11 Dinge, die ihr an einem Sonntag im November machen könnt
Wer auch am Sonntag was erleben will, bekommt in Köln so einiges geboten. Ob leckeres Frühstück, Ausflüge oder coole Events – wir haben eine bunte Mischung an Tipps für euch, was ihr an einem Sonntag im November in und um Köln alles anstellen könnt.
  1  Das vergnügteste Frühstück Kölns im Lumos  
  Im Lumos in Ehrenfeld gibt’s Kölns erstes und bisher einziges Mit-Vergnügen-Frühstück: Pochierte Bio-Eier, Joghurt, Spinat, Landbrot und Salat – einfach superlecker und mit 11 Euro ein echtes Schnäppchen. Und das Lumos hat noch mehr in petto: hausgemachte Pancakes mit Früchten, himmlische Mandelcroissants, erstklassige Grilled Sandwiches, Avocadobrot, Shakshuka, veganes Frühstück, hausgemachte Kuchen – und unter der Woche auch einen wechselnden Mittagstisch, der richtig was kann. Auch Kaffee und Matcha Latte sind hier ganz hervorragend. Definitiv eines unserer Lieblingscafés in Köln!
  2  Das sind die Flohmärkte am Sonntag  
  Auch diesen Sonntag könnt ihr wieder trödeln: Der Flohmarkt im Bürgerzentrum Ehrenfeld lädt von 10 bis 16 Uhr zum Stöbern ein und in der Flohmarkt in der Kolbhalle ist von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Außerdem könnt ihr zwischen 11 und 18 Uhr auf dem Flohmarkt an der Metro in Godorf und auf dem Trödelmarkt bei Edeka/Lidl in Marsdorf auf Schnäppchenjagd gehen.
  4  Pflanzen kaufen und mehr bei Dinger’s  
  Lust auf ein bisschen Tropen-Feeling? Dann ab zu Dinger’s! Kölns größtes Gartencenter ist eine riesige, überdachte grüne Oase und eine echte Institution – hier kauft man nämlich nicht nur Blumen und Pflanzen, sondern geht sonntags auch im PalmenCafé Waffeln essen. Unter den riesigen Palmen könnt ihr euch – ganz unabhängig von Wetter und Jahreszeit – fühlen wie im Sommerurlaub. Außerdem gibt es hier eine richtig große Auswahl an Zimmer-, Balkon- und Garten-Pflanzen für alle, die auch ihr eigenes Zuhause in eine grüne Oase verwandeln wollen.
  5  Schlittschuhlaufen im Lentpark  
  Auch wenn draußen von Schnee keine Spur ist, könnt ihr im Lentpark zwischen September und April auf dem Eis eure Runden drehen – ein Spaß für die ganze Familie! Die 260 Meter lange und acht Meter breite Eishochbahn führt sowohl durch die Eishalle als auch durch das Hallenbad. Das sieht nicht nur toll aus, sondern hat auch einen ökologischen Vorteil: Mit der Wärme, die bei der Kühlung der Eisarena entsteht, wird das Hallenbad beheizt. Das ist innovativ und europaweit sogar einmalig. Im Untergeschoss gibt es außerdem ein 1800 Quadratmeter großes Eisfeld, wo jeden Samstag ab 19 Uhr eine Eisparty steigt.
  6  Pho-Suppen, Bánh Mì und mehr bei Siu Siu in Sülz  
  In Sülz hat mit Siu Siu ein vietnamesischer Imbiss eröffnet, der traditionelle Landesküche modern interpretiert. Auf der Karte stehen Pho-Suppen, frische Bowls und Drinks wie Eierkaffee oder Kokos-Slushies. Ein besonderes Highlight ist das Bánh Mì, bei dem selbst das Brot hausgemacht ist und das ihr mit verschiedenen Füllungen bestellen könnt. Egal ob veggie oder mit Fleisch – hier ist alles frisch, liebevoll zubereitet und richtig lecker. Perfekt für die Mittagspause oder einen entspannten Abend mit Freund*innen.
  7  Frida hautnah erleben in "Viva Frida Kahlo"  
  Frida Kahlo, Mexikos bekannteste Malerin, wird aktuell in der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld zum Leben erweckt. Die Ausstellung "Viva Frida Kahlo – Immersive Experience" zeigt ihre legendären Werke in einem 360-Grad-Erlebnis voller Farben. Hier verschmelzen Bilder, Animationen und Musik zu einer mitreißenden multimedialen Atmosphäre. Tickets gibt es ab 20 Euro.
  8  Auf einen Spaziergang in den Königsforst  
  Raus aus der Stadt und rein in die Natur. Das Naturschutzgebiet Königsforst zwischen Köln und Bergisch Gladbach ist der ideale Ort für einen ausgiebigen Spaziergang mit deinem Hund. Aber Achtung: Hunde sind im Königsforst grundsätzlich an der Leine zu führen – wer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen. Am Königsforst liegt übrigens auch eine Hundeschule.
  9  Baden bei über 30 Grad in der Claudius Therme  
  Die Claudius Therme im Rheinpark ist der perfekte Ort, um sich rundum verwöhnen zu lassen. Hier könnt ihr in verschiedenen Thermalbecken mit wohlig warmen Wassertemperaturen von 33 bis 37 Grad baden. Eine Sauna sowie einen Wellness- und Beauty-Bereich gibt es selbstverständlich auch. Der ideale Ort also, wenn das Wetter so gar nicht zum Draußensein einlädt. Wenn es sich Petrus dann doch noch anders überlegt, könnt ihr die herrliche Außenterrasse samt Outdoor-Pool nutzen oder nach dem Besuch in der Claudius Therme direkt noch einen Spaziergang durch den Rheinpark machen und den Blick auf den Dom genießen.
  10  Schloss Burg – eine Zeitreise ins Mittelalter  
  Schloss Burg an der Wupper in Solingen ist eine der größten Burgen Westdeutschlands und ein echtes Schätzchen für Fans vergangener Jahrhunderte. Bei einem Besuch im Museum erfahrt ihr, wie das Leben im Mittelalter ablief und mit welchen Waffen man in die Schlacht zog. Auch Events finden auf Schloss Burg immer wieder statt – vom Oster- und Mittelaltermarkt über die Ritterspiele bis hin zum Adventsbasar. Übrigens: Wer die Strecke zwischen Tal und Burg nicht laufen will, kann auch die Seilbahn nehmen. Wenn ihr nach eurer Entdeckungstour eine Verschnaufpause braucht, findet ihr rund um die Burg zahlreiche urige Cafés und Ausflugslokale, in denen ihr Bergische Waffeln oder direkt eine Bergische Kaffeetafel samt Kaffee aus der Dröppelminna genießen könnt.
  11  Tomoki – asiatischer Alleskönner auf der Schäl Sick  
  Mit dem Tomoki hat auf der Schäl Sick ein echter Alleskönner der asiatischen Küche eröffnet. In dem supergemütlichen und liebevoll dekorierten Laden gibt's von vietnamesischen Klassikern wie Pho über knuspriges Chicken Karaage und perfekt gewürzten Papayasalat bis hin zu Sushi alles – und alles ist richtig gut zubereitet. Für das Sushi steht der Chef selbst am Tresen und formt behutsam die feinen Röllchen. Auch Veggies kommen hier voll auf ihre Kosten: Es gibt eine große Auswahl an veganen Optionen, sowohl bei den Vorspeisen als auch bei den warmen Hauptgerichten und beim Sushi.
