu hängen, ist auch keine Lösung. Aber keine Sorge – Köln hat auch für die Jüngsten einiges zu bieten. Wir haben euch 11 Orte herausgesucht, wo der Nachwuchs besonders viel Spaß hat.
1 Putzige Vierbeiner streicheln im Lindenthaler Tierpark
Wer Lust auf ein paar tierisch gute Erlebnisse mitten in der Großstadt hat, sollte einen Abstecher in den Lindenthaler Tierpark machen. Der Weg dorthin führt euch durch den Stadtwald und schon hier habt ihr das Gefühl, dem Trubel entfliehen zu können – alles ist grün, Enten und Schwäne machen Siesta am Wasser. Noch mehr tierische Großstadtbewohner trefft ihr im Tierpark selbst. Ob Dammwild, Esel, Ziegen oder Schafe: Hier könnt ihr einige putzige Vierbeiner streicheln und mit ein paar Leckerlis aus den Futterautomaten locken. Wer meint, das sei nur was für Kinder, sollte es ausprobieren – wir versprechen: Das ist auch für Erwachsene ein großer Spaß.
2 Auspowern im JUMP House
Das JUMP House in Ossendorf steht nicht nur bei Kindern hoch im Kurs. Auch Erwachsene schauen hier gerne mal vorbei. Kein Wunder: Ob Riesenrutschen, Trampolin-Parcours, Laser-Run oder digitale Games – hier könnt ihr euch so richtig austoben, gegeneinander antreten und neue Herausforderungen meistern. Ein perfektes Ziel für alle, die Adrenalin, Teamgeist und sportlichen Spaß verbinden wollen – egal ob mit Friends, Familie oder Kolleg*innen.
3 Klettern, BMX und mehr in den AbenteuerHallenKalk
In zwei ehemaligen Fabrikhallen im Herzen von Kalk liegen sie – die AbenteuerHallenKalk. Hier könnt ihr auf insgesamt mehr als 5000 Quadratmetern Fläche aktiv werden. In der AbenteuerHalle selbst gibt es neben der zwölf Meter hohen Kletterwand auch Platz für Basketball, Inline-Skating und Streetsoccer. Nach dem Sport könnt ihr euch in der Cafeteria eine Pause gönnen. Nebenan, in der Halle 59, kommen Skater*innen und BMX-Fahrer*innen auf ihre Kosten. Im Sommer können sich Biker*innen außerdem auf dem rund 3000 Quadratmeter großen Außengelände austoben (im Winter geschlossen).
4 Kindertheater in der Wohngemeinschaft
Die Wohngemeinschaft ist Hostel, Café und Bar in einem – ein echter Alleskönner also. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, abends könnt ihr auf Drinks vorbeischauen, Konzerte, Theater und Lesungen besuchen – oder ihr spielt eine Runde Tischtennis auf der Indoor-Platte. Und auch Kinder können sich in der Wohngemeinschaft vergnügen: Das Theater bietet nämlich regelmäßig Kindervorstellungen an. Außerdem ist die Wohngemeinschaft groß genug, um den Kinderwagen mitzunehmen.
5 Schlittschuhlaufen im Lentpark
Auch wenn draußen von Schnee keine Spur ist, könnt ihr im Lentpark zwischen September und April auf dem Eis eure Runden drehen – ein Spaß für die ganze Familie! Die 260 Meter lange und acht Meter breite Eishochbahn führt sowohl durch die Eishalle als auch durch das Hallenbad. Das sieht nicht nur toll aus, sondern hat auch einen ökologischen Vorteil: Mit der Wärme, die bei der Kühlung der Eisarena entsteht, wird das Hallenbad beheizt. Das ist innovativ und europaweit sogar einmalig. Im Untergeschoss gibt es außerdem ein 1800 Quadratmeter großes Eisfeld, wo jeden Samstag ab 19 Uhr eine Eisparty steigt.
6 Natur erleben in Finkens Garten
Natur pur gibt es in Finkens Garten in Rodenkirchen. Der öffentliche Garten hat sich zum Ziel gesetzt, vor allem Kindern die Natur näher zu bringen. Dementsprechend gibt es fast täglich kostenlose Führungen für Kindergruppen. Willkommen sind aber natürlich auch Besucher*innen, die das Vorschulalter längst hinter sich haben. Zu entdecken gibt es jedenfalls eine ganze Menge: Ob Streuobstwiese, Bienenhaus, Froschquaken, Libellenakrobatik oder Vogelzwitschern – auf dem fünf Hektar umfassenden Gelände bleibt der Großstadtstress draußen. Wenn ihr eure Tour verlängern wollt, schaut doch auch noch im Forstbotanischen Garten vorbei – der ist nicht weit entfernt.
7 Rolfs Streichelzoo – ein tierisch gutes Erlebnis
Eigentlich wollte Rolf Effenberger in Porz-Zündorf nur eine Papageien-Auffangstation gründen und verwahrlosten und gefundenen Vögeln ein neues artgerechtes Zuhause bieten. Im Laufe der Zeit kamen aber immer mehr andere Tiere dazu, die aus verschiedenen Gründen abgegeben wurden. So hat sich aus der Papageien-Auffangstation ein kleiner Streichelzoo entwickelt, in dem inzwischen auch Enten, Esel, Hühner, Ponys, Schafe, Schweine, Ziegen und sogar Kängurus, Lamas und Nandus zu Hause sind. Das Beste: Ihr könnt Rolfs Streichelzoo besuchen und die Tiere beobachten, streicheln und füttern – ein großer Spaß, vor allem für Kinder, aber natürlich auch für Erwachsene.
8 BattleKart Köln – wie Mario Kart im Real Life
Wenn ihr Mario Kart schon immer geliebt habt, dann ist es an der Zeit, die Konsole beiseite zu legen und selbst ins Kart zu steigen. Bei BattleKart Köln könnt ihr nämlich Teil des Videospiels werden und in einem E-Kart durch verschiedene Strecken und Spielmodi düsen (ab 1,45 Meter Körpergröße). Die verschiedenen Items, die auf die Strecke projiziert werden, sorgen für ein spannendes Rennen. Außerdem könnt ihr durch die speziellen Funktionen am Lenkrad euren Mitspieler*innen das Leben schwer machen – wie im Spiel eben auch. Übrigens: Direkt nebenan liegt die Motorworld Köln, wo ihr die offizielle Sammlung von Formel-1-Legende Michael Schumacher kostenlos besichtigen könnt.
9 Rutschenparadies im Aqualand
Kaum etwas macht Kindern und Teenies mehr Spaß, als den ganzen Tag im Schwimmbad zu toben. Im Aqualand geht das besonders gut: Das Freizeitbad hat nämlich nicht nur eine lichtdurchflutete Kuppel, Schwimmbecken und Liegeflächen, sondern auch sieben verschiedene Rutschen – von der Wildwasserrutsche bis zur Boomerang-Reifenrutsche. Spannende Rennen im Aquaracer bis hin zum Raketenstart in der Looping-Rutsche versprechen Action pur. Derweil können gestresste Eltern in der Saunalandschaft mit elf Saunen und zwei Dampfbädern abtauchen oder sich in der Wellness-Oase eine Massage gönnen.
10 Kinderprogramm im Metropolis
Wenn wieder mal die Regentropfen gegen die Fensterscheiben prasseln, dann beginnt sie wieder: die Kinozeit. Aber nicht nur Erwachsene lieben die große Leinwand – auch für Kinder ist ein Besuch im Kino ein großes Ereignis. Im Metropolis am Ebertplatz sind die Pänz gern gesehene Gäste. Mit speziellen Filmangeboten und einem Kinder-Kino-Ferienprogramm zu den jeweiligen Ferien wird den Kleinen hier so einiges geboten.
11 Auf Entdeckungstour im Rheinpark
Zwischen der Deutzer Messe und dem Mülheimer Hafen liegt der Rheinpark und verzaubert die Kölner*innen mit Natur pur. Wie der Name schon vermuten lässt, erstreckt er sich entlang des Rheinufers und bietet einen tollen Blick auf den Kölner Dom. Wer sich über die Schienen wundert, die überall liegen: Im Rheinpark fährt eine Kleinbahn, die 1957 zur Bundesgartenschau errichtet wurde. Es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die von der Gartenschau übrig geblieben sind. Skulpturen und Wasseranlagen zieren die Wege des riesigen Stadtparks – und für eine Kaffeepause könnt ihr im Parkcafé vorbeischauen. Für Kinder gibt es zudem einen großen Abenteuerspielplatz und auch der Skatepark lockt viele Besucher*innen an.