Wochenvorschau: Lärm-Streit, Pop-up-Biergarten und jede Menge Events

© Köln Tourismus

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 15 (12. bis 18. Mai 2025):

Volksbühne gewinnt Lärm-Streit mit Nachbar

© Christin Otto

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit ist der Theater- und Konzertbetrieb der Volksbühne am Rudolfplatz nun rechtlich gesichert. Ein Nachbar hatte sich am Lärm der Konzerte gestört und geklagt. Damit hatte er beim Verwaltungsgericht Köln zwar zunächst Erfolg, doch das Oberverwaltungsgericht hat die Klagen abgewiesen und eine Revision nicht zugelassen. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Die Volksbühne will Konzerte trotzdem um 22 Uhr enden lassen und vorgeschriebene Lärmwerte einhalten.

Diskussion um Pop-up-Biergarten

© Christin Otto

Um den Lärm am Brüsseler Platz zu reduzieren, hat das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt eine Alternative für Nachtschwärmer*innen vorgeschlagen: ein Pop-up Biergarten auf der Vogelsanger Straße. Der soll in Höhe des Grüngürtels an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden im Sommer öffnen. Bereits während des Corona-Sommers 2020 hatte es auf der Vogelsanger Straße einen solchen Pop-up Biergarten gegeben. Ob sich Köln tatsächlich auf eine Wiederholung freuen darf, darüber soll am 19. Mai beraten werden.

Short Monday am Montag

© Filmhaus Köln

Beim Short Monday im Filmhaus Köln könnt ihr am Montag verschiedene Kurzfilme schauen. Freuen dürft ihr euch auf fünf preisgekrönte Highlights der internationalen Kurzfilmszene. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 9 Euro.

Zappes zockt am Dienstag

© Nicola Dreksler

Wer Lust auf einen Quiz-Abend hat, ist am Dienstag im Zappes Süd richtig. Bei "Zappes zockt" könnt ihr ab 19 Uhr euer Wissen auf die Probe stellen. Der Eintritt ist frei.

MittWochenende am Mittwoch

© Axel Schulten

Wer am Mittwoch schon feiern will, ist beim MittWochenende im Odonien richtig. Hier könnt ihr unter freiem Himmel zu elektronischer Musik tanzen. Wer vor Mitternacht da ist, zahlt 10 Euro Eintritt, danach werden 15 Euro fällig.

Acht Brücken Lunch am Donnerstag

© KölnMusik | Guido Erbring

Am Donnerstag habt ihr beim Acht Brücken Lunch um 12 Uhr die Möglichkeit, dem Tontechnik-Team des Ensemble intercontemporain kostenlos bei den Proben in der Kölner Philharmonie zu lauschen. Das Ganze dauert eine halbe Stunde. Um 20 Uhr steht dann das nächste kostenfreie Acht-Brücken-Event an: Jin Jim – die Senkrechtstarter-Band der Deutschen Jazzszene – tritt bei der Acht Brücken Lounge in der Kunstbar auf.

Photoszene-Festival ab Freitag

© Photoszene

Das Photoszene-Festival zeigt ab Freitag fast 100 Ausstellungen in der gesamten Stadt. Neben den sechs Ausstellungen des kuratierten Kernprogramms beteiligen sich 90 weitere Kölner Museen, Institutionen, Galerien und Kunsträume an dem bunten Ausstellungsparcours zur Fotografie. Das Festival läuft bis zum 15. Juni, der Eintritt zu vielen Ausstellungen ist frei.

Eberplatz-Flohmarkt am Samstag

© Klara Esch

Auf dem Ebertplatz könnt ihr diesen Samstag auf Schnäppchenjagd gehen, denn zwischen 11 und 17 Uhr steigt dort wieder der beliebte Flohmarkt.

Tierheimfest ab Samstag

© Tierheim Dellbrück

Das Tierheim Dellbrück lädt am Samstag und Sonntag zum Tierheimfest ein. Euch erwarten Verkaufs- und Infostände rund ums Tier, veganen Leckereien, Aktionen für Groß und Klein und natürlich die vierbeinigen Bewohner. Richtig toll: Alle Erlöse kommen den Tieren zugute. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 12 und 18 Uhr.

Park Café Open Air am Sonntag

© Christin Otto

Musik, Kunst, ein Kreativmarkt und Tanz mitten im Grünen – das erwartet euch am Sonntag zwischen 15 und 23 Uhr beim Park Café Open Air im Rheinpark. Tickets kosten 10 Euro.

SüdstadtFlair am Sonntag

© Nicola Dreksler

Beim Lifestyle-Markt SüdstadtFlair in der Comedia Wagenhalle präsentieren am Sonntag Händler*innen aus dem Veedel ihre Produkte aus den Bereichen Design, Fashion und Genuss. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 12 und 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Futtern auf Food-Events
Auch 2025 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.
Weiterlesen
Wenn Veedel feiern
Auch in diesem Jahr wird von Frühling bis Spätsommer in den Veedeln gefeiert. Wir haben uns mal umgeschaut und 21 tolle Straßenfeste zusammengetragen.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite