Wochenvorschau: Halloween, Allerheiligen und Kölner Trauertreff

© Köln Tourismus

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 44 (27. Oktober bis 2. November 2025):

Seiberts gewinnt Titel als beste Bar Deutschlands

© Seiberts

Köln zählt in diesem Jahr zu den Gewinnern der deutschen Barszene: Im neuen Falstaff Bar Guide 2026 sind vier Kölner Bars unter den bestbewerteten des Landes. Das Seiberts erreicht mit 98 Punkten den bundesweiten Spitzenwert und teilt sich die Höchstnote lediglich mit der Berliner Bar Velvet. Little Link, Toddy Tapper und Suderman folgen mit jeweils 96 Punkten. Damit übertrifft Köln Berlin sowohl in der Zahl als auch in der Qualität der Top-Bars.

Ehrenstraße wird umgestaltet

© Christin Otto

Die Ehrenstraße wird umgestaltet. Eine erste Änderung gibt's bereits ab dieser Woche, denn am Donnerstag sollen die gelben Sitzmöbel auf dem Neumarkt in die Ehrenstraße umziehen, wo sie bis Mitte 2026 bleiben sollen. Ende 2026 sollen weitere Arbeiten in der Ehrenstraße starten – sie soll einen einheitlichen Pflasterbelag ohne störende Bordsteine und eine umfangreiche Bepflanzung bekommen.

Winterflugplan mit neuen Zielen

© Flughafen Köln Bonn

Dank des neuen Winterflugplans am Flughafen Köln/Bonn dürfen sich Reisende über viele neue Ziele freuen. 22 Airlines erweitern ihr Angebot. Wizz Air kehrt beispielsweise mit vier neuen Strecken nach Bukarest, Tuzla, Skopje und Tirana zurück. Eurowings fliegt neu nach Marsa Alam und baut die Verbindungen nach Dubai und Dschidda aus – und auch andere Airlines ergänzen ihr Programm mit Zielen in der Türkei, Armenien, im Kosovo und im Vereinigten Königreich.

Aperol-Flohmarkt am Montag

© Deli Sülz

Nach Feierabend Aperol Spritz zum Special-Preis von 5 Euro trinken und durch das Angebot von Flohmarktständen stöbern – das geht am Montag ab 17 Uhr beim Aperol-Flohmarkt im Deli Sülz. Der Eintritt ist frei.

Kölner Trauertreff am Montag

© Hellers Brauhaus

Hellers Brauhaus lädt am Montag zum Kölner Trauertreff ein. Unter dem Motto "The Sound of Grief" geht es ab 18.30 Uhr darum, Trauer zu teilen und sich in einer warmen Runde nicht allein damit zu fühlen. Ein Abend für Begegnung, Austausch und Miteinander – ohne Tabus und ohne Druck. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Jamsession am Montag

© RMS

Am Montag könnt ihr im Rheinischen Musikschulzentrum (RMS) ab 20 Uhr bei der ersten RMS-Jamsession dabei sein. Nach einem kurzen Opener des RMS JazzOrchesters sind alle eingeladen, selbst mitzumachen – ganz ohne Druck, einfach zum gemeinsamen Improvisieren und Musizieren. Der Eintritt ist frei.

Kino-Quiz am Dienstag

© Christin Otto

Im Filmpalast erwartet euch am Dienstag das Große Filmquiz. Ab 20 Uhr könnt ihr euer Wissen rund um Kinohits, Kultfilme und Zitate testen – direkt vom Kinosessel aus und mit Fragen auf der Leinwand. Dazu gibt es einen Cocktailempfang, Popcorn und Preise für die Gewinner*innen. Tickets kosten 10,90 Euro.

"The Addams Family - Das Musical" am Mittwoch

© Koelncongress

Im Theater am Tanzbrunnen dürft ihr euch am Mittwoch auf "The Addams Family – Das Musical" freuen. Die schaurig-sympathische Familie sorgt ab 19.30 Uhr für eine bissige Show rund um Wednesday, die sich ausgerechnet in einen "normalen" Jungen verliebt. Tickets gibt's ab 64,35 Euro.

"Happy Place" ab Mittwoch

© Freakademy

In der Südstadt feiert am Mittwoch die neue Produktion der FreAkademy Premiere. Bei "Happy Place" verwandelt das Ensemble das Orangerie Theater in ein Haunted House der etwas anderen Art. Von Mittwoch bis Sonntag gibt es täglich um 18 Uhr eine Vorstellung.

Pokalspiel-Public-Viewing am Mittwoch

© Stadthalle Köln

Am Mittwoch wird die Stadthalle Köln zur Fußball-Arena: Beim "Schäl Sick Viewing" könnt ihr das DFB-Pokalspiel 1. FC Köln gegen Bayern München live auf großer Leinwand erleben. Neben bester Stimmung und kölscher Musik gibt’s ein besonderes Highlight: Mettbrötchen "All you can eat" für alle Gäste. Plätze könnt ihr einzeln oder tischweise reservieren. Los geht’s um 19 Uhr, Tickets gibt’s ab 11,11 Euro.

Gospelkonzert am Donnerstag

© Julia Holland

Die Leslie B. Harmonies bringen am Donnerstag ihren Gospelchor nach Köln. Im Spiegelpalast in Mülheim sorgen sie ab 20 Uhr mit starken Stimmen und Klavierbegleitung für Gänsehaut-Momente. Tickets gibt's ab 39 Euro.

Aaron am Donnerstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Singer-Songwriter Aaron macht am Donnerstag im Rahmen seiner "Versprochen, ich bin da für dich"-Tour in der Essigfabrik Halt. Ab 20 Uhr erwartet euch emotionaler Pop mit Gitarren-Sound. Tickets kosten 34,95 Euro.

Halloween-Run am Freitag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am Freitag ist Halloween und im Forstbotanischen Garten könnt ihr beim Halloween-Run mitlaufen. Ab 16 Uhr geht es auf eine stimmungsvoll beleuchtete Strecke mit gruseligem Rahmenprogramm – ohne Hindernisse und Zombies, dafür mit Kostümen und Spaß für die ganze Familie. Die Startgebühr beträgt 23 Euro.

Halloween-Partys am Freitag

© NeONBRAND | Unsplash

An Halloween steigen längst nicht mehr nur in den USA Gruselpartys samt Verkleidung, sondern auch bei uns in Köln. Wer bei freiem Eintritt feiern will, kann am Freitag ab 20 Uhr in der Severinstorburg zu den Hits der 80er, 90er und von heute tanzen. Noch mehr schaurig-schöne Halloween-Partys findet ihr in unserem Artikel.

Allerheiligen am Samstag

© Köln Tourismus

Am Samstag ist Feiertag. Und ja, irgendwie ist's ungünstig, wenn Feiertage aufs Wochenende fallen – denn dann bescheren sie den meisten von uns keinen freien Tag, sondern einfach nur geschlossene Geschäfte. Damit ihr trotzdem nicht zu Hause auf der Couch versauern müsst, haben wir euch ein paar Tipps für Allerheiligen zusammengestellt.

Von Wegen Lisbeth am Samstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Die Berliner Band Von Wegen Lisbeth macht am Samstag im Rahmen ihrer "Supercolor Tour" im Palladium in Köln Halt. Die Jungs sind bekannt für ihren unkonventionellen Stil, sie verbinden tanzbare Pop-Songs mit oft humorvollen Texten über Alltag, Gesellschaft und kleine Beobachtungen. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 44,80 Euro.

BüZe-Flohmarkt am Sonntag

© Christin Otto

Im Bürgerzentrum (BüZe) Ehrenfeld könnt ihr am Sonntag von 10 bis 16 Uhr in entspannter Atmosphäre über den Flohmarkt schlendern. Der Eintritt ist frei.

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Spannende Kultur-Events
Ob Ausstellung, Musical oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights in den kommenden Wochen und Monaten anstehen.
Weiterlesen
Halloween feiern
Halloween in Köln: Am 31. Oktober wird wieder gruselig gefeiert! Hier findet ihr die besten Halloween-Partys 2025 – schnell Tickets sichern!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite