11 Dinge, die ihr an einem Sonntag im Oktober machen könnt

Wer auch am Sonntag was erleben will, bekommt am Rhein so einiges geboten. Ob leckeres Frühstück, Flohmärkte, Ausflüge oder coole Events – wir haben eine bunte Mischung an Tipps für euch, was ihr an einem Sonntag im Oktober in Köln alles anstellen könnt.

© Christin Otto

1
Das vergnügteste Frühstück Kölns im Lumos

Im Lumos in Ehrenfeld gibt’s Kölns erstes und bisher einziges Mit-Vergnügen-Frühstück: Pochierte Bio-Eier, Joghurt, Spinat, Landbrot und Salat – einfach superlecker und mit 11 Euro ein echtes Schnäppchen. Und das Lumos hat noch mehr in petto: hausgemachte Pancakes mit Früchten, himmlische Mandelcroissants, erstklassige Grilled Sandwiches, Avocadobrot, Shakshuka, veganes Frühstück, hausgemachte Kuchen – und unter der Woche auch einen wechselnden Mittagstisch, der richtig was kann. Auch Kaffee und Matcha Latte sind hier ganz hervorragend. Definitiv eines unserer Lieblingscafés in Köln!

© Fotos von Lisa

3
Euer Hunde-Glück finden beim Bark-Date

Ein Date der besonderen – vor allem zuckersüßen – Art beschert euch Bark Date. Denn hier trefft ihr viele verschiedene Vierbeiner aus dem Tierschutz. An regelmäßigen Terminen finden die Bark Dates auf der Hundewiese im Beethovenpark statt. Bei den Treffen könnt ihr euch gegenseitig kennenlernen und beschnuppern. Mit dabei sind die Pflegestellen der Hunde, denen ihr Fragen stellen könnt. Falls ihr dann ernsthaftes Interesse an der Adoption eines Hundes habt, werden alle nötigen Infos für den weiteren Verlauf ausgetauscht.

© Generali Köln Marathon

4
Köln-Marathon am Sonntag

Am Sonntag steigt der Köln-Marathon und auch in diesem Jahr nehmen Tausende Läufer*innen die 42 Kilometer lange Strecke in Angriff. Start ist um 10.30 Uhr auf dem Ottoplatz in Deutz, das Ziel liegt wie immer am Dom. Welche Straßensperrungen es geben wird, erfahrt ihr hier.

  • Köln
  • Sonntag: 10.30 Uhr
© Morris Mac Matzen

5
Frida hautnah erleben in "Viva Frida Kahlo"

Frida Kahlo, Mexikos bekannteste Malerin, wird aktuell in der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld zum Leben erweckt. Die Ausstellung "Viva Frida Kahlo – Immersive Experience" zeigt ihre legendären Werke in einem 360-Grad-Erlebnis voller Farben. Hier verschmelzen Bilder, Animationen und Musik zu einer mitreißenden multimedialen Atmosphäre. Tickets gibt es ab 20 Euro.

© Christin Otto

6
Die Weite der Weinberge genießen auf dem Rotweinwanderweg

Der Rotweinwanderweg ist eine der Top-Attraktionen des Ahrtals – daran hat auch die Flutkatastrophe nichts geändert. Der 36 Kilometer lange Weg, der sich durch die Weinberge des Ahrtals schlängelt, verzaubert Besucher*innen mit atemberaubenden Aussichten – und natürlich gutem Wein. Von Köln aus braucht ihr nur eine Stunde, um in Altenahr direkt mit dem schönsten Abschnitt des Rotweinwanderwegs zu starten. Sucht euch einfach einen Parkplatz nahe des Café Caspari, folgt der Beschilderung und wandert in etwa einer Stunde bis zum Michaelishof in Mayschoss, wo ihr euch mit einem Gläschen Wein und einer deftigen Mahlzeit im wunderschönen Biergarten belohnen könnt. Während des Weinherbst Mittelahr gibt's die edlen Tröpfchen aber auch schon entlang der Strecke. Wenn ihr mit dem Zug anreist, fahrt ihr bis "Ahrweiler Markt" oder "Walporzheim" und wandert von da aus über Marienthal, wo ihr in der Klosterruine einkehren könnt, weiter über Dernau und Rech bis nach Mayschoss.

© Minigolf Alter Militärring

7
Minigolf op Kölsch in Müngersdorf

Lange Zeit war die Minigolfanlage in Müngersdorf geschlossen, doch inzwischen hat sich ein neuer Besitzer für die Anlage am Alten Militärring Ecke Aachener Straße gefunden – und der hat richtig was daraus gemacht. Das Besondere sind vor allem die Hindernisse. Bei denen handelt es sich nämlich um Kölner Wahrzeichen und Institutionen. Sei es nun Geißbock Hennes, der Dom oder die Hohenzollernbrücke – hier wird Minigolf op Kölsch gespielt. Die Bahnen sind mit Kunstrasen ausgelegt. Auf der Terrasse könnt ihr bei Eis und Getränken ein Päuschen einlegen.

© Cosima Lorenz

8
Teatime im Daisys in Zündorf

Wer Daisys Tearoom & Garden betritt, fühlt sich direkt in einen britischen Tearoom versetzt. Samtsofas, Zierdeckchen und Zucker in verschnörkeltem Blümchen-Porzellan lassen alles very british wirken. Bis 13 Uhr gibt es leckeres Frühstück, aber natürlich wird hier auch der Afternoon Tea zelebriert, der aus einem Häppchen mit Lachs und Salatgurke, einem frisch gebackenen Scone, Erdbeermarmelade, "clotted cream" und kleinen Küchlein besteht. Dazu wird ein Kännchen Tee serviert. Bei schönem Wetter könnt ihr all das nicht nur im Tearoom, sondern auch im Garden genießen.

© Claudius Therme Köln

9
Baden bei über 30 Grad in der Claudius Therme

Die Claudius Therme im Rheinpark ist der perfekte Ort, um sich rundum verwöhnen zu lassen. Hier könnt ihr in verschiedenen Thermalbecken mit wohlig warmen Wassertemperaturen von 33 bis 37 Grad baden. Eine Sauna sowie einen Wellness- und Beauty-Bereich gibt es selbstverständlich auch. Der ideale Ort also, wenn das Wetter so gar nicht zum Draußensein einlädt. Wenn es sich Petrus dann doch noch anders überlegt, könnt ihr die herrliche Außenterrasse samt Outdoor-Pool nutzen oder nach dem Besuch in der Claudius Therme direkt noch einen Spaziergang durch den Rheinpark machen und den Blick auf den Dom genießen.

  • Claudius Therme Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln
  • Montag – Sonntag: 9–0 Uhr (letzter Einlass gegen 22.30 Uhr)
  • Montag – Freitag: Zwei Stunden: 18,50 Euro, vier Stunden: 25,50 Euro, Tageskarte: 34,50 Euro, Samstag – Sonntag: Zwei Stunden: 21,50 Euro, vier Stunden: 28,50 Euro, Tageskarte: 27,50 Euro, Saunazuschlag: 8 Euro
© Zoe Würsching

10
Padel, Tischtennis und mehr im Sportpionierpark in der Südstadt

Streetball, Tischtennis, Padel und mehr könnt ihr im Sportpionierpark in der Parkstadt Süd auf Höhe des Bonner Walls for free spielen – und müsst nicht mal Equipment mitbringen. Für viele Sportarten könnt iht die benötigten Schläger und Bälle nämlich direkt vor Ort aus einer Box auf dem Parkgelände über einen QR-Code ausleihen. Außerdem gibt's einen Calesthenics- und Fitnessbereich sowie eine zusätzliche Fläche, die ihr für unterschiedliche Sport- und Fitnessarten wie Speedminton, Slacklining und Boule nutzen könnt.

© Christin Otto

11
Em ahle Kohberg – Fachwerkidylle auf der Schäl Sick

Fachwerkidylle mitten in Köln – das gibt es in Mehrheim tatsächlich. Dort findet ihr mit dem Em ahle Kohberg nämlich ein echtes Gastro-Schmuckstück samt urig-gemütlichem Ambiente und herrlichem Biergarten. Kulinarisch werdet ihr hier mit bodenständiger, gutbürgerlicher Küche verwöhnt, wobei das Küchen-Team auch gerne einen modernen Twist einfließen lässt. Dementsprechend ist von Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Wildschweinwurst mit Bratkartoffeln bis hin zu Miso-Aubergine und Fisch auf Safran-Polenta alles dabei. Übrigens finden hier selbst Veganer*innen etwas, sodass dieses tolle Lokal perfekt ist für ein leckeres Essen mit der ganzen Familie.

NOCH MEHR TIPPS FÜR EUREN SONNTAG

Köln bei Regen
Wir wollen jetzt eigentlich nicht schon wieder übers Wetter meckern. Deshalb kommen hier 11 Ausflüge, die ihr machen könnt, wenn es in Köln mal wieder regnen sollte.
Weiterlesen
Raus ins Bergische
Von tollen Bauernhöfen über wunderschöne Wanderrouten bis hin zu imposanten Kirchen und Burgen gibt es im Bergischen Land jede Menge zu entdecken.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite