11 Dinge, die ihr mit euren Kindern in den Sommerferien machen könnt
Sechs Wochen Sommerferien – das ist eine ganz schön lange Zeit. Vor allem, wenn die Kids zwar so lange frei haben, die berufstätigen Eltern aber nicht die Möglichkeit haben, eine genauso lange Auszeit zu nehmen. Nur die wenigsten können sich eine mehr als einmonatige Sommerreise zu beliebten Urlaubsdestinationen leisten, wo der Nachwuchs dann im Pool planscht, am Strand spielt oder von Animateur*innen bespaßt wird. Macht aber nix. Am Strand chillen, baden gehen und jede Menge Action erleben können die Kids schließlich auch in Köln. Wir haben 11 Tipps in und um Köln für euch rausgesucht, damit während der Sommerferien keine Langeweile aufkommt.

1 Das Ferienprogramm der Stadt auschecken
Überall in Köln verteilt können Kinder während der Schulferien vom 14. Juli bis 26. August an verschiedenen Ferienangeboten – zum Teil auch gratis – teilnehmen. Es gibt ein buntes Programm für einzelne oder gleich mehrere Tage. Die Stadt bietet hier eine gute Übersicht über die Angebote.

2 Feriencamp in der Kletterfabrik
Vom 14. Juli bis zum 22. August können sich Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren auf ein ganztägiges Sommercamp in der Kletterfabrik freuen. Montag bis Freitag wird geklettert, gebouldert, gespielt und gemeinsam so manches Abenteuer gemeistert. Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt – anmelden könnt ihr eure Kids ganz easy per Mail.
3 Am Waldbad schwimmen oder Minigolf spielen
Bei einem Besuch im Waldbad in Dünnwald werden alle glücklich: Neben einem beheizten Schwimmbad, einem Bouleplatz und einem Wildpark gibt es hier nämlich sogar noch einen Minigolfplatz. Wer also zwischen dem Schwimmen mal 'ne Runde Boule oder Minigolf spielen will – kein Problem. Die idyllisch zwischen Bäumen gelegene Anlage mit ihren insgesamt 18 Bahnen ist recht simpel und ideal für Anfänger*innen. Am Kiosk könnt ihr euch mit Eis und Getränken stärken.
4 Auspowern im Jumphouse
Das Jumphouse in Ossendorf steht nicht nur bei Kindern hoch im Kurs. Auch Erwachsene schauen hier gerne mal vorbei. Kein Wunder, in NRWs größtem Trampolinpark könnt ihr euch auf 120 Trampolinen und in sieben Actionbereichen auspowern. In der Ninja Box gilt es beispielsweise, 15 verschiedene Hindernisse zu bewältigen. Wer einen spektakulären (Kinder-) Geburtstag, einen Gruppenausflug oder ein Teamevent plant, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse: 60, 90 oder 120 Minuten Trampolinspaß und Action – das macht nicht nur den Kids Freude.
5 Auf Schumis Spuren in der Motorworld
Im Butzweilerhof, wo schon 1910 erste waghalsige Flugversuche stattfanden, ist seit Juni 2018 die Motorworld Köln zu finden. Der sogenannte "Butz" ist auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern ein beliebter Treffpunkt für PS-Fans, denn hier kann man ausgefallene Fahrzeuge jeglicher Art bestaunen: vom Oldtimer über den Youngtimer, Raritäten, moderne Luxusautomobile bis hin zum Bike. Außerdem präsentiert die Motorworld als Dauerausstellung eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen des Motorsports: die offizielle Sammlung von Formel-1-Legende Michael Schumacher. Hier werden Karts seiner Anfangszeiten, Sportwagen, Pokale und persönliche Erinnerungsstücke von Schumi gezeigt – und das alles bei freiem Eintritt. Übrigens ist die gesamte Motorworld barrierefrei zugänglich.
6 Kanu, SUP, Klettern und mehr am Blackfoot Beach
Am Blackfoot Beach am Fühlinger See steht Adrenalin-Junkies gleich eine ganze Auswahl an Wasseraktivitäten zur Verfügung: Hier könnt ihr euch ein Kanu ausleihen oder beim Stand Up Paddling übers Wasser treiben. Der Tauchverein "Blue Marlin" bietet außerdem Schnuppertauchen für 89 Euro an. Wenn euch Boote und Boards noch nicht genug sind, könnt ihr nach dem Wassersport auch gleich noch zum benachbarten Hochseilgarten und euch dort auspowern. Und am Ende: die müden Knochen abkühlen und einfach eine Runde schwimmen. Übrigens könnt ihr am Blackfoot Beach auch Kindergeburtstage feiern, bei denen sich die Kids erst im Hochseilgarten austoben und dann mit der Mega-Seilrutsche aus 22 Metern Höhe zurück zum Sandstrand schweben.
7 Abkühlung auf dem Wasserspielplatz im Grüngürtel
Wer im Sommer Abkühlung für die Kids sucht, ist auf dem Wasserspielplatz im Kölner Grüngürtel richtig. Die 1300 Quadratmeter große Fläche liegt zwischen Vogelsanger Straße und Venloer Straße im Schatten des Colonius und punktet mit Palmen, Drachen und anderen Figuren, die im Sommer mit Wasser-Sprühnebel erfrischen. Außerdem gibt es im Boden zusätzliche Düsen, aus denen bei heißen Temperaturen auf Knopfdruck Wasser kommt. Mitte Oktober bis Mitte April ist die Anlage zwar komplett abgeschaltet, doch auch dann treffen sich Familien hier gerne und genießen den Blick auf den Colonius, während die Kleinen auf der bunten Fläche toben. Zudem gibt es ein paar Meter in Richtung der Volgesanger Straße einen Spielplatz samt Klettergerüst, Rutsche und Co. auf dem ganzjährig getobt werden kann.
8 Natur erleben in Finkens Garten
Natur pur gibt es in Finkens Garten in Rodenkirchen. Der öffentliche Garten hat sich zum Ziel gesetzt, vor allem Kindern die Natur näher zu bringen. Dementsprechend gibt es fast täglich kostenlose Führungen für Kindergruppen. Willkommen sind aber natürlich auch Besucher*innen, die das Vorschulalter längst hinter sich haben. Zu entdecken gibt es jedenfalls eine ganze Menge: Ob Streuobstwiese, Bienenhaus, Froschquaken, Libellenakrobatik oder Vogelzwitschern – auf dem fünf Hektar umfassenden Gelände bleibt der Großstadtstress draußen. Wenn ihr eure Tour verlängern wollt, schaut doch auch noch im Forstbotanischen Garten vorbei – der ist nicht weit entfernt.
9 Mit den Kids in den Stadtwald: Spielplatz, Tretboote und mehr
Der Stadtwald ist eine grüne Oase in Köln, in der nicht nur Erwachsene mal den Kopf freibekommen können – auch der Nachwuchs kann sich hier prima austoben. Direkt neben dem Lindenthaler Tierpark, wo es putzige Tierchen zu sehen gibt, befindet sich der "Spielplatz am Wildpark". Dort können die Kleinen rutschen und klettern, während die Eltern in Ruhe plauschen. Wer lieber Tretboot fahren möchte, läuft einfach bis zum Kahnweiher, denn dort gibt es einen Bootsverleih, der ganz besonders kreative Gefährte in petto hat. Drachenboot, Flamingoboot oder doch lieber ein Einhornboot? Ihr habt die Wahl!
10 Klettern und Springen wie ein Ninja im Stuntwerk
Auf dem Carlswerk-Gelände, direkt gegenüber vom Schauspiel Köln, liegt mit dem Stuntwerk eine ganz besondere Sport- und Freizeitwelt. Dort, wo regelmäßig die Castings für die RTL-Sendung Ninja Warrior Germany stattfinden, könnt auch ihr euch austoben – beim Bouldern, Parkour, functional Fitness und Ninja-Warrior-Training. In der insgesamt 2000 Quadratmeter großen Halle gibt es dank verschiedener Schwierigkeitsgrade das Richtige für jede*n: für Anfänger*innen und Ambitionierte, für Groß und Klein, für Jung und Alt. Das Stuntwerk eignet sich übrigens auch prima für Geburtstage, Teambuilding-Events oder Pärchen, die das gegenseitige Vertrauen auf die Probe stellen wollen.

11 Gratis Kinder- und Familienprogramm bei "Sommer Köln"
Das Open-Air-Programm "Sommer Köln" bietet auch in diesem Jahr ein buntes Kulturprogramm für Jung und Alt an verschiedenen Orten – umsonst und draußen. Straßen- und Kindertheater, aber auch Musik, Tanz, Film, Kabarett und ein Mitsingprogramm erwarten euch vom 12. Juli bis 26. August. Das Programm speziell für Kinder und Familien gibt's hier.